Schönbergs Top-Torjäger geht nach Lettland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R6ISBXL5WIFIQV2PWRHJ3QXS4A.jpg)
Er trifft und trifft. Schönbergs Torjäger Jelto Reuter erzielte in 59 Verbandsliga-Spielen 58 Tore.
© Quelle: Jens Upahl
Schönberg. Jelto "Focke" Reuter, Torjäger des Verbandsligisten FC Schönberg 95, geht ab sofort nicht mehr für die Maurine-Kicker auf Torejagd. Den 24-jährigen Mittelstürmer, der in der vergangenen Spielzeit mit 36 Saisontreffern Torschützenkönig in der Verbandsliga wurde, zieht es nach Lettland.
100 Tore, darunter ein Sechserpack
Mit insgesamt 49 Toren in 39 Verbandsligapartien hat Jelto Reuter seit seinem Wechsel vom FC Dornbreite zur Saison 2021/22 maßgeblich zum Erfolg der Maurine-Kicker in den letzten Jahren beigetragen. Dabei hat er in der Liga in 11 Partien jeweils einen Treffer erzielt und ebenfalls 11x konnte er in der Verbandsliga im grün-weißen Dress einen Doppelpack schnüren. Zusätzlich brachte er das Kunststück fertig, in zwei Partien jeweils 5 Treffer zu erzielen und einmal sogar 6-fach zu treffen. Für Schönberg, Dornbreite und Mecklenburg Schwerin erzielte er in 112 Spielen 100 Tore und bereitete sieben vor. In seinem ersten Spiel für Dornbreite kam es gleich zum Wettschießen mit Bastian Henning: Beim 13:2 gegen Neustrand erzielte beide sechs Tore.
Reuters Abgang trifft den FC Schönberg
„Natürlich trifft uns der Weggang von Jelto aus sportlicher Sicht sehr und wir sind traurig mit ihm nicht nur einen treffsicheren Torjäger zu verlieren, sondern auch einen guten Typen“, sagt der Sportliche Leiter der Schönberger, Sven Wittfot und fügt an: „Auf der anderen Seite freue ich mich für ihn, dass er die Möglichkeit bekommt seinen persönlichen Wunschtraum später als Arzt zu arbeiten verwirklichen zu können. Wir alle, inklusive Jelto hatten natürlich gehofft, dass er ein Studienplatz hier in der Region bekommt und uns so erhalten bleibt. Nun ist es Lettland geworden und wir wünschen ihm natürlich alles erdenklich Gute für seinen weiteren Lebensweg. Und klar ist auch, dass ihm die Tore beim FC 95 für eine eventuelle Rückkehr immer offenstehen werden“, so Wittfot.
Reuter studiert in Riga Medizin
In Lettland hat Reuter die Gelegenheit bekommen ab Februar 2023 an der Stradins University in Riga für die kommenden zwei Jahre das Fach „Humanmedizin“ zu studieren. Bisher war er dreieinhalb Jahre am Uniklinikum Lübeck und hat dort eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten gemacht und anschließend im Zentral- OP gearbeitet.
Fußballschuhe „gedanklich an den Nagel gehängt“
In Lettland wird Jelto Reuter sich keinen neuen Klub suchen. Er erklärt, dass für ihn nach seinem Auslandsaufenthalt der Fußball wohl keine Rolle mehr spielen werde. „Ich habe gedanklich meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt.“
Von RLN