Sportlich, begabt - und ausgezeichnet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2RN4F6644ZGYJB44ZRLW6MMDHY.jpg)
Die LN-Sportler des Jahres 2017 sind gekürt
© Quelle: Montage Mentz
Lübeck . Eine Region hat gewählt - und das mit einer überwältigenden Beteiligung. Insgesamt 24 355 Leser, davon allein 19 775 via LN-Online, hatten sich an der Wahl beteiligt und damit die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2015 (14 805 Stimmen) geradezu pulverisiert. Erstmals wurden Sieger und Platzierte im glanzvollen Rahmen der neuen SPORT SHOW Lübeck geehrt. Die gut zweieinhalbstündige Veranstaltung, die die AcroLiner der Lübecker Turnerschaft mit ihrer neuen, inspirierenden Show eröffneten, war ein bunter Mix aus Spitzenakrobatik und Spitzensport.
Viele ehemalige "LN-Sportler des Jahres" wie Weltklasse-Schwimmerin Antje Buschschulte, die mit ihrem Mann Helge Meeuw und ihren drei Töchtern aus Magdeburg gekommen war, Ruder-Olympiasieger Florian Mennigen, Rallye-Dakar-Sieger Dirk von Zitzewitz oder Olympia-Starterin Maya Rehberg feierten mit.
Und so sieht das Ergebnis aus:
Sportler des Jahres
Das Votum fiel eindeutig aus. Dennis Klockmann setzte sich mit 1448 Stimmen vor Ruderer Finn Schröder (762 Stimmen) und Lübecks Karate-Hoffnung für Olympia 2020, Patrick Urban (666), durch. Schröder, der in Florida WM-Bronze im Zweier mit Steuermann gewonnen hatte, musste für die Show absagen, ist mit dem Team Deutschland-Achter im Trainingslager.
Sportlerin des Jahres
Triathletin Bettina Lange ist nicht nur eine erfolgreiche Einzelsportlerin, sondern als Kapitänin des Zweitliga-Teams TSV Bargteheide Tri auch der gute Geist des Teams. Die 48-Jährige, die bei der Sprint-WM 2017 Gold geholt hat, setzte sich mit 1058 Stimmen vor Ruderin Annemieke Schanze (867) und Kickboxerin Svenja Reimers (767) durch. Auf der Bühne war Lange allein. Schanze ist derzeit in den USA, studiert und rudert in Seattle. Reimers kämpft beim European Cup im kroatischen Karlovac und bedauerte ihr Fernbleiben sehr: "Ich bin echt traurig. Ich wäre sehr gern dabei gewesen."
Talent des Jahres
Der Sieger grüßte per Videobotschaft. Juri Knorr spielte mit den Oberliga-Männern der HSG Ostsee N/G parallel in Berlin um den Einzug ins Viertelfinale des Deutschen Amateur-Pokals. Der 17-Jährige, der als "Talent des Jahres" von der Gregor-Wintersteller-Sportstiftung zudem noch eine Prämie in Höhe von 500 Euro erhält, setzte sich mit 1309 Stimmen vor Mehrkämpferin Mareike Rösing (699) und Eutins Leichtathletik-Hoffnung Niklas Sagawe (641) durch.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JYGP7KSX5A4RUIELRVOXZXB4M4.jpg)
Juri Knorr (Nr. 19, HSG Ostsee N/G) gegen Bastian Schuett (Nr. 17, HC Treia/Juebeck). HSG Ostsee N/G vs HC Treia/Juebeck, Handball, Landespokal, Halbfinale, 13.01.18
Mannschaft des Jahres
Die Handballer des VfL Lübeck-Schwartau begeistern derzeit nicht nur ihre Fans, sondern auch die LN-Leser. Mit 2139 Stimmen fiel das Votum eindeutig aus. Das Team um Kapitän Martin Waschul verwies die U18-Mehrkämpfer des PSV Eutin (673) und die segelnden Brüder Christian und Helge Sach (489) auf die Plätze.
Jens Kürbis