Fußball: Kreispokal Lübeck

Erfolg für Lübeck 1876: Beyer-Team gewinnt klar gegen TuS Lübeck

Ein kleiner Coup von Lübeck 1876 im Kreispokal: Uwe Buchholz, Andreas Beyer und Thomas Klingbeil bejubelten am Sonntag einen 4:1-Erfolg über TuS Lübeck.

Ein kleiner Coup von Lübeck 1876 im Kreispokal: Uwe Buchholz, Andreas Beyer und Thomas Klingbeil bejubelten am Sonntag einen 4:1-Erfolg über TuS Lübeck.

Lübeck. Lübeck 1876 – TuS Lübeck 4:1

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vier Duelle standen am vergangenen Wochenende im Lübecker Kreispokal an. Neben drei Favoritensiegen gab es eine kleine Überraschung. Lübeck 1876 hat den klassenhöheren TuS Lübeck klar mit 4:1 aus dem Wettbewerb gekegelt und sich verdient durchgesetzt. Der Kreisligist tat sich über die gesamte Spielzeit hinweg schwer und fing sich in Minute 36 den ersten Gegentreffer, für den ein Spieler aus den eigenen Reihen sorgte. Robert Straube überwand seinen Schlussmann Lasse Borkenhagen. Noch vor der Pause erhöhten die Karlshofer durch einen Elfer von Ahmad Mohammad auf 2:0 (42.). Auch nach dem Anschlusstor durch Pierre Witt (54.) kam TuS nicht mehr entscheidend zurück, kassierte stattdessen das nächste Gegentor von Mohammed Sadiq (65.). Für die endgültige Entscheidung sorgte der frisch eingewechselte Routinier Niklas Timmermann mit dem 4:1 (82.).

Uwe Buchholz (1876): „Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten schon in der Anfangsphase zwei Torchancen, die wir aber leichtfertig vergeben haben. TuS agierte viel mit langen Bällen, was wir aber bis auf eine Situation gut im Griff hatten. Zwei Standards (Einwurf und Elfmeter ) sorgten dann für eine 2:0-Pausenführung . In Halbzeit Zwei kam TuS besser ins Spiel und erzielten den verdienten Anschlusstreffer. Wir konnten aber die kleine Druckphase überstehen und erzielten noch zwei schöne Treffer zum verdienten 4:1-Endstand.“

Kevin Berens (TuS): „Wir sind verdientermaßen aus dem Kreispokal ausgeschieden. Lübeck 1876 war einfach entschlossener und vor allem gieriger. Leider konnten wir heute nicht ansatzweise an unsere Normalform anknüpfen und dürfen uns somit auch nicht beschweren. Wir wünschen 1876 viel Erfolg in der Saison und in der kommenden Runde gegen den SC Rapid.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alexander Dudek wird zum Matchwinner für den ATSV Stockelsdorf

AKM Lübeck – ATSV Stockelsdorf 2:3

Da musste sich der Favorit mächtig strecken, wohl mehr, als man vorher gedacht hatte. Auf dem Kunstrasenplatz am Buniamshof deutete sich lange Zeit eine echte Überraschung an, denn bis Minute 78 führte der Außenseiter aus der C-Klasse noch mit 2:1. Durch einen Doppelschlag von Alican Kaya (9./14.) hieß es schon ganz früh 2:0 für AKM. Alexander Dudek (56.) brachte Stodo zurück ins Geschehen und Gökhan Benzer (78.) konnte egalisieren. Dudek war es in Minute 81 auch, der doch noch das Siegtor erzielen konnte. Somit hat der ATSV das Ticket für das Achtelfinale doch noch gelöst, ohne dabei geglänzt zu haben.

Jan Mehlfeld (Stockelsdorf): „Schwache erste Halbzeit, in der wir verdient zurückliegen. Zweite Halbzeit war es okay. Wir haben das Ziel erreicht, in die nächste Runde einzuziehen, aber bis zum Saisonstart in zwei Wochen steht noch jede Menge Arbeit an.“

Türkischer SV souverän im Achtelfinale

Roter Stern Lübeck – Türkischer SV 0:6

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den klarsten Erfolg in dieser ersten Pokalrunde fuhr der Türkische SV am „Buni“ beim Roten Stern Lübeck ein. Mahmoud El Choubasi (8.) brachte den TüSV früh in Führung. Diese konnte Tunahan Cetinkaya (30.) vor dem Seitenwechsel weiter ausbauen. Im weiteren Spielverlauf trafen auch Gumar Mingazov (41.), Mohamed Alimi per Elfmeter (59.), Nima Dardas (62.) und Samet Demircan (80.).

Cem Koc (TüSV): „Wir sind mit einem knappen Kader und Verstärkung von der zweiten Herren gegen Roter Stern angetreten, da viele Spieler noch im Urlaub sind. Nichtsdestotrotz mussten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden, was wir auch seit der ersten Minute gegen tiefstehende Gegner waren. Es war ein sehr faires Spiel, was durchaus vom Ergebnis her auch höher ausgehen könnte.“

SV Fortuna St. Jürgen belohnt sich erst spät

Rot-Weiß Moisling – SV Fortuna St. Jürgen 0:2

Bereits am Freitagabend empfing Rot-Weiß Moisling am Brüder-Grimm-Ring A-Klassist SV Fortuna St. Jürgen zum Pokalmatch auf Kunstrasen. Der B-Klassen-Aufsteiger hielt über die gesamte Spielzeit gut mit und kassierte die beiden Gegentreffer erst in der Schlussphase des Spiels. Zwar war Fortuna in der ersten Halbzeit das überlegene Team, konnte daraus jedoch noch kein Kapital schlagen. Dann aber Minute 82: Erst setzte Benjamin Günther-Schriewer einen Schuss fast in den Winkel, dann nutze Tobias Groth den Abpraller zur Gästeführung. Dominik Schaarschmidt per Kopfball machte nach einer Ecke alles klar.

Die weiteren Erstrundenspiele:

Dienstag, 26. Juli:

TSV Siems – Eichholzer SV (19.00 Uhr)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

TSV Schlutup – VfL Vorwerk (19.45 Uhr)

Mittwoch, 27. Juli:

ESV Hansa Lübeck – SV Viktoria 08 (19.00 Uhr)

Von Hendrik König

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken