Fußball-Landesliga

Nach Sieg gegen Breitenfelde: Preußen Reinfeld distanziert Verfolger

Tim Vogel und der SV Preußen Reinfeld stehen in der Tabelle direkt vor Timon Julius Henk und dem SV Eichede II

Tim Vogel und der SV Preußen Reinfeld stehen in der Tabelle direkt vor Timon Julius Henk und dem SV Eichede II

Reinfeld/Büchen/Ahrensburg. SV Preußen Reinfeld – Breitenfelder SV 4:1. Von einem "Arbeitssieg" sprach Pascal Lorenz, Trainer der Reinfelder, nach der Partie und ergänzte: "Es war heute das erwartet schwere Spiel für uns, zum einen, da Breitenfelde es gut gemacht hat und zum anderen, da wir auf vier Stammkräfte verzichten mussten. In ungewohnter Formation haben wir etwas gebraucht, um uns zurechtzufinden." Ben Bäßler, Dominik Möller und Marcel Möller (alle krank) fehlten ebenso wie Reinfelds Torjäger Philipp Bosbach (8 Saisontreffer). Der 23-Jährige hatte sich am Donnerstag im Training schwerer verletzt, kommende Woche soll eine MRT Aufschluss über die Länge seines Ausfalls geben. "Wir rechnen mindestens mit einem Bänderriss", orakelt "Kalle", dessen Team am Sonntag auch ohne den Knipser schnell zum Torerfolg kam. Nach einem Eckball landete der Ball bei dem am zweiten Pfosten stehenden Christoph Böckelmann, der aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung traf (8.). Dennis Lie erhöhte nach Vorarbeit von Florian Wurst (23.), bevor Finn Sult einen Moment der Unordnung im Reinfelder Defensivverbund zum Anschluss nutzte (39.). Preußen antwortete schnell, mit Tim Vogel trug sich der nächste Reinfelder Routinier in die Liste der Torschützen ein – nachdem Wurst den Ball von links reingespielt und Mark Heinze mit dem Brust abgelegt hatte, traf Vogel mit dem Pausenpfiff zum 3:1 (45.). In der zweiten Halbzeit ging es dann etwas ruhiger zu. Der doppelte Vorlagengeber Wurst belohnte sich in der Schlussphase noch selbst als er nach Zuspiel von Heinze den Endstand markierte (79.). "Meine Jungs haben heute viele Sachen gut gemacht und hätten sich im zweiten Durchgang noch mit einem weiteren Tor belohnen können. Der Sieg für Reinfeld ist aber verdient. Wir befinden uns aktuell in einem Entwicklungsprozess und meine Mannschaft hat die taktischen Vorgaben gut umgesetzt", bilanzierte Breitenfelde-Coach Oliver Sulinski. Die Reinfelder befinden sich zum Jahresabschluss voll auf Aufstiegskurs, stehen mit fünf Zählern vor der zweitplatzierten Reserve des SV Eichede auf dem ersten Tabellenplatz. Drei Wochen wird die Mannschaft von Lorenz und Jan-Christian Hack nun noch im Freien trainieren, bevor es in die Soccerhalle geht. Dort will man sich einmal die Woche treffen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Büchen-Siebeneichener SV – 1. FC Phönix Lübeck II 5:2. Phönix-Teammanager Gabriel Lopes zeigte sich nach der überraschend deutlichen Pleite beim Tabellenvorletzten bedient: "Es ist schwer, die richtigen Worten dafür zu finden. Heute kam alles zusammen, unter anderem zwei Pfostentreffer von uns und ein Sonntagsschuss von Büchen. Es hat einfach nicht sein sollen." Dabei hatte die Adler-Reserve einen Start nach Maß hingelegt, war durch Vico Dombrowski, der nach einem Steckpass traf, früh in Führung gegangen (2.). "Wir haben schwer ins Spiel reingefunden, sind aber nach und nach besser geworden und konnten Antworten auf die Ideen des Gegners kreieren", befand Büchens Coach Kim Koitka, der sah, wie Philipp Tastekin nach Vorlage von Marvin Schantz zum Ausgleich traf (28.). Die Büchener Führung zum 2:1 besorgte Niklas Tippl, der mit seinem linken Fuß per Volley erfolgreich war (41.). "Die 2:1-Führung war sicher etwas schmeichelhaft, da der Ball in meinen Augen haltbar war und Phönix zahlreiche gute Gelegenheiten ausgelassen hat. Nach dem 2:2 war Phönix der Führung eine Weile näher", bekannte Koitka fair. Nach dem Seitenwechsel war es abermals Dombrowski, der nach einer Freistoßflanke für die Lübecker netzte (52.), welche schließlich in einer Drangphase von Manuel Bollonginos Distanzschuss geschockt wurden. Der langjährige Büchener zog aus der zweiten Reihe per Dropkick ab, traf zur erneuten Führung der Lauenburger (65.). Die Vorentscheidung fiel kurz vor Ende der regulären Spielzeit als Kevin Möller einen Foulelfmeter zum 4:2 verwertete (89.). Phönix machte in der Folge auf, quittierte in der fünften Minute der Nachspielzeit das 2:5 durch den eingewechselte Kay Wieckhorst, der erst zwei Minuten auf dem Feld war und ein Solo über den halben Platz veredelte. "Es war sicherlich ein aufregendes Spiel, in dem es rauf und runter ging und beide Mannschaften viele Torraumszenen hatten. Der Sieg ist in meinen Augen nicht unverdient, obwohl Phönix heute stark gespielt hat, ohne das nötige Glück vor dem Tor zu haben", resümierte Koitka. Während Büchen vor der Winterpause noch im Halbfinale des Kreispokals gegen den Ratzeburger SV gefordert ist (Sa., 26.11., 14 Uhr), treffen die Adler im Achtelfinale des Flens-Cups "Meister der Meister" auf die Ligakonkurrenz vom SV Eichede II (Sa., 19.11., 17.30 Uhr). Lopes konnte der Pleite vom Sonntag immerhin abgewinnen, dass seine Mannschaft geschlossen aufgetreten sei. Auffällig: Trotz Ankündigung unter der Woche trat die Reserve gänzlich ohne Unterstützung aus der Regionalligamannschaft an...

SSC Hagen Ahrensburg – SV Eichede II 0:1. Die Gäste springen mit dem Erfolg am Hamburger Stadtrand auf den zweiten Tabellenplatz. "Das war heute ein sehr hochklassige Landesligapartie von beiden Mannschaften, intensiv, aber immer fair", lobe Sebastian Fojcik, Trainer der Eicheder, den Auftritt aller Beteiligten. "Am Ende haben wir sicher auch etwas Glück, dass wir aus vier guten Gelegenheiten einen Treffer machen und Ahrensburg aus ihren Chancen keinen. Das ist heute ein Sieg, den wir sehr gerne mitnehmen." Die Hausherren hatten im ersten Durchgang gleich mehrfach die Führung auf dem Fuß, unter anderem verpasste Christopher Herklotz im Anschluss an einen Eckball, auch Kapitän Rico Pohlmann, Brian Techen und Julius Schneider ließen das 1:0 liegen. SSC-Trainer Aydin Taneli sprach vor allem mit Blick auf den ersten Durchgang von einer "sehr, sehr unglücklichen Niederlage" seiner Mannschaft: "Meine Jungs haben klasse gespielt, die Niederlage ist in meinen Augen nicht verdient. Wir sind gerade im ersten Durchgang immer wieder gut hinter die Kette gekommen, insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe, das von beiden Seiten auf hohem Niveau geführt wurde. Jetzt gilt es, weiterzumachen", resümiert Taneli, dessen Team am 23.11. (Mi., 20 Uhr) im Halbfinale des Kreispokals gegen die erste Mannschaft des SV Eichede antritt. Das Tor des Tages erzielte am Sonntag Timon Julius Henk. Nach einem Konter schlugen die Eicheder den Ball drei Mal in Folge in den Sechzehner der Ahrensburger, wobei Henk als Abnehmer des dritten Anlaufs zum 1:0 traf (80.). "Im zweiten Durchgang hatten wir die klareren Situationen aus dem Spiel heraus", befand Fojcik, der mit seiner Mannschaft im November noch draußen trainieren wird und dann unter anderem am Confima-Cup und dem Rudi-Herzog-Pokal teilnimmt.

Von Bend Strebel

Mehr aus Regionalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken