E-Paper
Fußball Verbandsliga Süd-West

WSV Tangstedt nur noch Zweiter, SG Oering-Seth gewinnt in Überzahl

WSV Tangstedt holte am 12. Spieltag nur ein Unentschieden gegen SC Rönnau 74 und verliert damit den ersten Platz in der Verbandsliga.

WSV Tangstedt holte am 12. Spieltag nur ein Unentschieden gegen SC Rönnau 74 und verliert damit den ersten Platz in der Verbandsliga.

Lübeck. Am 12. Spielgtag der Verbandsliga ringt SC Rönnau 74 dem Topteam WSV Tangstedt einen Punkt ab. Der WSV gibt aufgrund des Remis die Tabellenführung vorerst an SV Todesfelde II ab, die mit einem Spiel mehr punktgleich sind und die gleiche Tordifferenz haben, aber mehr Tore geschossen haben. Justin Jäger brachte den Favoriten vor heimischer Kulisse in der 37. Minute nach einer spielbestimmenden ersten Halbzeit in Führung. Das 2:0 hatte Janik Jensen vom Elfmeterpunkt aus auf dem Fuß – Keeper Jan-Hendrik Andre hielt den Schuss (27.) und damit seine Mannschaft im Spiel. Nach dem Seitenwechsel investierte Rönnau mehr und belohnte sich durch den Treffer von Lasse Koth (58.) mit einem verdienten Punkt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"In der ersten Halbzeit haben wir alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben Gas gegeben, den Ball gut laufen lassen, sind spielstark und gehen verdient in Führung. Das Gegentor ist an Frechheit gar nicht zu übertreffen. Nach der zweiten Halbzeit geht die Punkteteilung in Ordnung, auch wenn es für uns sehr unglücklich ist und wir das Spiel hätten gewinnen müssen. Wir krempeln jetzt die Ärmel hoch und wollen gegen Bargteheide wieder alles reinhauen und gewinnen", sagt WSV-Trainer Kevin Steen nach dem Remis.

" Es war eine kämpferische Meisterleistung unserer Jungs und der Punkt geht absolut in Ordnung! Unser heutige Gegner hatte keine Lösungen sich Torchancen heraus zu spielen, da wir taktisch sehr diszipliniert gespielt haben", sagt Rönnaus zufriedener Trainer Sören Warnick.

Nico Post mit Viererpack

In der zweiten Partie am Sonntag befreit sich SG Oering-Seth mit einem 4:1-Sieg gegen SG Elmenhorst/Tremsbüttel von den Abstiegsplätzen. Dank eines überragenden Nico Post, der die Gäste fast im Alleingang mit seinen vier Toren (6., 61., 79., 87.) geschlagen hat, bleiben die drei Punkte bei den Hausherren. Ab der 70. Minute musste Elmenhorst/Tremsbüttel dem 2:0-Rückstand aufgrund einer Notbremse von Mathis Hansen in Unterzahl hinterher laufen. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Nikolas Splieth (85.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Nach unserer frühen Führung blieb das kampfbetonte Spiel lange spannend. Am Ende konnten wir auch dank eines überragenden 4-fachen Torschützen die Partie verdient für uns entscheiden", freut sich Trainer York Männich über die drei Punkte

"Tja, auswärts wieder nichts und wieder vier Gegentore. In der erste Halbzeit gehen wir durch einen doofen Fehler unglücklich 0-1 in Rückstand. Wir haben aber Möglichkeiten zum 1:1, die wir nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit geraten wir in drei Konter, dreimal das gleiche Bild, dreimal zu langsam. Sehr enttäuschend und absolut gebrauchter Tag", sagt Marco Schier nach der Partie genervt.

Von Lisa Wittmaier

LN

Mehr aus Regionalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken