Triathlon

Simon Müller macht’s am Poggensee

Start ins gar nicht so kühle Nass des Poggensees: Der spätere Sieger Simon Müller (2.v.l.) war gleich ganz vorn dabei.

Start ins gar nicht so kühle Nass des Poggensees: Der spätere Sieger Simon Müller (2.v.l.) war gleich ganz vorn dabei.

Bad Oldesloe. Der erste Eindruck täuschte. Als Simon Müller nur gut eine Stunde nach dem Start bereits wieder die Ziellinie überquerte und sich damit unangefochten den Sieg beim 27. Poggensee-Triathlon sicherte, schien er – angesichts seines bis zuletzt runden Laufstils – kaum erschöpft. Und doch ließ der 23-jährige Lübecker vom Tri-Sport Lübeck wenig später wissen: „Es war ziemlich heiß. Zum Glück war der Start schon um 10 Uhr.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vom Buntekuhlauf zum Poggensee

Keine 40 Stunden war es her, dass Müller beim Buntekuhlauf in Lübeck gestartet war, da stand er mit 60 Gleichgesinnten am Sonntagmorgen schon wieder am Bad Oldesloer Poggensee zum Start der Sportlergruppe. „Ich habe beide Veranstaltungen als harte Trainingseinheit genutzt und freue mich, dass es so gut lief und ich gewinnen konnte“, merkte er nach 500 m Schwimmen im 24,1 Grad warmen Poggensee, 23 km auf der Radstrecke und 7 Lauf-Kilometern um den See mit Blick auf seine Zeit (1:08:35) an, mit der er die Hamburger Birger Luckow (TTS Tri Team) und Philip Kretz (Triabolos) auf die Plätze verwies. Schnellste Frau war, wie im Vorjahr, Müllers Tri-Sport-Kollegin Lena Claußen. Zweite wurde Andrea Speckmann aus Lübeck (1:36:40), dicht gefolgt von Antje Fleischfresser vom VfL Oldesloe (1:37:20).

27. Poggensee-Triathlon kompakt

SPORTGRUPPE (0,5 km Schwimmen/23 km Rad/7 km Lauf)

Männer: 1. Simon Müller (Tri-Sport Lübeck/M20) 1:08:35 Std.; 2. Birger Luckow (TTS Tri Team HH/M30) 1:11:43; 3.Philip Kretz (Triabolos HH/M30) 1:15:48; 4. Dennis Schüthe (Hamburg/M35) 1:17:26; 5. Florian Berlin (VfL Oldesloe/M30) 1:17:27; 6. Gunnar Langenbruch (VfL Oldesloe/M55) 1:19:48; 7. Wolfgang Lierow jun. (Möllner SV/M45) 1:20:17; 8. Matti Kühn (Kiel/M30) 1:20:51; 9. Piet Schwarz (VfL Oldesloe/M40) 1:21:35; 10. Stefan Lippels (Erdinger Alkoholfrei/M45) 1:21:45; ... 14. Hauke Groth (Spiridon Oldesloe/M20) 1:22:35.

Frauen: 1. Lena Claußen (Tri-Sport Lübeck/W20) 1:28:26; 2. Andrea Speckmann (Lübeck/W40) 1:36:40; 3. Antje Fleischfresser (VfL Oldesloe/W40) 1:37:20; 4. Jana Tiedeke (AMTV Hamburg/W20) 1:38:35; 5. Carmen Dose (Fortuna Bösdorf/W45) 1:41:23; 6. Silke Waldmann (SG Haspa Triathlon/W45) 1:41:44; 7. Sabine Tiedeke (AMTV Hamburg/W45) 1:48:05; 8. Kerstin Mackeprang (LG Power-Schnecken/W55) 1:51:24.

HOBBYGRUPPE (0,5 km Schwimmen/23 km Rad/7 km Lauf)

Männer: 1. Lars Claußen (Berlin/M30) 1:20:10 Std.; 2. Lars Reuther (Seven Valleys/M35) 1:22:52; 3. Dr. Michael Beyer (SC Rönnau 74/M45) 1:24:02; 4. Axel Huuck (Hamburg/M40) 1:24:52; 5. Björn Baggesen (Schortens/M45) 1:26:07.

Frauen: 1. Stefanie Jago (Tri-Sport Lübeck/W25) 1:32:04; 2. Petra Stepputat (Ellerbek/W55) 1:35:58; 3. Maria Scharfe (Berlin/W30) 1:37:29; 4. Jule Ecke (Hamburg/W25) 1:38:09; 5. Katja Rockschies (Lübeck/W25) 1:39:49.

Alle Ergebnisse unter www.spiridon-oldesloe.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

WM-Vorbereitung und Werbung für Spiridon-Event

Strahlemänner am Poggensee

Strahlemänner am Poggensee: Sieger Simon Müller (r.) und Zweitplatzierter Birger Luckow.

Müller befindet sich seit dem Wochenende in Vorbereitung auf das Großereignis Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Nizza Anfang September – und betrieb doch Werbung für die familiäre Traditionsveranstaltung des Spiridon Club Bad Oldesloe (bei der diesmal insgesamt 40 der 150 angemeldeten Athleten nicht zum Start erschienen): „Die Strecken sind wirklich sehr schön und abwechslungsreich. In den Orten waren viele Anwohner an der Strecke, die sogar mit Kreide Anfeuerungen auf die Straße gemalt, eigene Verpflegungsstellen mit Wasser zur Verfügung gestellt und mit Gartenschlauch an der Straße den Athleten eine Abkühlung angeboten haben.“

Vielen Einsteigern war’s zu heiß

Hilfen, die auch die Athleten in der Hobbygruppe gern annahmen, in der die Neulinge und Einsteiger teilweise auch auf ihren Touren-Rädern starteten. Dass hier nur 46 Athleten tatsächlich starteten, deutet darauf hin, dass sich vor allem viele Einsteiger den extremen Temperaturen nicht gewachsen fühlten. Nicht so Lars Claußen aus Berlin, der in 1:20:10 deutlich vor Lars Reuther (1:22:52) und Michael Beyer (SC Rönnau 74/1:24:02) gewann. Bei den Frauen holte Stefanie Jago den dritten Tagessieg für Tri-Sport Lübeck (1:32:04).

Christian Schlichting

LN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken