Neu und nachhaltig: Kunstrasenplatz des MTV Ahrensbök ist fertig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H6222VW4FK5FVN4HX4MIDUL6NA.jpg)
Am kommenden Montag sollen erste Traininsgruppen den neuen Kunstrasenplatz in Beschlag nehmen dürfen.
© Quelle: Patrick Bohnsack/hfr
Ahrensbök. "Der Bau ist soweit fertig", freut sich MTV-Ligaobmann Patrick "Shorty" Bohnsack, der das seit 2017 anvisierte, im Frühjahr 2021 auf den Weg gebrachte Projekt über Jahre federführend begleitet hat (Hintergründe hier). Am Donnerstag fand die Bauabnahme statt, am Montag sollen erste Trainigsgruppen das neue Geläuf einweihen – die Jugend, so war es immer gedacht, soll in Ahrensbök vor allem von dem neuen Grün profitieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TKFVDOAPUIYYP2HMKKM6XBVYPU.jpg)
Das noch unberührte Geläuf am Grünen Redder, kurz vor der Bauabnahme.
© Quelle: Patrick Bohnsack
Dieses wartet mit einigen Besonderheiten auf, die beweisen, dass der Bau auch in anderer Hinsicht im Zeichen der Zukunftsfähigkeit steht. Als ökologische Alternative zum nicht mehr als nachhaltig geltenden, etwa die Umweltbelastung durch Mikroplastik erhöhenden Gummigranulat wurde bei der Verlegung des Rasens Kork als Füllstoff zwischen den Halmen verwendet. Das hoch montierte Flutlicht um den Platz erfüllt durch seine Bestückung mit LED-Lampen ebenfalls Nachhaltigkeitsansprüche.
Prädestiniert für die Jugend
Nachdem die Bereitung des ehemals mit Grand bestreuten Untergrundes durch die in Bielefeld ansässige heiler GmbH & Co.KG erfolgte, nahm das norddeutsche Unternehmen Weitzel Sportstättenbau die Verlegung des Rasens vor, machte nach 43 Jahren aus alt modern. Neue Tore, sowohl für den Jugend- als auch für den Herrenfußball und feste Markierungen für sämtliche Feldgrößen der Nachwuchsteams runden das Projekt ab, durch welches Verein und Gemeinde kooperierend ein überregionales Aushängeschild gewinnen.
23623 – Einweihung im Ahrensböker Stil
Eine offizielle und feierliche Einweihung des Platzes ist für den Sommer nächsten Jahres geplant genauer gesagt, für den 23.06.2023. Warum genau dieser Tag so gut passt, werden Ahrensbökerinnen und Ahrensböker erkennen, für alle anderen erklärt Bohnsack: „23623 ist die Postleitzahl von Ahrensbök.“ An diesem Tag, der nächstes Jahr passenderweise auf einen Freitag fällt, soll am Grünen Redder ein Einweihungsspiel steigen, für welches noch ein namhafter Gegner gesucht wird.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/USFBB46I33ALDBGCN34VVPE2XQ.jpg)
Noch ganz ohne Feldmarkierungen: Der Platz aus der Vogelperspektive.
© Quelle: MTV Ahrensbök/hfr
„Die Idee ist, dass sich der ganze MTV nicht nur an diesem Tag, sondern an dem ganzen Wochenende selbst vorstellt“, blickt Bohnsack auf ein spartenübergreifendes MTV-Event voraus.
Von Bend Strebel