Zieht es Ex-VfBer Robin Krolikowski zum Rostocker FC?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RMJW3AWNCUODEY5LWNJPISSBJE.jpg)
Robin Krolikowski (im weißen Sweatshirt) auf der Tribüne des 1. FC Phönix Lübeck beim Spiel gegen den Rostocker FC.
© Quelle: Volker Giering
Lübeck. Robin Krolikowski gehört zu acht Spielern, die am Ende der vergangenen Saison beim VfB Lübeck verabschiedet wurden und aktuell noch keinen neuen Verein gefunden haben. Am Sonnabend, 23. Juli, schaute sich der 23-Jährige das Testspiel von Regionalligist 1. FC Phönix Lübeck gegen NOFV-Oberligist Rostocker FC (1:0) an.
Krolikowski nicht auf Phönix Zettel
Ganz alleine saß Krolikowski auf der altehrwürdigen Tribüne im Stadion Flugplatz. Zieht es ihn etwa zu den lübschen Adlern? „Nein, wir haben ihn nicht auf dem Zettel“, sagte Phönix-Trainer Oliver Zapel auf Nachfrage. In der Halbzeitpause unterhielt sich der Ex-VfBer mit dem später eingewechselten Rostocker Eric Martin an der Seitenlinie. „Wir kennen uns schon länger“, verriet Krolikowski den LN. „Zudem kenne ich Kapitän Johann Berger aus früheren gemeinsamen Zeiten.“
Rostocker FC sei eine Option
Zu seinen Zukunftsplänen meinte der zentrale Mittelfeldspieler: „Ich komme aus einer Verletzung und habe verschiedene Optionen. Eine davon ist der Rostocker FC.“ Der gebürtige Rostocker absolvierte 14 Spiele für den VfB Lübeck und erzielte zwei Tore. Davor spielte er beim Greifswalder FC. In der Jugend wurde er beim FC Hansa Rostock ausgebildet, durchlief dort die gesamte Nachwuchsabteilung bis zur U23.