VfB Lübeck: Junioren zum Abschied mit Niederlagen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WDGJLOFQSGAO55FZAOI5PRPVUA.jpg)
Torschütze Marko Ljuljic (l.) im Duell mit Eichedes Lucian Kratzer. Am Ende gewinnt der SVE 4:2, sichert die Klasse – und Grün-Weiß steigt ab.
© Quelle: Agentur 54°
Lübeck. Die Junioren-Regionalligen enden für den VfB Lübeck mit zwei Niederlagen und einem Doppel-Abstieg der U19 und der U17.
Die abgeschlagenen A-Junioren verloren zum Abschluss beim SV Eichede mit 2:4. Den 0:2-Rückstand durch Lasse Schwiemann und Leon Nagorny glichen Gianluca Messina und Marko Ljuljic aus, doch Kjell Knaak und Bendix Gelzer trafen noch für den Tabellenzweiten, der damit auch kommenden Saison in der zweithöchsten deutschen Nachwuchsliga auflaufen wird. Als VfB-Nachrücker steht der JFV Lübeck als Oberliga-Tabellenführer vor dem Regionalliga-Aufstieg, zudem steht der JFV noch am Donnerstag im Uwe-Seeler-Fußballpark in Malente beim Finaltag der Jugend und Frauen im Landespokal-Finale gegen Bundesligist Holstein Kiel (15 Uhr).
B-Junioren des VfB steigen als Vorletzter ab
Die B-Junioren der Grün-Weißen kassierten zum Abschluss ein 0:4 gegen den FC St. Pauli II und steigen als Vorletzter ebenfalls in die Oberliga ab. Dort hat der JFV Lübeck nach dem 1:0 beim SV Eichede mit vier Punkten Rückstand aber drei Spielen weniger hinter dem Spitzenreiter Heider SV noch alle Chancen auf den zweiten JFV-Aufstieg in die Regionalliga. Das Landespokal-Finale bestreiten der Ratzeburger SV und Holstein Kiel (11 Uhr).
C-Junioren des VfB Lübeck im Pokalfinale
Lediglich die C-Junioren des VfB Lübeck konnten in der Regionalliga die Klasse relativ souverän als Tabellenvierter halten. Als Bonus winkt das Landespokal-Finale, in dem um 15 Uhr Regionalliga-Absteiger Holstein Kiel der Gegner ist (13 Uhr).
Viertes Holstein-Team am Finaltag sind die Frauen, die auf den SSC Hagen Ahrensburg treffen (18.30 Uhr).