Björn Sörensen wird neuer Cheftrainer beim SV Todesfelde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2LHF4NKFJJAFNIUWGHTH5HGXAY.jpg)
Cheftrainer Björn Sörensen übernimmt zusammen mit seinem Co-Trainer Dirk Hellmann die Mannschaft vom SV Todesfelde.
© Quelle: Sönke Ehlers /SVT
Todesfelde. Knapp einen Monat nachdem bekannt wurde, dass das bisherige Trainerteam um Sven Tramm, Bastian Holdorf und André Friedrichs nach sechs Jahren aufhört, um in die zweite Reihe zurückzutreten, kann der SV Todesfelde auf den bisher vakanten Trainerstellen Vollzug melden. Als neuer Cheftrainer wurde Björn Sörensen (zuletzt TSV Bordesholm) und als neuer Co-Trainer Dirk „Helle“ Hellmann (zuletzt HFC Falke) vorgestellt. Beide kennen sich seit vielen Jahren und blicken voller Vorfreude auf die neue Aufgabe beim ambitionierten Oberliga-Dritten, der kein Hehl daraus macht, künftig den Sprung in die Regionalliga Nord anzustreben.
Beide Trainer sind voller Vorfreude
Björn Sörensen (37), der den TSV Bordesholm zwischen 2016 und 2022 trainierte und in dieser Zeit von der Verbands- in die Oberliga führte, sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Der SV Todesfelde ist einfach ein geiler Verein. Die Leute hier leben und lieben ihren Verein. Dadurch und durch den absoluten Willen ist der Erfolg in den letzten Jahren gekommen. Ich habe richtig Lust darauf, mit den Jungs, dem Umfeld und den Fans hier viele erfolgreiche Jahre zu erleben und den Weg weiter, aber auch neu zu gestalten.“ Und auch der neue Co-Trainer Dirk Hellmann (40, trainierte von 2015 bis 2022 den HFC Falke und führte diesen von der Kreisklasse in die Bezirksliga), betont: „Die gemeinsame Chance, beim SV Todesfelde den weiteren Weg zu gestalten, reizt mich und uns sehr. Nach einem Jahr Pause als Trainer spüre ich das Kribbeln. Tofe vermittelt mir Leidenschaft und Herzblut, das, was für mich den Fußball ausmacht. Ich freue mich darauf, jeden Einzelnen, der diesen Verein liebt, kennenzulernen. Gemeinsam mit der Mannschaft wollen wir die nächsten Erfolge mit unseren Fans feiern.“
Erster Erfolg für den „Tofe-Zirkel“
Mit der Trainersuche betraut war der neu geschaffene „Tofe-Zirkel“ bestehend aus Sportchef Jens Martens, Sven Tramm, Bastian Holdorf, André Friedrichs und Stefan Komm. „Schon mit der ersten Entscheidung des Tofe-Zirkels, nämlich der Trainerfindung, haben wir bewiesen, dass der Weg diesen zu gründen, genau der Richtige war. Das neue Trainerteam zeigt sofort, dass sie zu unserem Todesfelder Weg perfekt passen und den Tofe-Spirit mit uns leben werden“, freut sich der 1. Vorsitzende Holger Böhm. Neben der sportlichen Kompetenz habe das Augenmerk auch auf charakterlichen und menschlichen Komponenten gelegen, wie Teammanager Timo Gothmann wissen ließ: „Ein weiteres Kriterium war, dass sie Konstanz bei ihren bisherigen Stationen gezeigt haben. Unser Wunsch und Ziel ist, dass wir unsere Trainer langfristig an den Verein binden können. Nach den ersten Gesprächen war uns schnell klar, dass Björn und Helle die Richtigen für unser Konzept sind.“
Ex-Trainer Tramm überzeugt vom neuen Trainergespann
Sven Tramm, der zuletzt sechs Jahre lang das Zepter im Joda-Sportpark in der Hand hielt, zeigt sich zufrieden mit der Nachfolger-Lösung: Beide Trainer sind klasse Menschen, sie haben uns in den Gesprächen schnell von sich und ihrer Vorstellung für den Verein, die Mannschaft und die Fans überzeugt. Sie vertreten die Werte, die wir uns für die Mannschaft und den Gesamtverein wünschen. So haben wir voller Überzeugung dem Tofe-Zirkel das Gespann als neues Trainerduo vorgeschlagen.„
Rinal-Position weiter offen
Offen bleibt hingegen weiterhin die künftige Rolle vom bisherigen Sportlichen Leiter Serkan Rinal, der nicht Teil des neu geschaffenen Gremiums ist. Auf Nachfrage wollten sich die SVT-Verantwortlichen nicht zu der Personalie äußern. Rinal selbst war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
LN