Teilnehmerfeld für 4. Azadi-Cup komplett
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QCWK2RFH4Y25LKMWD7M45LE7S4.jpg)
Der SV Azadi Lübeck hofft auf eine möglichst volle Hansehalle und packende Spiele auf dem Parkett.
© Quelle: Agentur 54°
Lübeck. Für die 4. Auflage des Azadi-Cups des SV Azadi Lübeck am 11. Dezember (Sonntag) ist das Teilnehmerfeld jetzt komplett. Der von Robertino Borja trainierte Verbandsligist SG Sarau/Bosau ist als achte Mannschaft in der Lübecker Hansehalle dabei.
Sieben Teams im Vorturnier
„Viele tolle Mannschaften sind vertreten und kämpfen um den Einzug ins Finale, um die Siegprämien zu gewinnen“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Torben Schmidt. Los geht’s schon um 9 Uhr mit einem Vorturnier für untere Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden. Folgende sieben Teams sind am Start: SV Azadi Lübeck II + III, AKM Lübeck, TSV Siems II, TSV Schlutup, SV Eintracht Lübeck und die SG Kronsforde/Reinfeld.
SV Grün-Weiß Siebenbäumen einziger Oberligist
Ab 14.30 Uhr wird dann der Sieger beim Hauptturnier und Nachfolger des Harburger SC (siegte 2019 9:8 im Neunmeterschießen gegen den VfL Oldesloe) in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams ermittelt. Die weiteren Teilnehmer neben der SG Sarau/Bosau sind Grün-Weiß Siebenbäumen (Oberliga), Sereetzer SV, Eichholzer SV, 1. FC Phönix Lübeck II (alle Landesliga Holstein), SC Rapid Lübeck, VfL Vorwerk (beide Verbandsliga Süd-Ost) und ein Team vom Gastgeber.
„Unser Rahmenprogramm rundet den tollen Tag mit internationalem orientalischen Essen, einer riesengroßen Tombola mit sieben Hauptgewinnen, mit der Koma-Azadî Folklore Truppe unter Leitung von Newaf Dogan und den Klinik-Clowns ab“, sagt Schmidt. Ein Kommen lohnt sich also.