SG Sarau Bosau lange ohne Marios Chatziou nach Wadenbeinbruch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LRMPJG2WNZGFNJCSBZFYXGQWTM.jpg)
Erst im Sommer vergangenen Jahres war Mario Chatziou (l.) zu der SG Sarau/Bosau gewechselt.
© Quelle: privat
Sarau. Der erste Testspielsieg der SG Sarau/Bosau gegen die SG Bad Schwartau (4:1) am 11. Februar wurde überschattet von einer schwerer Verletzung. Marios Chatziou verletzte sich unglücklich in einem Zweikampf und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden. Nun wurde die Wadenbein-Fraktur erfolgreich operiert und Chatziou befindet sich auf einem langen Weg der Rückkehr.
Menschlicher und fußballerischer Verlust
Rund acht bis zwölf Wochen wird der technisch versierte Allrounder dem Verbandsligisten fehlen. „Für uns ist die Verletzung von Marios natürlich schrecklich. Er hat, seit wir da sind, wirklich einen sehr guten fußballerischen aber auch physischen Eindruck hinterlassen,“ erklärt Trainer Tony Böhme und ergänzt: „Wichtig ist aber in aller erster Linie, dass er wieder fit und gesund wird. Menschlich aber auch fußballerisch fehlt uns damit ein sehr guter Spieler für die Rückrunde, aber bei solchen Verletzungen ist der Fußball zweitrangig und da wollen wir nicht jammern, sondern sehen dass er da einen kompletten vernünftigen Heilungsverlauf hat und dass wir ihn behutsam wieder einbauen.“
Optimistischer Blick in die Zukunft
Für den gebürtigen Albaner ist es die erste wirklich schlimme Verletzung in seiner fußballerischen Laufbahn. Nichtsdestotrotz blickt er optimistisch in die Zukunft: „Die Operation verlief wirklich gut und ich arbeite bereits an meiner Genesung und mache Physiotherapie. Ich bin mir wirklich sicher, dass ich mein Team bald wieder voll unterstützen kann und werde.“
LN