SVG Pönitz holt gegen TSV Trittau den achten Saisonsieg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VWNNKWAC2NAPVNTBXV5QYCPIYY.jpg)
Pönitz Oscar Herzog, hier noch im Trikot vom Sereetzer SV, erzielte das Tor zum 3:1.
© Quelle: 54° / Thore Jürgensen
Trittau. Am einzigen Sonntagsspiel in der Verbandsliga Süd-Ost konnte SVG Pönitz drei Punkte gegen TSV Trittau holen.
In der 11. Minute ging die Heimmannschaft durch den Treffer von Marius Brockmann in Führung. Von dem Schock erholten sich die Gäste aus Pönitz langsam und fand mit zunehmender Spieldauer in die Partie. Tim Iden sorgte schließlich noch in Halbzeit eins für den Ausgleich (22.).
In der 68. Minuten war es Jarne Schulz, der seine Mannschaft mit seinem dritten Saisontor auf die Siegerstraße schoss, ehe Oscar Herzog den 3:1-Endstand erzielte (78.).
"Wir punkten wieder dreifach, was auch höchste Eisenbahn war. Am Ende war es auch ein verdienter Sieg. Beide Mannschaften hatten im Spiel ihr Übergewicht und ihre Torchancen. Die Mannschaft, die es diesmal konsequenter gelöst hat, steht am Ende mit drei Punkten da. Ganz bitter für uns – wir verloren drei Spieler. Zwei nach üblen Foulspiels. Die Gangart war nicht angebracht. Den Schiedsrichtern ist da allerdings auch ein gutes Händchen zu attestieren" SVG-Trainer Christian Born nach der Partie.
Trittaus Trainer Matthias Räck: "Pönitz hatte in beiden Halbzeiten ein wenig mehr Ballbesitz als wir, aber die wirklich richtigen Torchancen hatte wir. Vor dem 1:0 hätten wir schon zwei bis drei Tore machen müssen. Dann gehen wir mit 1:0 in Führung. Nach einer der vielen Ecken für Pönitz hatten wir überhaupt keine Zuteilung und es stand 1:1. Zweite Halbzeit gleiches Bild: vor dem 1:2 müssen wir das 2:1 und vielleicht das 3:1 machen und im Gegenzug bekommen wir das 1:2 und noch das 1:3. Dass wir das Spiel verloren haben, haben wir uns selbst zuzuschreiben."
Das Spiel zwischen TSV Lensahn und Spitzenreiter Ratzeburger SV wurde witterungsbedingt abgesagt (wir berichteten).
Von Lisa Wittmaier