SG Sarau-Bosau gewinnt Test gegen TSV Pansdorf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5Z64ZMKHHNGPJGJW6BRA7OLFBQ.jpg)
Finn-Luca Anders ist enttäuscht nach der 0:1 Niederlage.
© Quelle: Agentur 54°
Ostholstein. Oberligist TSV Pansdorf unterlag am Donnerstagabend im ersten Testspiel gegen Verbandsligist Sarau-Bosau mit 0:1. Während die SGSB bereits sechs Trainingseinheiten absolviert hat, startete der TSV Pansdorf erst am Montag ins Training, hatte bisher zwei Einheiten. „Es ging heute darum, sich vernünftig zu bewegen und eine gute Laufeinheit abzuliefern“, erklärt TSV-Coach Helge Thomsen.
Chancen auf beiden Seiten liegengelassen
Beide Mannschaften hatten gute Einschussmöglichkeiten. Nach einem Fehler von Ben Böbs im Spielaufbau setzte sich der eingewechselte Jannik Niebergall gegen zwei Widersacher durch, zog von links in den Strafraum und schloss mit dem Tor des Tages zum 1:0-Endstand ab (62.). Pansdorf vergab durch Etienne Grimm und Paul Meins in der Folge beste Möglichkeiten zum Ausgleich. Auch die Heimelf vergab zum Ende der Partie mehrfach nach Kontersituationen das 2:0.
Gutes Omen für Pansdorf’
„Wir haben viele gute Dinge gesehen. Vor uns liegt viel Arbeit, weil wir viele Neuzugänge integrieren müssen. Dennoch können wir heute zufrieden sein. So kann es weitergehen“, war SGSB-Coach Robertino Borja zufrieden. Für Thomsen ist die Niederlage in Sarau ein gutes Omen: „Immer wenn wir in der Vorbereitung gegen Sarau verlieren, wird es eine gute Saison“, scherzt er.
Schöneberg und Sereetz als nächste Gegner
Für die Pansdorfer steht am kommenden Samstag der Malermeister-Kraemer-Cup an. Während vormittags ab 11 Uhr die zweite Herren des TSV den TSV Siems und den SV Hamberge empfängt, geht’s am Nachmittag ab 15 Uhr mit der Ligaelf weiter, die gegen Schönberg 95 und Lokalmatator Sereetzer SV testet.
Aufstellungen:
SGSB: Möller (46. Schmied) – Jakubenko (46. Truschkowski), M. Manthe (46. Niebergall), Prahl (59. Häsler), Nehring (46. Schmechel) - Buhmann, Jürgens (46. Westphal) – Schnoor (46. Clasen), Golovcanski (69. Behrmann), Chatziou (74. Kurr) – Prieß (46. Möhr).
TSV: Schramm (46. Raube) – Boy, Mess (46. Gerlach), Venzke (46. Will), Wossidlo (46. Hermann)– Böbs, Basse – Denker, Meins (46. P. Manthe) Krampe (46. Grimm)– Anders (46. Krüger).
Von Finn Hofmann