Lorenz, Sauer, Steinfeldt, Goldschmidt & Co. freuen sich über B-Lizenz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EZYSKIVCXL2LSQIPZJ54G7R6CY.jpg)
Stolze Gesichter: 26 Trainer*innen verfügen seit dem Wochenende über die B-Lizenz.
© Quelle: privat/hfr
Malente. Nach der Absolvierung des Lehrgangs im Bereich der Trainerausbildung haben 26 Absolventen am vergangenen Wochenende ihre B-Lizenz im Uwe Seeler Fußball Park in Malente erhalten.
Drei Tage hieß es für die Absolventen, das Gelernte in mehreren Prüfungen umzusetzen. Unter den Absolventen waren Pascal „Kalle“ Lorenz (Trainer SV Preußen Reinfeld), Dennis Sauer (Co-Trainer SV Preußen Reinfeld), Marcel Goldschmidt (Co-Trainer 1. FC Phönix Lübeck II), Sascha Steinfeldt (Co-Trainer SV Eichede), Eugen Materi (Trainer U15 II JFV Lübeck), Fred Wichmann (Abteilungsleiter Ratzeburger SV), Lukas Dresbach (Trainer U16 VfB Lübeck) und Svea Assmann (Spielerin SSC Hagen Ahrensburg).
Lob für Björn Rädel und Michael Hopp
„Das war ein super spannender Lehrgang. Besonders wertvoll fand ich, dass man einen ganz anderen Blickwinkel im Fußball bekommen hat“, berichtet Goldschmidt. Die Teilnehmer mussten insgesamt drei Module (Grund-, Aufbau- und Profilkurs) absolvieren. „Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen. Kompliment an die Trainer Björn Rädel und Michael Hopp vom SHFV, die das sehr gut gemacht haben“, betonte Lorenz. „In Summe war der Lehrgang sehr lehrreich und intensiv. Besonders der Austausch unter den Teilnehmern war super und sehr hilfreich.“
Die DFB-B-Lizenz befähigt die Übungsleiter fortan an dazu, als hauptverantwortliche Coaches von Jugend-Regionalligisten, Frauen-Regionalligisten sowie Herren-Oberligisten zu fungieren. Der SHFV wünscht den lizensierten Trainern für ihre Tätigkeit viel Erfolg.