SG Bad Schwartau wird aufgelöst, Olympia Bad Schwartau hofft auf Kreisliga
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T5DYCNLXGBEA3H27HTFFQG6LFU.jpg)
Nach drei Jahren trennen sich SV Olympia Bad Schwartau und VfL Bad Schwartau wieder und lösen die SG auf.
© Quelle: SG Bad Schwartau
Bad Schwartau. Nach einem gemeinsamen Treffen zwischen den Verantwortlichen von SV Olympia Bad Schwartau und VfL Bad Schwartau in Person von Martin Königsberg (Sportlicher Leiter SVO), Max Plaumann (Technischer Leiter SVO), Thomas Witt (Abteilungsleiter VfL), Stephan Berkowitz (Jugendfußball- Obmann VfL) und “Willi“ Wiggert (Schriftführer VfL) kam man zu dem Entschluss, dass die SG Bad Schwartau nach drei Jahren ab Sommer im Herrenbereich nicht fortgeführt wird.
Beide Vereine stellen Herrenmannschaft
„Wir haben festgestellt, dass beide Vereine im Herrenbereich auch gut auf eigenen Beinen stehen können. Das heißt natürlich nicht, dass man sich sonst nicht unterstützt“, sagt Max Plaumann. Im Jugendbereich wird man bis auf die A-Junioren weiterhin auf die Spielgemeinschaft bauen, um jungen Spielern durch das Bündeln der Kräfte bestmöglich zu fördern.
Olympia Bad Schwartau hofft auf Kreisliga
Aktuell spielt die Spielgemeinschaft in der Kreisliga gegen den Abstieg. Erst am Dienstag musste die Mannschaft eine 0:3-Niederlage gegen TSV Schlutup hinnehmen (wir berichteten) und steht aufgrund der besseren Tordifferenz vor Rapid Lübeck II über dem roten Strich. Sollte der Nichtabstieg gelingen wird Olympia Bad Schwartau ab Sommer in der Kreisliga spielen. VfL Bad Schwartau wird mit der ersten Herrenmannschaft in der B-Klasse melden.
Sportzentrum weiterhin als gemeinsames Ziel
Trotz der Trennung wollen beide Vereine in den nächsten Jahren zusammen ein Sportzentrum in Bad Schwartau mit zweieinhalb Sportfeldern auf den Weg bringen (wir berichteten). Das Sportzentrum würde Platz für alle Mannschaften der beteiligten Vereine bieten und somit eine bessere Infrastruktur Fußball bieten.
LN