Eichede II entscheidet das Topspiel für sich – Ahrensburg erobert den zweiten Platz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QWVZISN26UZ2QFUTOR6GFN7ZH4.jpg)
Späte Entscheidung im Topspiel: Reinfeld machte das Spiel, Eichede II das Tor.
© Quelle: Agentur 54°
Lübeck. Der vierte Spieltag in der Landesliga Holstein hatte am Sonntag, 4. September, mal wieder ein Topspiel im Gepäck. Nach der Niederlage am ersten Spieltag der Saison empfing der SV Preußen 09 Reinfeld den SV Eichede II zum frühzeitigen Rückspiel. Hier konnten sich die Gäste – wenn auch etwas glücklich – mit 0:1 durchsetzen. Parallel eroberte der SSC Hagen Ahrensburg durch einen 3:2 Sieg beim Büchen-Siebeneichener SV den zweiten Platz zurück.
Bittere Niederlage für Reinfeld
Die Reinfelder hatten sich nach der 0:2 Niederlage im Hinspiel einiges vorgenommen und starteten schwungvoll in die Partie. Dabei fehlte meist jedoch die letzte Konsequenz in den Torschüssen, weshalb es mit 0:0 in die Halbzeit ging.
Auch im zweiten Durchgang sollte der Druck der Reinfelder nicht abnehmen. Nur vereinzelt konnte sich der Spitzenreiter aus Eichede bis vor das Tor der Gastgeber kombinieren. Die Hausherren widerum liefen immer wieder an, scheiterten aber wiederholt an Eichede-Keeper Jonas Marschner. Nach einer Ecke für Reinfeld spielten die Gäste schließlich einen blitzsauberen Konter, an dessen Ende Timon Julius Henk (83.) einnetze. Der anschließende Sturmlauf der Reinfelder brachte noch einige Großchancen, aber kein Tor mehr hervor.
Gastgeber hadern mit dem Schiedsrichter
"Diese Niederlage ist extrem bitter", erklärt Pascal Lorenz nach dem Spiel. Der Reinfelder Trainer hadert mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft und und einigen Entscheidungen des Schiedsrichtergespannes um Jannik Schneider. Auf der Leistung könne man aber dennoch gut aufbauen.
"Wir müssen uns für die drei Punkte nicht entschuldigen", heißt es auf der Gegenseite. "Reinfeld war überlegen, aber wenn sie ihre Chancen nicht nutzen, machen wir es halt", erklärt Sebastian Fojcik. Mit vier Siegen aus vier Spielen geht es für Eichede jetzt in eine spielfreie Woche.
Ausgleich bringt für Ahrensburg die Wende
Der SSC Hagen-Ahrensburg reiste in Büchen als Favorit an, lief nach nur fünf Minuten aber bereits einem Rückstand hinterher. Manuel Bollongino traf für die Gastgeber nach einem Eckball. Die knappe Führung verteidigten die Büchener bis in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte wurde Ahrensburg dann jedoch stärker und belohnte sich. Brian Techen (66.) sorgte für den Ausgleich und den Beginn einer Ahrensburger Drangphase. Erst konnte Büchen-Keeper Jan Felix Nessler noch einen Elfmeter parieren (81.), schließlich musste er aber doch noch zweimal hinter sich greifen. Jakob Heinrich Bier (86.) und Georgi Georgiev (90.+1) waren die Torschützen. Der Treffer von Yevhenii Pronak (90.+3) kam für die Büchener anschließend zu spät. Mit einem 3:2 kämpften sich die Ahrensburger wieder auf den zweiten Platz hinter den SV Eichede II.
Büchen weiter punktlos
Aydin Taneli freut sich über die Leistung seiner Ahrensburger Mannschaft. "Der Wille war da! Ein Punkt hat uns nicht gereicht", erklärt er. In Büchen bleibt man dagegen trotz eines engagierten Auftrittes weiter ohne einen Punkt in der Liga zurück. "Gute 45 Minuten reichen einfach nicht", erklärt Jan Krey. "Die Jungs müssen jetzt erstmal den Kopf freibekommen".
Kommenden Sonntag geht es für Büchen gegen den Eichholzer SV. Hagen Ahrensburg empfängt Preußen Reinfeld währenddessen zum Duell um die Verfolgerposition hinter Eichede II.
Von Mathis Glöckner