Fußball: Futsal-Landesmeisterschaft

Futsal-Landesmeisterschaft: Nichts zu holen für Teams aus der LN-Region

Völlig losgelöst: Bei den U17-Spielern des TuS Nortorf kannte der Jubel nach dem Finalsieg gegen den Heider SV keine Grenzen.

Völlig losgelöst: Bei den U17-Spielern des TuS Nortorf kannte der Jubel nach dem Finalsieg gegen den Heider SV keine Grenzen.

Henstedt-Ulzburg. In den vergangenen ein, zwei Wochen sind nahezu alle Fußballmannschaften wieder ins offizielle Teamtraining eingestiegen, um sich möglichst gut auf die bevorstehende zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Zwar neigt sich die Hallensaison allmählich dem Ende entgegen, jedoch stand am Sonntag nochmal ein echtes Indoor-Highlight auf dem Programm. In den zwei sich direkt nebeneinander befindenden Sporthallen des Alstertalgymnasiums in Henstedt-Ulzburg wurden nämlich die Futsal-Landesmeisterschaften bei den A- und B-Jugendlichen ausgetragen. Wie bereits berichtet jedoch ohne einen einzigen Teilnehmer aus dem Kreis Lübeck.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

TuS Nortorf besiegt favorisierten Heider SV

Der Startschuss bei den B-Jugend-Teams fiel bereits am Morgen. Ab 10.00 Uhr duellierte man sich in zwei Fünfergruppen um den Einzug ins Halbfinale. Klar war im Vorfeld: Auch der Zweitplatzierte qualifiziert sich automatisch für die Norddeutsche Meisterschaft, die schon am kommenden Samstag (U19) bzw. Sonntag (U17) in der CU-Arena in Hamburg ausgetragen wird. Aus der LN-Region gingen der SV Eichede und der TSV Neustadt an den Start. Beide bekamen es in der Gruppe A mit dem Heider SV, dem TSV Kronshagen sowie dem SC Weiche Flensburg zu tun. Erfolgserlebnisse gab es für beide Vertreter quasi keine zu verzeichnen. Der SV Eichede verlor zwei seiner vier Paarungen und spielte zudem zwei Mal 0:0, während Neustadt als Schlusslicht lediglich auf einen Zähler kam. Heide setzte sich in allen vier Partien durch und behielt auch im Semifinale gegen die Husumer SV klar mit 4:0 die Oberhand. Im Finale musste sich der Favorit jedoch dem Landesliga-Sechsten und Überraschungssieger TuS Nortorf mit 3:4 nach Neunmeterschießen geschlagen geben. Schrecksekunde in der Sporthalle: Das Spiel um Platz Drei zwischen Husum und Kronshagen musste abgebrochen werden, da bei einem Spieler der HSV der Verdacht auf eine herausgesprungene Kniescheibe bestand. Diese Mutmaßung trat jedoch zum Glück nicht ein und dem Fußballer geht es mittlerweile wieder besser.

Michael Clausen, Trainer der U17 des SV Eichede, fasst die Leistung seiner Jungs zusammen: „Natürlich hatten wir uns mehr erhofft, haben auch gegen Weiche (0:0) und Heide (0:1) gute Spiele abgeliefert, aber gestern fehlten uns in der Offensive sowohl Effektivität als auch ein wenig Spielglück. Insgesamt aber eine gut organisierte und gelungene Veranstaltung.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Umkämpftes Finale auf Augenhöhe: Kapitän Macius Dahm vom Heider SV gegen Nortorfs Daniel Durnew.

Umkämpftes Finale auf Augenhöhe: Kapitän Macius Dahm vom Heider SV gegen Nortorfs Daniel Durnew.

A-Jugend der SG Wilstermarsch holt den Titel

Bei der U19 rollte die Kugel dann ab dem Nachmittag, ab 15.30 Uhr. Der Spielmodus war identisch mit dem vorherigen Turnier, ebenso wie die Tatsache, dass der zweite Platz ausreicht, um das Ticket für die Norddeutsche Meisterschaft zu lösen. Neben der Auswahl des TSV Neustadt nahm auch Oberligist TSV Bargteheide teil. Der direkte Vergleich der beiden endete mit 2:0 für den mit drei Punkten Tabellenletzten Neustadt. Hätte sich Bargteheide hier durchgesetzt, wäre man sogar als Gruppensieger ins Halbfinale eingezogen. So schied man aber trotz akzeptabler Performance mit Rang Drei aus. Fürs Finale qualifizierten sich der Heikendorfer SV mit einem 1:0 gegen den TSV Kropp und die SG Wilstermarsch, die Kronshagen beim 4:1 keine Chance ließ. Auch in diesem Finale musste die Entscheidung vom Punkt her, um einen Gewinner zu ermitteln. Wilstermarsch, das in der Oberliga als Zwölfter gegen den Abstieg kämpft, zeigte die minimal besseren Nerven und durfte am Ende jubeln.

„Für uns ist es kein Weltuntergang und es war trotzdem ein cooles Erlebnis, mal an den Landesmeisterschaften teilzunehmen“

Bargteheides Trainer Michel Wohlert: „Im ersten Spiel gegen Wilstermarsch (0:1) waren wir eigentlich gut drin. Dass man gegen eine Truppe wie sie dann auch mal ein Gegentor bekommt, ist normal. Nach vorne haben wir es erst im zweiten Spiel gegen Großer Plöner See (2:0) besser gemacht, im dritten Match gegen Neustadt (0:2) eben wieder nicht. Da waren wir defensiv zu nachlässig und hatten vorne keine Durchschlagskraft. Es geht dann schnell, dass man auch gegen ein Team, das zwei Klassen tiefer spielt, zwei Dinger kassiert. Das letzte Spiel gegen Kropp (3:1) war dann wieder stärker, sodass es in der Tabelle nochmal etwas besser aussieht. Wir hätten es uns schon gewünscht weiterzukommen, was eigentlich auch echt möglich war. Aber es ist in Ordnung, denn für uns war es allgemein eher ein Bonusereignis. Wir sind schon mitten in der Vorbereitung für die Rückrunde und die Jungs waren nach dem Spiel am Samstag (4:7 gegen den Duvenstedter SV, Anm. d. Red.) auch ein bisschen platt. Insgesamt haben wir aber eine gute Hallensaison gespielt und sind damit zufrieden. Für uns ist es kein Weltuntergang und es war trotzdem ein cooles Erlebnis, mal an den Landesmeisterschaften teilzunehmen.“

SHFV mit der Futsal-Landesmeisterschaft zufrieden

Henning Graw, Jugendkoordinator des SHFV, über das Event in Henstedt-Ulzburg: „Wir sind mit der Veranstaltung und der Resonanz sehr zufrieden. Über den Tag verteilt waren 900 Zuschauer*innen in den Hallen. Mit dieser Auslastung sind wir an einem intensiven Turniertag mit vielen Emotionen einverstanden. Alles lief absolut fair und im sportlichen Miteinander ab. Gerade die Heikendorfer Fans haben ihre U19 ordentlich bis ins Finale gepusht. Froh sind wir natürlich, dass es dem Husumer Spieler schon besser geht. Er ist ganz unglücklich weggeknickt und aus Diskretionsgründen und Respekt haben wir die Zuschauer für kurze Zeit darum gebeten, die Halle zu verlassen.“

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken