Aufgabe erfüllt: SV Todesfelde ringt Inter Türkspor Kiel drei Punkte ab
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OGNTMGRVC3OJ4S7IKUZGIPJSFI.jpg)
Todesfelder Fans on Tour. Der Tofe-Anhang ist bekannt für seine Reisefreudigkeit. Auch in Kiel ließ man da Team nicht im Stich.
© Quelle: Agentur 54°
Kiel. „Für die Fans war es sicherlich ein schönes Spiel, für die Trainer nicht“, zeigte sich Tramm nach der Partie entnervt und erleichtert zugleich. „Das war heute ein offener Schlagabtausch, den wir am Ende zum Glück für uns entscheiden konnten, das Ziel ist somit erreicht“, so das Resümee des Todesfelder Teamchefs.
Immer wieder Morten Liebert
Mit Ex-VfBer Henrik Sirmais in der Startformation – sein Einsatz war lange Zeit fraglich – legten die Gäste munter los, Torjäger Morten Liebert traf nach Vorlage von Rafael Krause von rechts zur frühen Führung (4.), von ebendieser Seite kam auch das Zuspiel von Til Weidemann, das Liebert zum 2:0 nutzte (25.). Den Anschlusstreffer der Hausherren durch Eugen Halili (31.) beantwortete der Sturmtank des SVT mit seinem dritten Treffer, bei welchem abermals Krause als Vorlagengeber Pate stand (38.).
Kiels Anschluss bleibt folgenlos
Im zweiten Durchgang führte Mahsun Dogan einen Kieler Konter qua Abschluss ins kurze Eck des Landvoigt-Tores zu einem erfolgreichen Ende (70.), bevor Vorlagengeber Weidemann mit seiner zweiten und Vollstrecker Krause mit seiner dritten Torbeteiligung an diesem Nachmittag Todesfelde wieder mit zwei Toren in Führung brachten (79.). Trotz Grady Zinkondos abermaligem Anschlusstreffer (89.) ließen sich die Todesfelder den Auswärtssieg dann nicht mehr nehmen.
SVT: Landvoigt – Sabas, Schulz (51. Studt), Holm, Sirmais – Stehnck, Gelbrecht (70. Sixtus) – Weidemann (84. Jaacks), Bento (84. Benner), Krause – Liebert.
Von Bend Strebel