Schach-Gipfel: 15-Jähriger fordert Großmeister
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4HCPAZDGDQ26PFWKXYSM57NLS4.jpg)
Frederik Svane (l., auf dem Foto mit seiner Schwester Freja Svane und Tilo Rietschel) startet beim Schach-Gipfel in Magdeburg.
© Quelle: Wolfgang Maxwitat
Lübeck. Zurück vom Johanneum, hockt Frederik Svane in seinem Zimmer und büffelt. Nicht für die Schule. Der Lübecker trainiert für den am Samstag in Magdeburg beginnenden Meisterschaftsgipfel im Schach. Das Besondere: An der Elbe misst er sich gleich bei zwei Titelkämpfen mit der nationalen Elite – im Blitzschach und bei den Deutschen Einzel-Meisterschaften der Männer. Nur: Svane ist erst 15.
Präsident Ullrich Krause (Lübeck) kandidiert erneut
„Er ist für sein Alter schon sehr, sehr gut“, sagt Ullrich Krause. Der Groß Grönauer ist Präsident des Deutschen Schachbundes, hat in Magdeburg seinen eigenen Titelkampf, den zur Wiederwahl. Selbstredend drückt er Svane die Daumen. Schließlich eint beide auch der Lübecker SV, ihr Verein. Auch LSV-Präsident Thilo Koop ist stolz: „Die Tatsache, dass sich Frederik für beide Meisterschaften qualifiziert hat, ist ein Beleg für sein herausragendes Ausnahmetalent. Es ist aber auch eine Bestätigung für uns, die gute Jugendarbeit in den zwei vergangenen Jahrzehnten, die uns an die deutsche Spitze geführt hat.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XERBOFITJVLHQYFHMCWIHBKL4I.jpg)
Februar 2015: Frederik Svane beim 8. Schulschachturnier in der Lübecker MuK.
© Quelle: Guido Kollmeier
Bruder Rasmus Svane ist Großmeister
Frederiks Interesse für das Königsspiel kommt nicht von ungefähr. „Seit ich drei bin, spiele ich Schach. Ich habe immer beim Training meines Bruders zugeschaut und dann einfach mal mitgemacht“, erzählt der Neuntklässler. Sein Bruder ist Rasmus Svane (22), Großmeister, Mitglied im deutschen Nationalteam. Ihm auf den Fersen ist jetzt Frederik. Im Vorjahr sicherte er sich den Titel bei den Deutschen Amateur-Meisterschaften. Da war er gerade mal 14, der jüngste Champion aller Zeiten. Es war auch sein Ticket für den 2019er Gipfel in Magdeburg. Da ist er jetzt der Zweitjüngste, aber der einzige Jugendliche, der sich qualifiziert hat und nicht vom Verband gesetzt wurde. „Zur Blitz-DM bin ich zufällig gekommen, als Fünfter bei der Norddeutschen“, erklärt Svane Junior, der auch Mitglied im Förderkader „Team Lübeck“ ist.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RM2IJ2T6TARPXHZEAICECL52GM.jpg)
Frederik Svane (7.v.l.) ist auch Mitglied im Föderkader „Team Lübeck“.
© Quelle: 54°
Svane will unter die Top 10
Für den Filius des dänischen Cellisten Troels Svane, der seit 2004 eine Professur an der Musikhochschule Lübeck hat, geht es am Samstag mit dem Zug nach Magdeburg. Am Nachmittag steht dann die Blitz-DM an (30 Teilnehmer), ab Sonntag die einwöchige Einzel-DM. Im 32er Feld mit allen Landesmeistern, auch vier Großmeistern, ist Frederik (ELO-Zahl: 2342) an Position 16 gesetzt. Sein Ziel? „Ich will gut spielen“, sagt er und schiebt selbstbewusst nach: „Ich will unter die Top zehn.“
„Habe einige Überraschungen parat“
Dafür hat der Lübecker, der kurz vorm internationalen Meister steht, in den letzten Wochen täglich um die drei Stunden trainiert. Er hat hochkarätig besetzte Turniere im World Wide Web verfolgt („Da waren interessante Eröffnungen dabei“), Aufgaben in Taktik, Strategie und Endspiel gelöst oder kurzerhand Blitzturniere im Internet gespielt. Frederik ist für den Magdeburger Gipfel bereit: „Ich habe jetzt ein paar Eröffnungen, auch einige Überraschungen parat.“
Jens Kürbis