Fußball: Kreisliga Ost

TSV Schönwalde marschiert weiter und nutzt Patzer des TSV Gremersdorf

Der TSV Schönwalde war auch von Eutin 08 II nicht zu bremsen. 5:0 gewann die Mannschaft von Coach Christopher Kordts.

Der TSV Schönwalde war auch von Eutin 08 II nicht zu bremsen. 5:0 gewann die Mannschaft von Coach Christopher Kordts.

Schönwalde/Oldenburg i.H./Fehmarn/Dersau. TSV Schönwalde – Eutin 08 II 5:0

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tim Köppen mit Dreierpack für TSV Schönwalde

Der große Gewinner des 10. Spieltags in der Kreisliga Ost heißt einmal mehr TSV Schönwalde. Durch einen zu jederzeit völlig ungefährdeten 5:0-Kantersieg über Eutin 08 II und dem 2:2 des Verfolgers TSV Gremersdorf auf Fehmarn hat das Team von Christopher Kordts mittlerweile schon neun Zähler Vorsprung auf Platz Zwei. Auch wenn es in der Mannschaft intern noch kein großes Thema sein soll, lässt sich zweifelsohne sagen, dass Schönwalde derzeit mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung Verbandsliga marschiert. Nachdem Lucas Gülck schon in der siebten Minute verletzt raus musste, konnte sein Teamkollege Tim Köppen (26.) den TSV in Führung bringen. Knuth Buhrmann stellte in der 32. auf 2:0, dies war auch das Halbzeitergebnis. Es waren nur fünf Minuten im zweiten Durchgang vorüber, da war die Messe bereits gelesen, denn Köppen (48./50.) schraubte den Spielstand in die Höhe. In einem fairen Match mit nur zwei Verwarnungen hatte Alexander Schlicht (65.) das letzte Wort. Julian Hagedorn traf zwar nicht, glänzte jedoch als Vorlagengeber. Ganze drei Scorerpunkte gehen auf sein Konto.

Christopher Kordts (Schönwalde): „Alles in allem war es ein hochverdienter Sieg ohne eine klare Chance der Eutiner Gäste. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie ohne Verstärkung kommen. Die Jungs haben es gut gemacht. Mit Silas Bünning, Marcel Maasch und Henner Nissen hatte ich drei Ausfälle von wichtigen Spielern zu verzeichnen. Trotzdem haben wir es gut kompensiert bekommen. Tim Köppen mit seinen drei Toren und Julian Hagedorn mit drei Vorlagen stachen heraus. Es freut mich sehr für die Hintermannschaft, dass wir den Kasten hinten mal saubergehalten haben.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Werner Steinfadt (Eutin): „Couragierte Leistung meiner Mannschaft, die am Ende gegen clevere Schönwalder nicht gereicht hat. Mit ein bisschen mehr Spielglück hätten wir sicher auch ein oder zwei Tore erzielen können. In Schönwalde müssen wir sicherlich nicht gewinnen, aber die weitere Niederlage verbessert unsere Situation natürlich nicht. Nächstes Wochenende bietet sich gegen Gremmersdorf die nächste Gelegenheit, um Punkte einzufahren. Wir machen weiter.“

Mike Benecke bockstark: Oldenburger SV II dreht Spiel gegen SC Cismar

Oldenburger SV II – SC Cismar 4:2

Der Oldenburger SV II kommt in der Kreisliga immer besser in Schwung und ist seit drei Spieltagen unbezwungen. Anders sieht es beim SC Cismar aus, dessen Krise sich nach der bereits fünften Pleite in Serie fortsetzt. Nach einem 4:2 sah es bis zur Halbzeit jedoch überhaupt noch nicht aus, denn Cismar war das bessere und auch wachere Team. Maksim Walter (16./20.) schockte den OSV relativ früh. Oldenburg konnte sich mehrfach bei Schlussmann Mike Benecke bedanken, dass man überhaupt noch im Spiel war. Aus dem Nichts fiel das 1:2 von Sol Rodriguez unmittelbar vor dem Pausenpfiff (45.). In der Folge riss der OSV das Spielgeschehen immer mehr an sich, auch wenn das 2:2 per Eigentor von Daniel Temme (48.) nach einer Ecke fiel. Genau eine Stunde war vorüber, da war Dennis Bräuer zur Stelle, nachdem er stark angespielt wurde. Es kam mächtig Spannung auf, da sich die wackeren Gäste nicht vom Rückstand beirren ließen und weiter Fußball spielten. Benecke parierte einen direkten Freistoß glänzend und verhinderte das 3:3. Kevin Zielinski sorgte mit seinem 4:2 (87.) für die große Erlösung seiner blau-weißen Farben. Während Oldenburg auf Rang Acht klettert, sieht es für Cismar und Eutin II momentan düster aus. Beide müssen aufpassen, dass sie den Anschluss an Bösdorf, Lütjenburg, Oldenburg und Putlos nicht verlieren.

Jens Theuerkauf (Oldenburg): „Wir wollten eigentlich mit der breiten Brust aus den letzten Spielen ins Spiel gehen und ordentlich Druck machen. Leider haben wir das in der ersten Halbzeit komplett vermissen lassen. Wir geraten durch leichtsinnig verlorene Zweikämpfe schnell in Rückstand. Mike verhindert durch einige Paraden schlimmeres, wir kommen gar nicht in die Zweikämpfe und die Führung von Cismar ist zu diesem Zeitpunkt völlig verdient, weil sie einfach viel bissiger waren. Eigentlich aus dem Nichts machen wir das 1:2 kurz vor der Halbzeitpause. In der Halbzeitpause sprechen wir natürlich einige Dinge an und bringen mit Felix Severin mehr Stabilität. Aus der Pause kommen wir dann mit viel Schwung und Druck und machen folgerichtig das 2:2 nach einer Ecke, auch wenn es ein Eigentor ist. Anschließend lassen wir nicht nach und machen nach einem überragenden Diagonalpass von Timo Lippman auf Dennis Bräuer das 3:2. Anschließend verfallen wir leider wieder in alte Muster und geraten unter Druck. Mike Benecke hält uns in dieser Phase mit zwei sensationellen Paraden im Spiel (eine nach Freistoß, keine Ahnung, wie er den Ball aus dem Winkel holt). Glücklicherweise machen wir kurz vor Schluss nach einem Abschlag und Kopfballverlängerung das erlösende 4:2. Am Ende aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg, aber Respekt vor der Leistung des SC Cismar.“

André Hack (Cismar): „Wir führen verdient zur Halbzeit. Dem OSV fiel erste Halbzeit nicht viel ein und wir müssen noch ein Tor mehr machen. Das Tor Sekunden vor der Halbzeit war nicht gut für uns. In der zweiten Halbzeit machen wir die nächsten beiden Tore selbst. Danach haben wir genug Chancen auf den Ausgleich. Glückwunsch an den OSV. Ich möchte hier auch mal sagen, dass ich in den letzten Jahren noch nie so eine überragende Schiedsrichterleistung gesehen habe.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SG Insel Fehmarn kassiert ganz spätes 2:2 gegen TSV Gremersdorf

SG Insel Fehmarn – TSV Gremersdorf 2:2

Der jetzt Tabellenvierte SG Insel Fehmarn konnte dem Zweiten TSV Gremersdorf einen Punkt abknöpfen. Fast wären es sogar drei Zähler für die Insulaner geworden. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fand Fehmarn einen Tick besser ins Spiel. Dennoch musste man in der 19. Minute den Gegentreffer von Maurice Wagner einstecken. Kapitän Fabian Plöger konnte in der Nachspielzeit von Hälfte Eins vom Elfmeterpunkt aus auf 1:1 egalisieren. Nachdem Ibrahima Sylla nur knapp an TSV-Goalie Pascal Klein scheiterte, wurde Sylla im Strafraum gefoult. Wieder zeigte Referee Marvin Neumeier auf den Punkt und wieder verwertete Plöger. Etwas unglücklich fiel das 2:2 durch Mathias Ruske, denn die Abwehrreihe der SG hat sich im Defensivzentrum bei einem Klärungsversuch gegenseitig behindert.

Fabian Plöger (Fehmarn): „Mit Levin Demtröder und Maurice Molles sind zwei wichtige Stützen leider kurzfristig ausgefallen. Die erste Viertelstunde kommen wir gut rein und haben zwei Halbchancen. Es war aber immer ein Fuß dazwischen. Gremersdorf geht dann mit der ersten Chance direkt in Führung. Durch das Elfmetertor von mir kommen wir zum 1:1. Gremersdorf kam etwas schwungvoller aus der Kabine, ohne aber die richtig großen Chancen zu haben. Kurz vor dem 2:1 – wieder per Elfmeter – scheiterte Ibrahima Sylla an Pascal Klein. In der Nachspielzeit bekommen wir dann ein blödes Gegentor, bei dem wir uns gegenseitig behindern. Unterm Strich ein gerechtes Untentschieden. Natürlich ärgerlich, dass wir kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen mussten. Wir wünschen Gremersdorf alles Gute für die Saison und wollen gegen Dersau die Punkte auf Fehmarn behalten.“

Olaf Schlüter (Gremersdorf): „Wir verschießen durch Baumgarn einen Elfter, das wäre das 2:0 gewesen. So kriegen wir zwei Elfer gegen uns und schießen aber durch Ruske völlig verdient noch den Ausgleich. Wir haben taktisch anders gespielt und kaum Chancen zugelassen. Verdienter Punkt. Hier muss man erstmal punkten. Ich bin zufrieden mit der Leistung und wir hatten drei von der zweiten Herren, Angeschlagene und einen A-Jugendspieler dabei. Das haben sie alle gut gemacht.“

Doppelpack Steffen Uhl: ASV Dersau bezwingt SpVgg Putlos

ASV Dersau – SpVgg Putlos 2:1

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Keine Punkte konnte die SpVgg Putlos aus Dersau entführen. Aufgrund zahlreicher Ausfälle geht die Spielvereinigung personell derzeit etwas am Stock. Zwar konnte man die erste dicke Chance durch Benjamin Berger verbuchen, aber wenig später traf Steffen Uhl für den ASV zum 1:0. Wichtig aus Dersauer Sicht war auch Uhls zweite Bude aus Minute 42. Trotz der Personalprobleme kämpfte sich Putlos tapfer zurück und ergab sich keineswegs seinem Schicksal. Nach schöner Vorarbeit von Benjamin Berger kam Daniel Friske zum Anschlusstreffer. Am Ende lag das 2:2 in der Luft, welches schließlich aber doch nicht mehr fallen wollte. Drei Punkte für den ASV Dersau, der mit 16 Punkten nun Dritter und an Fehmarn vorbeigezogen ist.

Wolfgang Ruge (Putlos): „Bedingt durch Verletzungen, Dienst und Urlaub reisten wir mit nur zehn Stammspielern der ersten Mannschaft an. Entsprechend schwer wurde es in der ersten Halbzeit, ins Spiel zu kommen. Zwar hatten wir die erste und hundertprozentige Chance durch Berger, aber ansonsten dominierte der Gegner das Spiel. Mit 0:2 ging es in die Halbzeit. Wobei das 2:0 mehr als stark abseitsverdächtig war. In der zweiten Hälfte zogen wir das Spiel an uns und kamen zum Anschlusstreffer. Ein Unentschieden war einige Male möglich und vielleicht verdient. In Anbetracht der personellen Situation ist es derzeit schwierig.“

Der 11. Spieltag in der Übersicht:

Samstag, 15. Oktober:

Eutin 08 II – TSV Gremersdorf (14.00 Uhr)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SG Sarau/Bosau II – TSV Lütjenburg (15.00 Uhr)

SG Insel Fehmarn – ASV Dersau (16.00 Uhr)

Sonntag, 16. Oktober:

TuS Garbek – TSV Malente (15.00 Uhr)

Die Top-Torschützen der Kreisliga Ost:

1. Phil Baumgarn (TSV Gremersdorf): 9

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2. Steffen Uhl (ASV Dersau): 8

3. Benjamin Berger (SpVgg Putlos): 7

3. Knuth Buhrmann (TSV Schönwalde): 7

3. Kevin Hübner (TSV Lütjenburg): 7

3. Fabian Plöger (SG Insel Fehmarn): 7

Von Hendrik König

Mehr aus Regionalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken