Bei den World Skate Games, den Weltspielen des Rollsports, liegt Emilia Zimermann aus Lübeck vor der Kür am Donnerstag auf einem tollen, zweiten Platz. Der Tango Argentino – es wird ihr letzter Tanz auf der Weltbühne sein. Die 24-Jährige beendet ihre Karriere. Ein bewegender Rückblick – mit Bildergalerie.
Lübeck.Die Kamera zoomt immer näher heran. Sie zeigt Emilia Zimermann, wie sie in ihrem schwarzen, mit Pailletten besetzten Glitzer-Kleid an der Seite ihrer Trainerin Micaela Steen gebannt auf die Anzeigetafel schaut. Als die „2“ hinter ihrem Namen aufleuchtet, bricht es aus ihr heraus. Es ist, als ob das Licht in der Arena angeht. Kusshände und Herzen fliegen in die Kamera. Ein plakativer Gruß an die Tante in Kiew kommt immer näher und näher. So dicht, als ob sie ihn direkt in die Ukraine durchreichen will. Das Gesicht des deutschen Rollkunstlaufens hat den Style Dance, den ersten Solotanz-Teil der World Skate Games, der Weltspiele der Rollsportarten, im argentinischen Buenos Aires gemeistert. So gut, dass sie am liebsten alles und jeden umarmt hätte und ihre sonst so kritische Trainerin nach den letzten Takten der „Pussycat Dolls“ feuchte Augen bekam: „Bravo Emilia, toll gemacht. Super gelaufen.“ Beide blicken jetzt gespannt auf den Donnerstag, die finale Kür der 26 Senior-Damen (ab 23.30 Uhr/MEZ). 3:40 Minuten. Ein argentinischer Tango. Emilia Zimermanns letzter Tanz.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.