Damen des Lübecker SC freuen sich auf den LSC-Cup 2023
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JNE4VICLJ5AY5OB35Z4TY3OTCE.jpg)
Die Damen des Lübecker SC richten am kommenden Samstag ihren eigenen LSC-Cup 2023 aus
© Quelle: Lübecker SC/hfr
Lübeck. „Wir freuen uns sehr darüber, nach der langen Corona-Pause endlich wieder unser eigenes Hallenfußballturnier austragen zu dürfen“, so Marc Hempel, Trainer der Damen des Lübecker SC, gegenüber den LN. Am kommenden Samstag, dem 11. Februar, richtet sein Team ihr eigenes Hallenturnier aus. Ab 14 Uhr spielen gleich zehn Damenmannschaften – größtenteils aus der LN-Region – um den LSC-Cup 2023, der in der Lübecker Thomas-Mann-Halle ausgetragen wird.
Zehn Mannschaften nehmen am LSC-Cup 2023 teil – Turnier-Planung teilweise erschwert
Mit dabei sein werden die SG Dornbreite/Moisling, der SC Kalübbe, der SV Eintracht Lübeck, der ATSV Stockelsdorf, der FC Süd Kiel, der Ratzeburger SV, der SV Steinhorst/Labenz, die SG Wittenborn/Segeberg und natürlich der Gastgeber des Lübecker SC. Ein hoch attraktives Teilnehmerfeld wird am kommenden Samstag also um den Sieg des LSC-Cup 2023 spielen – dieses große Teilnehmerfeld allerdings organisiert zu bekommen, war hingegen nicht ganz so leicht, wie Hempel berichtet: „Wir haben frühzeitig damit begonnen, ein möglichst attraktives Teilnehmerfeld zu bestücken. Leider war es in diesem Jahr so, dass sich einige Mannschaften gar nicht erst zurückmelden. Andere wiederum sagen trotz einer Zusage kurzfristig und ohne weitere Gründe wieder ab. Das hat die Planung natürlich sehr erschwert.“ In zwei Fünfergruppen spielen die Teams erst um den Einzug in die K.o.-Phase (Halbfinale, die jeweils ersten zwei Teams beider Gruppen qualifizieren sich), anschließend geht es in den Platzierungsspielen um die genaue Rangliste.
LSC-Trainer Marc Hempel: „Wir freuen uns ungemein auf einen geilen Fußball-Tag!“
Trotz der Organisations-Strapazen, die das LSC-Organisationsteam um Trainer Marc Hempel souverän gemeistert hat, steigt die Vorfreude auf das eigene Hallenturnier von Tag zu Tag: „Wir haben ein absolut geiles Teilnehmerfeld mit tollen Teams. Es ist bunt gemischt – so ist von Kreisligisten bis Oberligisten alles vertreten.“ Eine tolle Unterstützung erhielt der Lübecker SC von Seiten des Lübecker Technik-Zentrums, aber auch von der vereinseigenen Fußballabteilung. „Es ist schön zu sehen, wie sehr der Verein hinter uns steht. Wir freuen uns ungemein auf einen geilen Fußball-Tag“, so Hempel abschließend.