Eutin 08 feiert souveränen Sieg gegen Büchen-Siebeneichen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3JAZAC5TFHR3PEEHNMBI22GGE.jpg)
Tim Schüler erzielte das zwischenzeitliche 1:0 für die Eutiner.
© Quelle: 54° / John Garve
Eutin. Die Mannschaft von Eutin-Coach Dennis Jaacks bleibt nach dem 5:2-Heimerfolg über den Büchen-Siebeneichener SV im Kalenderjahr 2023 weiter ungeschlagen. Gegen die abstiegsbedrohten Lauenburger hatte das Team vom Waldeck nach einer guten Stunde eine komfortable 4:0-Führung herausgeschossen. „Der Sieg ist hochverdient und war nie gefährdet. Wir waren dem Gegner heute in allen Belangen überlegen“, konnte Jaacks demnach zufrieden resümieren.
Koitka: „Leider einfach schlecht“
Auf der Gegenseite bewertete Büchens scheidender Trainer Kim Koitka das Spiel frei heraus als „beschissen“. „Was wir vor unserem ersten Treffer gezeigt haben, war leider einfach schlecht und auch von der Einstellung her nur schwer zu erklären. Mit Blick auf die Tabelle hätten wir heute Punkte gebrauchen können“, sagt Koitka, dessen Team aktuell auf dem Relegationsplatz rangiert. „Hätten wir das, was wir nach unseren beiden Treffern gezeigt haben, über die gesamte Spielzeit auf den Platz bekommen, wäre heute vielleicht etwas drin gewesen.“
Eutin kombiniert sich zur Führung
Zwei sehenswerte, mit einem Torerfolg gekrönte Kombinationen hatten die 2:0-Pausenführung für die Rosenstädter zur Folge gehabt. Tim Schüler, der aus 12 Metern nach Stationen bei Egzon Lahi und Shojun Tagawa traf (18.), sowie Leon Dippert (23.) hießen die Torschützen der 08er im ersten Durchgang. Paul Kuszak legte kurz nach dem Wiederanpfiff das 3:0 nach (55.), bevor Dippert einen Strafstoß nach Foul am eingewechselten Marcel Freund über die Querlatte setzte (61.).
Dippert scheitert vom Punkt – und trifft kurz darauf
Der Ex-VfBer Dippert machte diesen kleinen Fauxpas jedoch postwendend wieder gut, indem er dann doch zum 4:0 für Eutin traf (67.). Ausgehend von der rechten Büchener Seite setzten die Gäste zwei Mal in kurzer Abfolge Kay Wieckhorst in Szene, der auf 1:4 (73.) und 2:4 (75.) verkürzen konnte. „In der Phase war bei uns kurz ein kleiner Bruch drin, von dem sich die Mannschaft aber schnell erholt hat“, erklärte Jaacks, während Koitka kommentierte: „Wir sind erst nach dem 1:4 aufgewacht. Beim Stand von 2:4 war ein Fünkchen Hoffnung da. Wir haben dann alles nach vorne geworfen und schließlich mit einem Konter den Knockout kassiert.“
Nachbarschaftduell am Donnerstag
Das Eutiner 5:2 erzielte der ebenfalls eingwechselte Iber Osdautaj in der letzten Minute der regulären Spielzeit (90.). „Der Gegner hat es gut gemacht, wir haben es Eutin aber auch viel zu leicht gemacht“, haderte Koitka, während Jaacks und Co mit breiter Brust zum Duell der Tabellennachbarn nach Eichede fahren können – dort gastiert man am Donnerstag (19 Uhr). Für Büchen geht es am kommenden Wochenende zum feststehenden Absteiger vom Breitenfelder SV (14.05., 15 Uhr).
LN