E-Paper
Jugendfußball-Oberliga

JSG Concordia Lübeck U19 grüßt von der Tabellenspitze

Hoch her ging es in der U19-Oberliga.

Hoch her ging es in der U19-Oberliga.

Artikel anhören • 9 Minuten

Lübeck. Der dritte Spieltag der U19-Oberliga war schon richtungweisend, so kristallisieren sich immer mehr die Favoriten und die Underdogs heraus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

VfL Oldesloe vs. TSV Kronshagen 0:4: Nach zwei Niederlagen in Folge wollte das Team von Cheftrainer Torben Burmeister das Ruder rumreißen. Der Gegner aus Kronshagen fand sehr gut in die Partie, gegenteilig zur Vorstellung des VfL. So konnte der TSV auch verdient mit einer 1:0-Fühung in die Kabine gehen (7.).

Während die erste Hälfte nicht sonderlich viele Tore zu bieten hatte, klingelte es in der zweiten Hälfte direkt dreimal, allerdings für alle VfL-Anhänger sehr schmerzhaft. Der TSV konnte noch drei weitere Tore erzielen und somit den Endstand klarmachen (58., 62., 88.).

„Am Ende steht eine hochverdiente Niederlage, wir waren überhaupt nicht auf dem Platz. Man muss auch so hart sagen, dass das von uns nicht oberligatauglich war und wenn wir so weiter machen, es sehr schwer für uns werden wird“, sagte Burmeister zur dritten Niederlage im dritten Spiel. Am 23.9 geht es dann um 12 Uhr bei der SG Breitenburg um den ersten Dreier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eutin 08 weiter ohne Punkte

Eutin 08 vs. SpVg Eidertal Molfsee 1:4: Akute Verletzungsprobleme machen es dem Team von Cheftrainer Christian Kröger aktuell sehr schwer, was sich gegen Molfsee wieder mal bemerkbar machte.

Die Situation bei Eutin ist aktuell sehr schwierig zu bewerten, die Jungs legten die gesamten 90 Minuten einen hohen Kampfgeist, eine starke Moral und Willen an den Tag. Dem Team fehlen aktuell nur einfach die Spieler,: Sechs Stammkräfte, nach diesem Spiel sogar sieben, fehlen verletzungsbedingt. Dies kann das Team vorne und hinten nicht auffangen und muss sich trotz guter Leistung mit 1:4 geschlagen geben.

In der ersten Hälfte geht man nach nur sechs gespielten Minuten in Rückstand, kommt aber durch Yannick Radzwill zurück und kann zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen (11.). Dann macht sich der Klassenunterschied allerdings bemerkbar und vor der Pause muss man noch das 1:2 hinnehmen (24.).

Die zweiten 45 Minuten ähneln stark den ersten. Am Ende steht ein deutliches 1:4 (55., 90.+3), das die Leistung des Teams nicht widerspiegelt, aber leider zur Situation passt.

„Die Leistung des Teams war am heutigen Tage ordentlich, wie man so schön sagt, wir haben heute unser letztes Hemd gelassen. Auch vom Kampfgeist her und der Robustheit, wie wir aufgetreten sind, war das zufriedenstellend. Aktuell fehlt einfach ein wenig die Klasse, welche wir normal haben. Der Sieg geht trotzdem verdient an Molfsee, aus meiner Sicht aber ein bis zwei Tore zu hoch“, sagte ein sehr nachdenklicher Kröger zur bitteren zweiten Niederlage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Unschön, aber auch zu erwähnen, ist die Art und Weise, wie Molfsee kommuniziert und auch phasenweise agiert hat, in einem Ton und einem Auftreten, welcher der Oberliga nicht würdig ist“, betonte Kröger, welcher sich von so etwas mehr als deutlich distanzierte. Am 24.9 geht es auswärts um 14.30 Uhr gegen den TSV Kronshagen.

Aufsteiger Pansdorf weiter ungeschlagen

TSV Pansdorf vs. SG Breitenburg 1:1: Obwohl dem Team um Cheftrainer Tim Schlichting aktuell sieben Spieler fehlen, sollten gegen die SG die nächsten Punkte gefeiert werden.

Beide Teams fanden gut in die Partie, so waren die ersten 45. Spielminuten auch sehr ausgeglichen. Allerdings schlichen sich immer wieder Fehler im Spiel der Pansdorfer ein, so kam es immer wieder zu individuellen Fehlern, welche die SG aber nicht bestrafen konnte. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine.

In die zweiten 45. Minuten starteten die Pansdorfer hervorragend und konnten direkt nach der Pause in Führung gehen, Sean Cekim erzielte das zwischenzeitliche 1:0 (48.). Den Dreier konnten die Pansdorfer leider nicht einfahren – in Minute 63 musste man den 1:1 Ausgleich hinnehmen.

„Betrachten wir die kompletten 90 Minuten, so können wir recht glücklich mit dem erneuten Punktgewinn sein und bleiben damit nach vier Pflichtspielen weiterhin ungeschlagen. Für uns ist wichtig, dass sich unser Lazarett mal wieder lichtet, aktuell fehlten uns sieben Spieler gegen Breitenburg. Mit breitem Kader wollen wir dann gerne die nächsten Punkte einsammeln“, sagte Schlichting zum Punkt. Am 23.9 geht es dann um 14 Uhr beim Eckernförder SV weiter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einseitige Partie entscheidet JFV Lübeck für sich

JFV Lübeck vs. SSC Phoenix Kisdorf 5:0: Die Rollenverteilung war vor der Partie klar, JFV Lübeck sollte seiner Favoritenrolle dann auch gerecht werden. Beide Teams fanden sehr gut in die Partie, jedoch konnte der JFV in der ersten Hälfte den Grundstein zum Sieg legen. Vieles verteidigten die Jungs von Cheftrainer Yavuz weg, mussten nach drei Standardsituationen durch Linus Kurtz (29., 40.) und Nana Gyamfi (45.), allerdings den 3:0-Pausenstand hinnehmen.

Die zweite Hälfte ähnelte stark der ersten, der SSC verteidigte gut, konnte gegen die Klasse des JFV aber nicht komplett gegenhalten und so erzielten die Hausherren noch zwei weitere Tore und freuten sich am Ende des Tages über einen 5:0-Heimsieg, Nana Gyamfi (76.) und Enrique Molina erzielten die Tore für den JFV.

„Am Ende könne wir einen hochverdienten Sieg feiern und eine gute Leistung des Teams. Nun können wir mit breiter Brust in das Top-Spiel gegen Weiche Flensburg gehen“ , sagte Trainer Oliver Zapel zum starken Heimsieg.

„Trotz der Niederlage haben wir gestern wieder einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Für uns heißt es in solchen Spielen, viel lernen und gegen Gegner auf Augenhöhe die Punkte einzufahren“, so Yavuz, sichtlich positiv gestimmt, zur Niederlage.

Am 24.9 geht es dann um 15 Uhr für den JFV zu Hause gegen den SC Weiche Flensburg, während der SSC um 13 Uhr gegen JFV Südholstein spielt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

JFV Südholstein weiter ungeschlagen

JFV Südholstein vs. Husumer SV 5:1: Das Team von Cheftrainer Baschi Guenther musste vergangenes Wochenende, aufgrund einer Spielverlegung des Eutin 08, pausieren. An diesem Wochenende ging es wieder heiß her – und dies auch sehr erfolgreich.

Der JFV kam ein wenig zerfahren in die Partie und konnte das Spiel nicht so dominieren wie gewünscht. Husum präsentierte sich hingegen ordentlich und setzte das Team von Trainer Guenther stark unter Druck. Dennoch wusste der JFV zu überzeugen und schlug vor der Pause zweimal zu, Justus Lenz konnte gleich zweimal treffen (36., 39.). Die Husumer fanden sich vor der Pause allerdings auch noch auf der Anzeigetafel wieder und kamen in Minute 42 zum 2:1.

In der zweiten Hälfte sind die Jungs von Trainer Guenther dann klar spielbestimmend, dominieren weitestgehend die Partie und können sich auch noch dreimal belohnen. Marcel Bertrand (51.), Mustafa Dikdere (82.) und Kierren Bartsch (86.) schnürten den 5:1-Endstand.

„Der Sieg geht in der Höhe in Ordnung, wir hätten sogar noch höher gewinnen können. So dürfen wir allerdings ganz zufrieden sein und werden weiterhin an den Dingen arbeiten die noch nicht so gut laufen, um dann im nächsten Spiel weiter zu glänzen“, sagte ein positiv gestimmter Guenther. Am 23.9 geht es auswärts um 13 Uhr gegen den SSC Phoenix Kisdorf.

JSG Concordia Lübeck grüßt von der Spitze

JSG Concordia Lübeck vs. Eckernförder SV 2:0: In den ersten Minuten der Partie musste sich die JSG auf den Gegner einstellen und hatte ein paar Schwierigkeiten. In der Folge konnte Eckernförde die Lübecker gut unter Druck setzen, man wusste sich aber zu befreien. Ein Standard in der 28. Spielminute soll dann das Spielgeschehen bestimmen, den Ege Alko zum 1:0 verwandeln kann. Vor der Pause kann die JSG noch auf 2:0erhöhen – Ben Galley traf (45.+2).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die zweite Hälfte gestallte sich dann sehr körperbetont, in welcher beide Teams guten Fußball spielten, die Lübecker am Ende aber als Sieger dastehen und die 2:0-Führung über die Zeit bringen.„Ich bin mit meinen Jungs megazufrieden, drei Spiele, drei Siege. Wir sind momentan voll im Soll und so kann es gerne weitergehen“, sagte Cheftrainer Temnur, welcher mit seinem Team den 1. Tabellenplatz innehat. Am 23.9 geht es auswärts um 16 Uhr gegen den Heider SV.

LN

Mehr aus Regionalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken