Fußball: Kreisliga Ost

Auswärtssieg: Oldenburger SV II mit riesigem Schritt zum Klassenerhalt

Der Oldenburger SV II fuhr wichtige drei Punkte gegen die SpVgg Putlos ein und klettert auf Platz Sechs.

Der Oldenburger SV II fuhr wichtige drei Punkte gegen die SpVgg Putlos ein und klettert auf Platz Sechs.

Dannau/Fehmarn/Oberkleveez. SpVgg Putlos – Oldenburger SV 0:1

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Matti Rathke schießt Oldenburger SV II zum Derbysieg

Der Oldenburger SV II distanziert sich weiter klar von den Abstiegsplätzen und konnte sich in den letzten Wochen mit guten Resultaten freischwimmen. Bei eisigen Temperauren gewann man das Derby bei der SpVgg Putlos am Samstagabend knapp mit 1:0. Putlos musste einmal mehr auf einige Stammspieler verzichten. Benjamin Berger saß angeschlagen auf der Bank und kam erst in der zweiten Hälfte. Hendrik Möller, Daniel Friske und Rumen Scheunemann waren nicht mit von der Partie. So kam es, dass sogar Co-Trainer Jens Martens starten musste. Auf Oldenburger Seite fehlten die zwei besten Torschützen Dennis Bräuer und Dennis Kowski. Spielerisch war es alles andere als ein Highlight in Dannau. Die einzigen Szenen im ersten Durchgang hatte der OSV. So zum Beispiel Hannes Görtz, der knapp vorbeischoss. Putlos stand defensiv gut und ließ nur wenig zu. Nach der Pause schaltete der OSV einen Gang hoch und hatte etwas mehr vom Spiel. Nachdem Sol Rodriguez von Jonas Kock auf der rechten Seite stark in Szene gesetzt worden war, schloss dieser ab. Den daraus resultierenden Abpraller staubte Matti Rathke zum 0:1 in der 61. Minute ab. In der Folge ließ man einige Konter ungenutzt. Zwei starke Paraden von Mike Benecke verhinderten den Ausgleich und Christopher Schiemann mit seinem Versuch an die Unterkante der Latte sowie im Anschluss Eric Krogoll scheiterten nur hauchdünn.

Wolfgang Ruge (Putlos): „Wir sind mit dem letzten Aufgebot ins Derby gegangen. Durch die Ausfälle von Berger, Möller, Friske und Scheunemann fehlten sämtliche offensiven Spieler und so musste sogar mein Co-Trainer von Anfang an ran. Also keine guten Voraussetzungen. Dafür hat die Mannschaft es gut gemacht. Die Organisation und die Bereitschaft war sehr gut. Wir ließen in der Defensive nichts zu, hatten offensiv allerdings wenig zu bieten. Spielerisch ein Spiel auf sehr niedrigem Niveau von beiden Teams. Eine Unachtsamkeit entschied das Spiel zugunsten des OSV. Auf der anderen Seite war Pech im Spiel, als Schiemann an die Lattenunterkante schoss und der abprallende Ball von Krogoll nicht verwertet wurde. Insgesamt wäre ein Unentschieden gerecht, die glücklichere Mannschaft gewinnt leider.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jens Theuerkauf (Oldenburg): „Uns war vor dem Spiel klar, was uns erwartet. Auf einem durch Witterung und das vorherige Spiel der SpVgg Putlos II stark in Mitleidenschaft gezogenen Platz kam es vor allem auf die Einsatzbereitschaft und Kampfgeist an. Durch die Ausfälle unserer besten Torschützen Dennis Kowski und Dennis Bräuer waren wir gezwungen, etwas abwartender zu spielen. Da Putlos aber auch kein großes Interesse hatte, das Spiel zu machen, plätscherte das Spiel in der ersten Halbzeit vor sich hin. Die einzigen großen Torchancen hatten dabei wir. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann eher ins Pressing kommen und dementsprechend den Druck erhöhen. Wir erarbeiteten uns ein Übergewicht. Im Anschluss verpassen wir dann bei zahlreichen Kontern das 0:2 und somit auch, den Sack zuzumachen. So kam dann Putlos nach der Einwechslung von Benjamin Berger nochmal besser ins Spiel. Insgesamt ein vielleicht glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg. Vielleicht wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen, allerdings fragt danach morgen auch niemand mehr. Auf jeden Fall ganz wichtige drei Punkte im Derby gegen den Abstieg. Eine sehr kämpferische, aber faire Partie, die vom Schiedsrichtergespann gut geleitet wurde. Ich hoffe, dass beide Teams in der Kreisliga bleiben und wir in der kommenden Saison wieder dieses Derby spielen, denn für solche Spiele machen wir das Ganze doch.“

Kein Sieger im unteren Mittelfeld-Duell

SG Insel Fehmarn – TSV Malente 1:1

Punkteteilung auf der Sonneninsel, wo sich die SG 1:1 vom TSV Malente trennte. Für die Gäste gestaltete sich bereits die Anreise schwierig, denn Malente war am Sonntagmorgen durch den Niederschlag in der Nacht von Schnee bedeckt. Glasklare Gelegenheiten gab es in der ersten Hälfte kaum. Zwar hatte Fehmarn mehr vom Spiel, schloss aber nicht genau genug ab. Pech hatte man dann bei der Bogenlampe von Yorrik Berger (44.), durch die der TSV in Führung gehen konnte. Kurz nach der Pause glich Fehmarn aber schnell aus. Fabian Plöger legte mustergültig auf und Ibrahima Sylla (49.) verwandelte zum 1:1. Auch danach blieb der Gastgeber zwar spielbestimmend, schloss aber kein weiteres Mal erfolgreich ab. Malentes Keeper Felix Drews brach sich in der 67. Minute wahrscheinlich einen Finger und musste ins Krankenhaus. Im Tor wurde er durch Feldspieler Mats Rampoldt ersetzt. Beide Teams befinden sich weiter im Mittelfeld. Malente steht bei 17 Punkten, Fehmarn bei 16. Die SG Insel ist nun schon seit sechs Spielen sieglos. Auch Malente gewann nur eins seiner letzten vier Duelle.

Fabian Plöger (Fehmarn): „Leider wieder nur einen Punkt geholt, obwohl wir eigentlich durchgehend spielbestimmend sind und nur wenig zugelassen haben. In der ersten Halbzeit schließen wir oft zu überhastet ab oder ein Malenter Fuß war noch dazwischen. Malente nur mit einer gefährlichen Szene – und das war die zum 1:1. Ich glaube, sie wissen selbst nicht, wie das zustande kam. Wir kommen schwungvoll raus und gleichen schnell aus. Beim vermeintlichen 2:1 von Ibra Sylla wird auf Abseits entschieden. Dann wurde ich ein Mal im Strafraum gefoult und vielleicht hätte man in einer anderen Szene auch auf Handspiel Malente entscheiden können. Aber wie schon in den letzten Wochen ist das Glück nicht unbedingt auf unserer Seite. Ein Fehler hinten wird direkt bestraft und vorne haben wir nicht das letzte Abschlussglück. Wir betreiben viel Aufwand und den Einsatz kann man den Jungs nicht vorwerfen. Wir belohnen uns nicht und allmählich nervt es, dass wir immer wieder fast mit leeren Händen dastehen. Wir nutzen die letzten beiden Trainingswochen, um gegen Cismar und Oldenburg nachlegen zu können. Dann wollen wir mit neuem Elan in die Rückrunde starten.“

Stefan Schümann (Malente): „Ich denke eine gerechte Punkteteilung. Wir waren deutlich stabiler in der Defensive als zuletzt. Beide Mannschaften haben nur sehr wenige Chancen zugelassen und sehr diszipliniert gespielt. Faires Spiel mit einem guten Gespann. Leider ist unser Torwart auf dem Weg ins Krankenhaus. Er hat sich eventuell einen Finger gebrochen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bleibt der SC Cismar zum Jahreswechsel Letzter?

SV Fortuna Bösdorf – SC Cismar 2:0

Auch beim SC Cismar sieht es in den letzten Wochen alles andere als rosig aus. Schon in der vierten Woche ist man nun das Schlusslicht der Kreisliga Ost. Fortuna Bösdorf hingegen konnte seinen fünften Tabellenplatz festigen. Zur Pause hielt man immerhin noch das 0:0, doch in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt gegen den SC Cismar. Nach dem 1:0 vom zur Pause eingewechselten Mahmoud Hussein (63.) musste Florian Nothnagel in der 76. mit gelb-rot vom Platz. Kurz vor Schluss erhöhte Christian Schröder (86.) zum 2:0-Endstand.

André Hack (Cismar): „Glückwunsch nach Bösdorf. Mehr möchte ich heute nicht sagen.“

Die Top-Torschützen der Kreisliga Ost:

1. Kevin Hübner (TSV Lütjenburg): 14

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Steffen Uhl (ASV Dersau): 14

3. Knuth Buhrmann (TSV Schönwalde): 11

Die nächsten Spiele auf einen Blick:

Samstag, 26. November:

TSV Lütjenburg – TuS Garbek (14.00 Uhr)

SV Fortuna Bösdorf – Oldenburger SV II (14.00 Uhr)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sonntag, 27. November:

SC Cismar – SG Insel Fehmarn (14.00 Uhr)

SG Sarau/Bosau II – ASV Dersau (14.00 Uhr)

Von Hendrik König

Mehr aus Regionalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken