Fußball-Landesliga

SV Eichede II und SSC Hagen Ahrensburg holen nächste Siege

Schlugen am Sonntag den Büchen-Siebeneichener SV mit 3:0: Die Landesliga-Kicker des SV Eichede II.

Schlugen am Sonntag den Büchen-Siebeneichener SV mit 3:0: Die Landesliga-Kicker des SV Eichede II.

Büchen/Ahrensburg. Büchen-Siebeneichener SV – SV Eichede II 0:3. Nachdem Jan Nessler im Tor der Hausherren einen Schuss von Matteo Evers hielt, aber nach vorne abprallen ließ, nutzte Timon Julius Henk den Rebound zur Führung für die Gäste (13.). "Wir hatten danach durch Timo Havemann die Chance auf das 1:1. Das 0:1 aus unserer Sicht ist leider ebenso vermeidbar wie das 0:2", haderte Büchens Trainer Kim Koitka, der jedoch eine Leistungssteigerung seiner Jungs im Vergleich zur 1:2-Auftaktpleite gegen Hagen Ahrensburg feststellte. "Ich habe den Jungs wenig vorzuwerfen, einzig die Durchschlagskraft nach vorne hat gefehlt. Eichede hat es gut gemacht, uns alles abverlangt und das Spiel auch verdient gewonnen", befand Koitka fair. Nachdem der eingewechselte Büchener Yevhenii Pronak im zweiten Durchgang ebenfalls das 1:1 ausließ, fuhr Eichede über die rechte Seite einen Konter: Henk schloss ab, Kossowski drückte den Abpraller über die Linie (83.). Der dritte Treffer der Gäste fiel im direkten Anschluss an eine Ecke der Lauenburger, welche Eichede mit fünf Mann im Sturmlauf konterte und in Person von Luis Peter Fichtner, der das Duell mit Nessler gewann, veredelte (90.+2). "Es war wichtig, den Sieg gegen Reinfeld (2:0, Anm. d. Red.) heute zu bestätigen. Unser Matchplan ist aufgegangen", freute sich SVE-Coach Sebastian Fojcik, dem vor allem das letzte Tor seiner Mannschaft imponierte. "Wir rennen da in der letzten Minuten noch einmal mit 5 gegen 2 nach vorne und spielen das auch noch wunderbar aus. Das zeigt, was für ein Wille in der Truppe steckt."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SSC Hagen Ahrensburg – Breitenfelder SV 4:1. Brian Techen hatte vor 100 Zuschauern am Braunen Hirsch zwei Hagener Spielzüge zum erfolgreichen Ende geführt (24., 31.), bevor Benedikt Weissleder für die Gäste verkürzte (32.). "Wir hätten schon zur Pause früher führen können", hätte sich Ahrensburgs Trainer Aydin Taneli schon zum Kabinengang klarere Verhältnisse gewünscht. Tatsächlich lag das 2:2 kurz nach dem Seitenwechsel in der Luft, doch während Breitenfelde einen Hochkaräter liegenließ, machten die Jungs vom Hamburger Stadtrand mit Toren der eingewechselten Christopher Herklotz (71.) und Georgi Georgiev (90.+2) alles klar. "Die ersten beiden Gegentreffer verteidigen wir zu inkonsequent", ägerte sich Breitenfeldes Trainer Oskar Sulinski, der mit seiner Mannschaft am Sonntag in die Spielzeit startete und am vergangenen Wochenende spielfrei war. "In der zweiten Hälfte verpassen wir den sichergeglaubten Ausgleich frei vor dem Tor und im Verlauf der Halbzeit gelingt es Ahrensburg, zielgerichtet den Sack zuzumachen. Leider Punkte, die wir bitter liegenlassen. Glückwunsch an Ahrensburg." Sulinskis Kollege auf der Hagener Bank befand: "Wir haben viel investiert und deswegen auch verdient gewonnen. Vor allem das erste Tor war toll herausgespielt." Der Aufsteiger startet somit mit zwei Siegen in die Saison: "Ich bin sehr stolz auf die Jungs", verriet Taneli, dessen Team am kommenden Wochenende nach Eichede fährt (So., 14 Uhr).

Von Bend Strebel

Mehr aus Regionalsport

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken