Spannung im Keller: Eutin 08 II und TuS Garbek mit Siegen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BLXKLZ6LWISCCDV2FHEKQE2FBY.jpg)
Eine aus Sicht des TSV Gremersdorf völlig unnötige Niederlage musste man gegen Eutin 08 II einstecken.
© Quelle: TSV Gremersdorf/hfr
Eutin/Wensin/Bosau/Fehmarn. Eutin 08 II – TSV Gremersdorf 3:1
Rote Karte des TSV Gremersdorf der Gamechanger
Nach drei Niederlagen hintereinander hat die zweite Mannschaft von Eutin 08 den Bann gegen den TSV Gremersdorf gebrochen und durfte einen 3:1-Sieg bejubeln. Der TSV, der den zweiten Platz an den ASV Dersau abgeben musste, wartet nun schon seit vier Spielen auf ein Erfolgserlebnis und agiert momentan etwas unglücklich. Gegen Eutin war man zwar überlegen, konnte aus dem deutlichen Plus an Ballbesitz aber nichts Entscheidendes generieren. Zwar brachte Lennart Petersen (10.) die Gäste in Front, aber Jannis Kardel (18.) hatte schnell die richtige Antwort parat. In der Folge sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus, doch dann die 84. Minute: Der eingewechselte Youngster Linus Bargholz wurde nach einem Handspiel auf der Torlinie mit rot vom Platz gestellt. Dann kam es, wie es kommen musste. Paul Elsner (85.) setzte den berechtigten Elfmeter ins Netz und Joker Mohamad Tammo (87.) besorgte auch noch das dritte 08er Tor. Nach diesem Spieltag verdrängt Eutin den SC Cismar, der ein Spiel weniger bestritten hat, vom ersten Abstiegsrang.
Werner Steinfadt (Eutin): „Großes Lob an meine Mannschaft, die gegen Gremersdorf gezeigt hat, was in ihr steckt. Die Gäste hatten sicherlich mehr vom Spiel, wir konnten das Spiel allerdings bis zur 80. Minute offen gestalten. Mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten haben wir dann vielleicht auch nicht unverdient den dritten Heimsieg der Saison eingefahren. Die Mannschaft lebt und hat weiterhin Lust auf Kreisliga-Fußball. Wenn man bedenkt, wie viele Niederlagen wir schon einstecken mussten, kann man von der heutigen Einstellung nur den Hut ziehen. Wir freuen uns auf das nächste Spiel gegen Cismar.“
Olaf Schlüter (Gremersdorf): „Das Spiel darfst du auf keinen Fall verlieren. Wir waren die ganze Zeit feldüberlegen. Eutin war drei Mal vorm Tor und hat drei Tore gemacht. Sie waren kaum in unserem Strafraum. Wir haben aber einfach die Tore nicht gemacht. Momentan ist irgendwie der Wurm drin und uns fehlt etwas das Spielglück. Der Keeper von Eutin aus der Oberliga-Mannschaft hat auch gut gehalten. Eine ungerechte Niederlage, aber solche Spiele gibt es halt auch. So unverdient wie wir gegen Sarau gewonnen haben, haben wir nun gegen Eutin II verloren.“
Äußerst unglückliche Niederlage für TSV Malente
TuS Garbek – TSV Malente 3:2
Nachfünf Niederlagen und drei Unentschieden, die man bisher erspielte, klappte es im neunten Anlauf endlich mit dem ersten Saisonsieg. TuS Garbek hat den TSV Malente im einzigen Sonntagsspiel der Kreisliga Ost mit 3:2 bezwungen. Auf tiefem Geläuf in Wensin brachte Jonas Puls (16.) die Gäste in Front, aber Christopher Klinner (28.) konnte ausgleichen. Nach dem erneuten Führungstor der Malenter von Jonas Ernst (62.) vergab man gleich mehrere beste Tormöglichkeiten, scheiterte aber einmal am Aluminium und am stark reagierenden Schlussmann Alexander Noack. Ein langer Ball in die Spitze reichte aus, dass Philipp Noack (72.) zum 2:2 einschießen konnte. Dann nahm das Unheil des TSV Malente in der Nachspielzeit seinen Lauf. Nach einer Notbremse von Finn Masannek, die mit rot geahndet wurde, verwandelte Leif Ilinsch (90.+2) den darauffolgenden Elfmeter zum 3:2 für die Garbeker. Der TuS ist mit sechs Punkten zwar noch Letzter, könnte durch diesen ersten Saisonerfolg aber Morgenluft gewittert haben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7WJ42NBFKODHKTCJ76PDKYZ64.jpg)
Endlich mal drei Punkte: Das dürften sich die Spieler des TuS Garbek nach dem 3:2 über den TSV Malente mit Sicherheit gedacht haben.
© Quelle: TuS Garbek/hfr
Michael Voß (Garbek): „Endlich der erste Saisonsieg für uns. In einem engen und nie unfairen Spiel waren wir der glückliche Sieger, wenn man den Spielverlauf betrachtet. Es ging immer hin und her. Eigentlich waren wir zweite Halbzeit besser, aber Malente hatte zwei XXL-Chancen, um das Spiel zu entscheiden. Unser Keeper Alexander Noack hat aber hervorragend gehalten. Ein ausgeglichenes Spiel mit einem glücklichen Sieger TuS Garbek. Wir freuen uns.“
Stefan Schümann (Malente): „Insgesamt kein gutes Spiel von uns. Von der Spielanlage her waren wir besser, haben uns dem Niveau auf dem schwer bespielbaren Rasen aber irgendwie angepasst. Wir vergeben gleich drei Tausendprozenter zum 3:1, um durch einen ganz einfachen langen Ball das 2:2 zu kassieren. Dann kam es knüppeldick, die rote Karte geht klar. Kein guter Auftritt, obwohl wir stark ersatzgeschwächt waren und man hier eigentlich was holen muss.“
Kevin Hübner nicht aufzuhalten
SG Sarau/Bosau II – TSV Lütjenburg 1:5
Den höchsten Sieg an diesem Spieltag fuhr der TSV Lütjenburg in Bosau ein. Kevin Hübner bewies direkt in der Anfangsphase seine Qualitäten und knipste doppelt (6./8.). Das 1:2 von Jan-Ole Schmidt aus der 18. Minute hatte nicht all zu lange bestand, denn Nour Alsoeleh (27.) stellte den Zwei-Tore-Abstand schnell wieder her. Noch schwieriger wurde die Aufgabe für die SG, als Jerome Rose einen Elfmeter zum 1:4 ins Netz schoss. Hübner schnürte in der 61. Minute den Dreierpack. Lütjenburg behielt die Kontrolle, jedoch stand Sarau im Zentrum kompakter und ließ nicht mehr so viel zu wie in Halbzeit Eins. Nach gutem Saisonstart ist die SG Sarau/Bosau II mittlerweile Sechster und darf den Blick nach unten nicht komplett außer Acht lassen. Sechs Zähler steht man derzeit über dem Strich. Der TSV Lütjenburg hingegen springt auf die Fünf.
Redouane Boumaaza (Sarau): „Die ganze erste Halbzeit waren wir taktisch nicht diszipliniert genug und haben gerade nach der frühen Auswechslung von Tom Roskot den Faden verloren. Wir haben das Zentrum nicht zubekommen und hatten viele Ballverluste. Wir haben die meisten Zweikämpfe verloren und Lütjenburg hat das eiskalt ausgenutzt. Eine richtig harte Halbzeit für uns. Zweite Halbzeit wollten wir unsere defensive Stabilität wiederfinden und das haben die Spieler gut gemacht. Kompliment an meine Mannschaft für die Leistung nach dem 1:4. Eine harte, aber nützliche Niederlage für die nächsten Spiele, die rechtzeitig gekommen ist. Wir müssen hart trainieren und an unseren Fehlern arbeiten. Glückwunsch nach Lütjenburg. Ihr Spieler Kevin Hübner ist großartig und hat Fähigkeiten, die im Angriff den Unterschied ausmachen.“
Sebastian Witt (Lütjenburg): „Wir sind super aus den zwei spielfreien Wochenenden gekommen. Dafür haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht und auch in der Höhe verdient gewonnen. Ein, zwei Tore mehr hätte man vielleicht sogar noch machen können, aber das ist nicht so wild. Wir hoffen auf eine gute Trainingswoche und dann geht es am Wochenende weiter.“
SG Insel Fehmarn muss sich mit Remis zufriedengeben
SG Insel Fehmarn – ASV Dersau 1:1
Das einzige Spiel ohne Sieger bzw. Verlierer bekamen die Zuschauer auf Fehmarn zu sehen, wo sich die SG 1:1 vom nun Zweitplatzierten ASV Dersau trennte. Die erste Halbzeit ging eher an die Heimmannschaft, die bis auf einen Pfostenschuss nur wenig zuließ. Phil Jürgens leitete das 1:0 in der 37. Minute mit einem schönen Chipball ein. Jonas Jaudzim dribbelte den 2,03 m langen Keeper Simon Ehrk aus und schob ruhig ein. Dersau kam besser aus der Kabine und war etwas griffiger, aber ein Schuss von Nils Othengrafen wurde in allerletzter Sekunde noch abgewehrt. Direkt im Gegenangriff fiel das 1:1 per Konter von Steffen Uhl (59.). Ein zweites Jaudzim-Tor wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt.
Fabian Plöger (Fehmarn): „Erste Halbzeit waren wir relativ spielbestimmend und haben es ganz gut wegverteidigt. Dersau fand besser in die zweite Halbzeit, wobei ihr Spiel überwiegend auf hohe Bälle ausgelegt war. Ärgerlich, dass wir nach der Großchance zum 2:0 im direkten Gegenzug das 1:1 kassieren. Keiner der Zuschaer wusste, warum das Tor von Jonas Abseits war. Das Glück war nicht so auf unserer Seite. Unterm Strich ein Punkt und wir treten weiter etwas auf der Stelle. Jetzt haben wir spielfrei und wollen uns bestmöglich auf das Heimspiel gegen Lütjenburg vorbereiten.“
Der 12. Spieltag auf einen Blick:
Freitag, 21. Oktober:
Oldenburger SV II – TuS Garbek (19.30 Uhr)
Samstag, 22. Oktober:
TSV Malente – SG Sarau/Bosau II (14.00 Uhr)
TSV Lütjenburg – SpVgg Putlos (16.00 Uhr)
TSV Gremersdorf – ASV Dersau (16.30 Uhr)
Eutin 08 II – SC Cismar (16.30 Uhr)
Sonntag, 23. Oktober:
TSV Schönwalde – SV Fortuna Bösdorf (14.00 Uhr)
Von Hendrik König