Nach zwei Jahren Pause: 25 Teams kämpfen um Hallentitel beim Leezener SC
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6DZJXWVEV6EPBST4QLEXQVIPB4.jpg)
Der Leezener SC freut sich, sein Hallenturnier nach zweijähriger Corona-Pause wieder durchführen zu können
© Quelle: Leezener SC/hfr
Leezen. Nach zweijähriger Corona-Pause dürfen sich die Teams der LN-Region endlich wieder auf zahlreiche Hallenturniere freuen, in denen sich die technisch feinen Fußballer behaupten können. Auch der vom Leezener SC organisierte Solarstrom-Cup findet wieder statt und wird Anfang Januar ausgetragen. Vom 6. bis 8. Januar nehmen gleich 25 Teams am großen Solarstrom-Cup 2023 teil.
LSC-Abteilungsleiter Sascha Lütjens: „Die Vorfreude ist riesig!“
Gespielt wird dabei in fünf Fünfergruppen. Am Freitag und Samstag geht es in der ersten Gruppenphase darum, sich als Erst- oder Zweitplatzierter für die Zwischenrunde des Cups zu qualifizieren, um die Chancen auf den Titel zu wahren. Nach der Zwischenrunde, die in zwei Fünfergruppen ausgespielt wird, folgt das Halbfinale und die anschließenden Platzierungsspiele. „Die Vorfreude ist riesig. Nach zwei Jahren Pause hat jeder Bock auf das Event, das haben auch die Mannschaftsrückmeldungen gezeigt“, erklärt LSC-Abteilungsleiter Sascha Lütjens gegenüber den LN.
Tombola, Players-Night und Tabellenstände auf einer Leinwand: Solarstrom-Cup 2023 kann starten
Auch neben dem rein Sportlichen wird sich der Leezener SC erneut darum bemühen, für ein wahres Hallenspektakel zu sorgen. So sollen eine große Tombola, sowie eine für Samstagabend geplante Players-Night für weitere Anreize sorgen. „Alle aktuellen Ergebnisse, sowie Tabellen und Statistiken werden auf einer großen Leinwand in der Halle, sowie auf Bildschirmen im Vorraum und Sportlertreff eingeblendet. Für das kulinarische Wohlbefinden sorgt das Team vom Sportlertreff“, meint Lütjens weiter, der mit seinem LSC-Organisations-Team einiges auf die Beine gestellt hat und für ein spektakuläres Leezener Sport-Wochenende sorgen möchte.
Titelverteidiger SV Todesfelde nicht dabei – „Leider können wir nicht auf zwei Hochzeiten tanzen“
Titelverteidiger ist der SV Todesfelde, der aufgrund seiner Hallenmaster-Teilnahme am 7. Januar in Kiel jedoch nicht beim Solarstrom-Cup 2023 in Leezen mitwirken kann. „Wir wären sehr gerne dabei gewesen, allerdings können wir leider an einem Wochenende auf gleich zwei Hochzeiten tanzen. Das tut uns sehr Leid, weil es ein tolles Turnier in Leezen ist“, erklärt SVT-Teamchef Sven Tramm auf Nachfrage gegenüber den LN. Mannschaften bis hin zum Verbandsliga-Niveau sorgen dennoch für eine sportliche Attraktivität des Cups.
Von Max Lübeck