Oldenburger SV holt Talente aus Lübeck zurück
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KVBU5ILHVLLXEXISEEXWKLWIWU.jpg)
Marek Papendorf (l.) und Jonathan Lasse Röper (r.) mit OSV-Trainer Kevin Wölk.
© Quelle: OSV/HFR
Oldenburg. Mittelfeldspieler Marek Papendorf und Stürmer Jonathan Lasse Röper von den A-Junioren des JFV Lübeck sind nach André Petersen und Niklas Baeskow die Neuzugänge Nummer drei und vier des Oldenburger SV für die kommende Oberliga-Saison.
Beide stammen aus Ostholstein, Papendorf wurde beim TSV Lensahn und dem FC Riepsdorf ausgebildet, ehe er nach Lübeck kam und zurzeit beim Oberliga-Spitzenreiter kickt. Röper kam über die JSG Fehmarn und Eutin 08 nach Lübeck.
Trainer Kevin Wölk sieht viel Potenzial bei Papendorf und Röper
„Mit Jonathan Röper bekommen wir einen Stürmer, der genau in das Anforderungsprofil passt, was wir gesucht haben. Ein junger Spieler aus der Region, der extrem viel Potenzial hat. Mit Marek Papendorf bekommen wir einen sehr flexiblen Mittelfeldspieler aus der Region, wo wir auch viel Potenzial sehen. Beide hatten zahlreiche Angebote von anderen Klubs und ich bin einfach froh, dass die beiden Jungs sich für den Oldenburger SV entschieden haben“, freut sich Trainer Kevin Wölk.
„Nächster Schritt“ in Oldenburg
„Ich komme zum OSV, weil ich eine neue Herausforderung suche und denke, dass ich mich beim OSV persönlich weiterentwickeln kann, um den nächsten Schritt machen zu können“, sagte Papendorf. „Ich habe mich für den OSV entschieden, da ich gerne heimatnah Fußball spielen möchte und ich mir hier den Anschluss zum Herrenbereich erwünsche. Das Trainerteam und die Mannschaft haben einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen, somit bin ich motiviert für die kommende Saison und freue mich ein Teil der Mannschaft zu sein“, erklärte Röper.
Von RLN