VfB Lübeck nach der „unnötigen“ Niederlage gegen St. Pauli unzufrieden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R2AYSZVEXFHW3JGOWMWU4SSGIQ.jpg)
Lübecks Spieler sind nach der Niederlage gegen die Hamburger niedergeschlagen.
© Quelle: 54° / Felix König
Norderstedt. Tabellenführer VfB Lübeck hat bei Abstiegskandidat St. Pauli II überraschend mit 1:2 verloren (wir berichteten). Trotz Führung durch Florian Egerer (40.) konnten Elias Saad (54.) und Franz Roggow (81.) mit ihren Toren die Partie drehen. Hier gibt es die Stimmen zum Spiel:
VfB-Lübeck Trainer Lukas Pfeiffer: „Wir haben ein umkämpftes Spiel gesehen mit wenig fußballerischen Highlights. Die Einstellung hat mir durchaus gefallen. Wir sind gut ins Spiel reingekommen, gehen in Führung. Wir haben uns vorgenommen, kontrolliert weiterzuspielen, aufs zweite Tor zu gehen. Durch eine Einzelaktion und ein Standard liegen wir 1:2 hinten. Uns hat hintenraus die Wucht nach vorne gefehlt. Durch Standardsituationen hatten wir genug Chancen, um noch ein Tor zu machen. Das Ergebnis nervt uns sehr. Wir haben hier keinen Absteiger gegen uns gehabt, sondern eine gute Regionalligamannschaft, die viel Selbstvertrauen hat.“
„Wir können 3:0 führen“
Marvin Thiel: „Gewisse Parallelen zum Hinspiel waren zu sehen. Es ist bitter, hier eine Niederlage mitzunehmen. In der ersten Halbzeit können wir durch Standards 3:0 führen. Dann kriegen wir das 1:1, was nicht hätte sein müssen, weil wir den Ball nicht klären. Und dann fangen wir uns wieder einen Standard. Das tut sehr weh. Das ist immer sehr unangenehm gegen St. Pauli, eine robuste Mannschaft. Durch die Härte sind ja auch viele gelbe Karten geflogen. Ich hasse es zu verlieren. Von den Fans haben wir Applaus bekommen. Wir können uns dafür nichts kaufen, wir hätten die Fans lieber mit einem Sieg belohnt.“
Noah Plume: „Nach der Halbzeit hatten wir eine kleine Phase, in der sich Sicherheit ausgebreitet hat. Wir standen beim Standard nicht richtig gut. Da haben sie sich reingewuchtet. Wir hatten hinten keine Probleme, standen das ganze Spiel über gut, konnten uns gut absichern. Auch die Kommunikation war gut. Die Fans stehen immer hinter uns, haben gesehen, dass wir viele Chancen hatten. Wir müssen weitermachen, nächste Woche Freitag müssen wir wieder die Punkte holen.“
„Verdienter Sieg mit dem nötigen Spielglück“
Elard Ostermann, Trainer St. Pauli: „Ein sehr intensives Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Ich finde schon, dass da der eine oder andere spielerische Ansatz dabei war von uns. Wir waren in der zweiten Halbzeit mutiger im Anlaufen, haben Druck entwickelt. Dass wir gegen Lübeck wachsam sein müssen, war uns bewusst. In der zweiten Halbzeit haben wir die Standards in der Häufigkeit vermieden. Letztlich ein insgesamt verdienter Sieg für uns mit dem nötigen Spielglück.“