Die Handballer der HSG Ostsee N/G erwarten den MTV Braunschweig zum Drittliga-Finale. Doch vor dem Spiel am Samstag schlagen die Ostsee-Wellen hoch. Sportchef Frank Barthel geht von Board – auch als Gesellschafter. Bei Trainer Jens Häusler stehen die Zeichen ebenfalls auf Abschied.
Lübeck.Saison-Finale in der 3. Liga. Noch 60 Minuten sind es für die Handballer der HSG Ostsee N/G, die am Samstag in der Ostholsteinhalle in Grömitz den Tabellenzweiten MTV Braunschweig erwarten (18.30 Uhr). Während die Niedersachsen in die Saison-Verlängerung gehen und um den Zweitliga-Aufstieg spielen, ist für die HSG im fünften Drittligajahr kein Nachsitzen in der Abstiegsrunde notwendig. Der Klassenerhalt ist vorzeitig in Sack und Tüten, sogar mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz – ein Novum. Selbst der einstellige Tabellenplatz (acht oder neun) ist sicher. „Wir können die Saison mit der besten Platzierung seit Bestehen der HSG abschließen“, sagt Trainer Jens Häusler nicht ganz ohne stolz. Auch Piet Möller, Publikumsliebling und mit 155 Treffern zweitbester Torjäger der Nord-Gruppe, ist zufrieden: „Dass wir niemals in Bedrängnis geraten sind, ist wirklich ein großer Erfolg. Wir sind als Mannschaft noch enger zusammengewachsen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.