Vier Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Schleswig-Holstein sind in den fast 500 köpfigen Bundeskader 2023 berufen worden. Darum läuft, springt und wirft der „echte Norden“ hinterher. Ein tolles Signal für Lübeck: Stabhochspringerin Janne Ohrt (19), das Toptalent des Landes, wechselt zum MTV.
Lübeck.Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat seinen Bundeskader für 2023 berufen – 474 Athletinnen und Athleten, dazu weitere 147 Talente im U18-Nachwuchskader 2. Mittendrin: zehn Aktive aus Schleswig-Holstein. Mit Stabhochspringerin Janne Ohrt (MTSV Hohenwestedt), die im Juli in Cali (Kolumbien) Bronze bei der U20-WM gewann, hat es nur eine Athletin in den Perspektivkader mit dem Nahziel Olympische Spiele geschafft. In der Spitze rennt, wirft und springt der „echte Norden“ hinterher. Aus der Region Lübeck ist im dreiköpfigen Nachwuchskader 1 und unter den sechs U18-Athleten mit dem Rönnauer Cedric Barth (400m Hürden) gar nur ein Talent zu finden.