Stadion gesperrt: 1. FC Phönix Lübeck weicht gegen Emden auf Kunstrasen aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3NDCBGSQDNERTD4FC4ZAFRB44A.jpg)
Der Rasenplatz des 1. FC Phönix Lübeck ist nicht bespielbar
© Quelle: Boris Hoffmann/hfr
Lübeck. Der 1. FC Phönix Lübeck muss an diesem Sonntag (14 Uhr) im Heimspiel gegen den Tabellenletzten der Regionalliga Nord, BSV Kickers Emden, auf Kunstrasen ausweichen. Das entschied eine Platzkommission am Freitagmittag um Boris Hoffmann, Ingo Schubert von der Stadt Lübeck (Bereich Schule und Sport) und Phönix-Funktionär Michael Howe (Spieltagsorganisation). Der Rasen im Stadion Flugplatz ist nicht bespielbar und wurde gesperrt.
NFV stimmt Verlegung auf Kunstrasen zu – keine Probleme zwischen Phönix Lübeck und Kickers Emden erwartet
Da sich der Rasen schon in den letzten Tagen nicht im allerbesten Zustand präsentierte und die Regenwahrscheinlichkeit bis zum Spieltag hoch ist, hatten die Lübecker Verantwortlichen vorsorglich eine Verlegung der Partie auf den umliegenden Kunstrasen beim Norddeutschen Fußball-Verband (NFV) angefragt. „Ich habe einer Verlegung auf Kunstrasen zugestimmt. Kunstrasen ist in der Regionalliga gestattet“, sagte der zuständige Staffelleiter Jürgen Stebani auf LN-Nachfrage. „Zumal ich bei diesem Spiel keine großen Probleme erwarte. Emden gehört nicht zu den Vereinen, wo große Probleme, zum Beispiel durch viele Fans, zu erwarten sind.“
1. FC Phönix Lübeck auf Kunstrasen noch ungeschlagen – „Wir brauchen die Unterstützung der Fans!“
„Die Jungs sollten passendes Schuhwerk dabeihaben“, sagte Trainer Oliver Zapel dann auch am Freitag bei Adler TV in der aktuellen Ausgabe von Matchday-News. Die Botschaft von Sportdirektor Frank Salomon lautete: „Es wird auf jeden Fall gespielt. Wir brauchen die Unterstützung der Fans, egal auf welchem Platz gespielt wird.“ Es ist nicht das erste Mal, dass die Phönixer auf Kunstrasen ausweichen müssen. Schon in der vergangenen Saison fanden einige Spiele in der Abstiegsrunde auf Kunstrasen statt. Dazu meinte Zapel: „Wir haben noch nie auf Kunstrasen verloren.“
LN