GW Siebenbäumen steigt nach 0:1 gegen TSB Flensburg direkt ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HDD7GRJRPJAS3B57CAJDY5BJ6Q.jpg)
Siebenbäumen steigt aus der Oberliga ab.
© Quelle: Agentur 54°
Siebenbäumen. Es hat nicht sollen sein. Der Dorfclub GW Siebenbäumen muss den bitteren und direkten Gang in die Landesliga antreten. Am letzten Oberliga-Spieltag gab es eine 0:1-Pleite gegen den TSB Flensburg, so dass alle Hoffnungen begraben wurden, die Spielklasse doch noch halten zu können. Am Ende verschieden sich Christian Ruser & Co. als Tabellenletzter. Das Tor des Tages für die Gäste aus Flensburg, die die Saison 2022/23 als Tabellenfünfter abschließen, erzielte Timo Carstensen schon nach sieben Minuten.
Blick geht nach vorne aufs Kreispokal-Finale
„Es hätte heute vieles zusammenlaufen müssen. Wir kannten die Ergebnisse von den anderen Plätzen“, sagte Trainer Sascha Strehlau nach der Partie vor 60 treuen Fans. „Wir haben leider unsere Hausaufgaben nicht gemacht. Es hat nicht gereicht. Die Enttäuschung ist eher über die gesamte Saison groß.“ Die Lauenburger versuchten alles, doch es hat einfach nicht sollen sein. Stürmer Veysi Kurt musste früh mit Knieproblemen ausgewechselt werden. Kapitän Ruser dagegen hatte Rückenprobleme und wurde daher erst spät eingewechselt. In der kommenden Saison wechselt er zum SSV Güster.
„Wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt, kriegen aber den Ball nicht über die Linie“, haderte Strehlau. Am Ende fehlten auch die sechs Punkte Abzug vor der Saison wegen zu wenig Schiedsrichter. Mit diesen Punkten hätte die Mannschaft die Saison 2022/23 über dem Strich abgeschlossen – aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem FC Dornbreite, der dank eines 3:1 gegen den SC Weiche Flensburg 08 II den 13-Tabellenplatz belegt. Für Strehlau geht es nun darum, seine Jungs nochmal aufzurichten. Am kommenden Sonnabend (27. Mai) steht das Kreispokal-Finale gegen den Ratzeburger SV an. „Ich bin mir sicher, dass wir uns mit einem Erfolg in die Sommerpause verabschieden werden“, betonte er.
GWS: Caglar – Schönwald, Ceesay, Plähn – Dankert – Keuneke, Kirsch, Bilgic (61. Saupe), Crenstil – Kurt (28. Issifou), Brückner (79. Ruser)
LN