Sporttotal kündigt alle Verträge – was wird aus dem Free-TV des Amateurfußballs?
Das Prinzip Sporttotal-TV: Liveübertragung von Amateurfußball, mit Hilfe eines Algorithmus verfolgt die Kamera das Spielgeschehen, streamt es an eine Plattform.
Seit 2016 streamt Sporttotal live und kostenlos den Amateurfußball von der Lohmühle des VfB Lübeck über die Oberliga bis runter in die kleinen Klassen. Jetzt wird auf neue Kamerasysteme umgerüstet, die Vereine werden zur Kasse gebeten. Das Ende des Free-TV vom Sportplatz? Die LN haben sich bei den Klubs umgehört.
Lübeck.Die Post kam zu Weihnachten 2022, und sie landete bei einigen hundert Fußballvereinen in ganz Deutschland. Absender Sporttotal.TV GmbH, Betreff Kündigung Kooperations und Lizenzvertrag. Die Kameras, die seit 2017 auf den Sportplätzen bei den Partnern kostenlos installiert worden waren und über die deren Amateurspiele im Free-TV-Stil gestreamt worden waren, werden zum 30. Juni 2023 abgebaut. Das System werde ersetzt durch ein „hochwertigeres Angebot“, eine neue Partnerschaft sei möglich. Die allerdings dann auch zu neuen Konditionen – für 69,95 Euro pro Monat, statt bisher 9,90 Euro. Rund 40 Klubs in Schleswig-Holstein sind betroffen, vor allem Ober- und Landesligisten hatten den Free-TV-Stream genutzt. Auch auf der Lohmühle hängt eine der KI-gesteuerten Kameras – aber in diesem Fall hat der VfB Lübeck selbst den Vertrag zum 31.12.2022 gekündigt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.