SSC Hagen Ahrensburg II mit siebtem Sieg in Serie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CWYF7NJOTH2A6PQUAPVLC5FPJ4.jpg)
Auch beim TSV Berkenthin hatte der SSC Hagen Ahrensburg II Grund zur Freude. Mit 4:1 setzte man sich durch.
© Quelle: SSC Hagen Ahrensburg/hfr
Berkenthin. TSV Berkenthin – SSC Hagen Ahrensburg II 1:4
Nach Remis zur Pause doch ein klarer Sieg
Nur ein Spiel stand in der Kreisliga Süd am Wochenende auf dem Programm. In diesem konnte der SSC Hagen Ahrensburg II seiner Favoritenrolle absolut gerecht werden. Gegen den Vorletzten vom TSV Berkenthin feierte man an der Bahnhofstraße einen 4:1-Auswärtserfolg. Von Beginn an war man das dominante Team. So dauerte es gerade einmal drei Minuten, bis Ruben Ewert seine Farben in Führung schoss. Das Auslassen vieler guten Einschusschancen wurde Hagen im ersten Durchgang aber zunächst zum Verhängnis. Nach dem Tor von Nicolai Büchner (24.) stand es entgegen dem Spielverlauf plötzlich 1:1. Das spielerische Übergewicht der Ahrensburger setzte sich dann jedoch auch in der zweiten Halbzeit weiter fort und man nutzte seine Möglichkeiten etwas besser als in Abschnitt Eins. Nach Jonas Wildes 1:2 (53.) sorgte Finn Techen (66.) für die Vorentscheidung. Kapitän Paul Kappner stellte in der 72. Minute mit seinem Tor zum 1:4 den Endstand her. Somit bleibt Hagen II das einzige Team, das den Spitzenreiter noch annährend im Blick hat. Momentan hat der SVT Bad Oldesloe fünf Zähler Vorsprung. Berkenthin bleibt mit zehn Punkten vor GW Siebenbäumen II Vorletzter. Das Schlusslicht unterlag dem Breitenfelder SV II im Halbfinale des Wanderschild-Pokals am Sonntag mit 0:4.
Mirco Trautmann (Berkenthin): „Verdiente drei Punkte für Hagen heute. Wir haben nach schwachem Start besser ins Spiel gefunden und dann auch nicht unverdient unser Tor gemacht. Direkt vor dem 1:3 haben wir eine Riesengelegenheit zum erneuten Ausgleich, aber so ist es dann, wenn man unten steht. Glückwunsch nach Ahrensburg. Für uns heißt es nun in der Wintervorbereitung gut zu arbeiten, um dann die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.“
Michal Ratajczak (Ahrensburg): „Wir haben uns bis jetzt immer schwer getan, in Berkenthin zu spielen. Somit waren wir darauf vorbereitet, dass es schwer wird. Wir hatten einen guten Plan, den die Mannschaft gut umgesetzt hat. Sind auch früh in Führung gegangen und haben auch nicht nachgelassen und uns immer wieder Chancen herausgespielt. Wenn wir paar davon machen, ist das Spiel nach 20 Minuten gelaufen. Chancenverwertung ist heute das einzige, was ich kritisieren müsste. Dann fällt aus dem Nichts auf einmal das 1:1. Wir haben uns schwer getan, wieder in Führung zu gehen. Es gab ausreichend Chancen dazu. Nach dem Wechsel waren wir zielstrebiger und wollten unbedingt gewinnen, das hat man der Mannschaft angemerkt. Wir sind sehr glücklich über den Sieg, der auch in der Höhe verdient war. Nun werden wir die Pause genießen, etwas abschalten und uns auf die Rückserie vorbereiten. An dieser Stelle möchte ich mich bei meiner Mannschaft bedanken für diese hervorragende Hinserie. Sie haben das wirklich klasse gemacht.“
Die kommenden Spiele auf einen Blick:
Sonntag, 04. Dezember:
SV Grün-Weiß Siebenbäumen II – VfR Todendorf (14.00 Uhr)
SV Borussia Möhnsen – VfL Rethwisch (14.00 Uhr)
Die Top-Torschützen der Kreisliga Süd:
1. Tyll Mohr (S.I.G. Elmenhorst): 19
2. Noor Al-Tamemy (SVT Bad Oldesloe): 18
3. Bennet Gollin (FC Ahrensburg): 16
Von Hendrik König
LN