E-Paper
Fußball – Frauen-Landesliga

Spannung pur im Titelkampf: Wahlstedt, Zarpen und SG Ostholstein mit Siegen

Die Damen des SV Wahlstedt haben nach dem Sieg gegen Henstedt-Ulzburg II alles in eigener Hand...

Die Damen des SV Wahlstedt haben nach dem Sieg gegen Henstedt-Ulzburg II alles in eigener Hand...

Lübeck/Kiel/Wahlstedt/Boostedt/Bösdorf. Am vergangenen Wochenende stand in der Frauen-Landesliga Holstein bereits der vorletzte Spieltag der laufenden Saison an. Für Spannung im Meisterschafts- und Abstiegskampf ist gesorgt – alle Entscheidungen werden am allerletzten Spieltag fallen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SV Fortuna St. Jürgen – TSV Zarpen 1:2

Der TSV Zarpen wahrt die Chance auf den Meisterschafts-Titel! Die Mannschaft von Trainer Bernhard Genendsch holte einen hart erkämpften 2:1-Sieg beim SV Fortuna St. Jürgen. Die heimische Fortuna ging in der 19. Minute mit 1:0 durch Anna Reichard in Front. Diese Führung egalisierte der Gast aus Zarpen jedoch schnell – Julia Peschel traf nur zwei Minuten später zum 1:1. Im zweiten Durchgang blieb das Spiel spannend und der SV Fortuna St. Jürgen hielt gegen den Meisterschafts-Anwärter beeindruckend gut mit. Finja Fuhr sorgte in der 58. Minute für den am Ende entscheidenden 2:1-Treffer der gastierenden TSV-Damen, die damit weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz stehen. Die Fortuna darf sich auch aufgrund einer ganz starken Rückrunde wohl ziemlich sicher über Tabellenplatz vier freuen. „Bis zur Pause war es ein starkes, niveauvolles Landesligaspiel beider Mannschaften, in denen wir nach einer guten Kombination erfolgreich in Führung gehen konnten. Zarpen konnte anschließend nach einem Ballverlust ausgleichen. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel zunehmend und erneut durch ein Fortuna-Geschenk ging Zarpen dann in Führung. Sehr ärgerlich, denn richtig klare Torchancen hatten die Gäste nicht zu verbuchen. Der Fairplay-Sieger in diesem Jahr geht eh wieder an uns, mehr Geschenke für das letzte Spiel in Ostholstein soll es aber nicht geben“, so das Fazit von Fortuna-Coach Stefan Scheel gegenüber den LN.

SV Wahlstedt – SV Henstedt-Ulzburg 3:0

Zweimal Emma Stoffers (12., 64.), einmal Kaja Komm (75.): Die beiden besten Torschützinnen der Frauen-Landesliga Holstein sorgen mit ihren Treffern für einen alles in allem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen den SV Henstedt-Ulzburg II. „Auch das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von 10 Tagen ging mit 3:0 an uns. Es war eine klare Angelegenheit. Wir waren über die gesamten 90 Minuten die bessere Mannschaft und mussten in der Defensive nur einige Angriffe verteidigen. Bis zum Strafraum spielten wir einen guten Ball, leider ließ der Torabschluss zu wünschen übrig. Wir haben eine Reihe von Tormöglichkeiten vergeben. Die Torhüterin von Henstedt-Ulzburg hat allerdings auch eine ganz starke Leistung geboten. Sie hat einige tolle Paraden gezeigt. Unter dem Strich ein hochverdienter 3:0 Sieg für uns“, erklärt Wahlstedt-Trainer Frank Stoffers nach der Partie. Punktgleich mit der SG Ostholstein RL, aber mit einem Spiel weniger hat der SV Wahlstedt alles in der eigenen Hand. Am kommenden Freitag steht noch ein Nachholspiel beim Eichholzer SV an, bevor nur zwei Tage später das letzte Spiel der Saison beim SV Eintracht Lübeck ansteht. Der Cloup: Auch für die Lübecker Eintracht geht es im letzten Saisonspiel noch um den Klassenerhalt – Punkte werden auch für die Lübeckerinnen dringend gebraucht. Für mehr Spannung kann am letzten Spieltag wohl nicht gesorgt sein...

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SV Fortuna Bösdorf – SG Ostholstein RL 2:10

Die SG Ostholstein RL fährt in seinem vorletzten Saisonspiel einen Kantersieg beim SV Fortuna Bösdorf ein. Eine überragende Ann-Kathrin Höft steuerte alleine fünf Treffer zum 10:2-Sieg bei (11., 18., 27., 40., 50.). Die an diesem Tage etwas überforderten Gastgeberinnen, die in den vergangenen Partien immer wieder mit einer beeindruckend disziplinierten Defensiv-Leistung auf sich aufmerksam machten, trafen lediglich zum zwischenzeitlichen 1:3 (Lina Beuck, 20.) und 2:9 (Franziska Wirth, 74.). „Wir hatten gegen eine starke Ostholsteiner Mannschaft einen wahrlich gebrauchten Tag. Das passiert auch mal und ist sicherlich kein Beinbruch. Wir wissen, was wir falsch gemacht haben und werden versuchen, beim nächsten Mal wieder einen etwas besseren Auftritt hinzulegen“, so das trotz der hohen Niederlage zuversichtliche Feedback von Fortuna-Coach Roy Meinhard.

SSG Rot-Schwarz Kiel II – SV Eintracht Lübeck 1:3

Den Frauen des SV Eintracht Lübeck ist ein echter Befreiungsschlag gelungen! Nachdem man seit dem Hinspiel-Sieg beim SV Henstedt-Ulzburg (3:2) im September vergangenen Jahres bis zuletzt keinen weiteren Drei-Punkte-Erfolg sammeln und in der Landesliga-Tabelle mit dem Rücken zur Wand stand, konnte das so wichtige Gastspiel beim direkten Konkurrenten der SSG Rot-Schwarz Kiel II mit 3:1 für sich entschieden werden. Mareike Haack (38.) und Marike Werner per Doppelpack (49., 81.) sorgten für die drei Treffer, die am Ende den elementaren Unterschied machen sollten. Den Kielerinnen gelang fünf Minuten vor Ende der Partie lediglich noch der 1:3-Anschlusstreffer durch Darja Wackerhagen (85.). „Wir waren heute die klar bessere Mannschaft, auch wenn die ersten 20 Minuten auf dem Rasen sehr ungewohnt für uns waren und wir dadurch zunächst nicht so gut im Spiel waren. Kiel hatte zu Beginn ein paar Chancen, die jedoch nicht verwertet wurden. Unser Glück, da wir ab der 25. Minute klar besser waren und zur Pause verdient mit 1:0 führen. In der 2. Hälfte kamen wir mit viel Elan raus, weil wir nicht wieder die Führung hergeben wollten – wir kreierten uns gleich einige Chancen. Das ersehnte 2:0 war eine super Aktion von Marieke Werner, ebenso das 3:0. Sie hat es aus ca. 20 Metern über die Torhüterin geschossen, die zu weit vor dem Tor stand. Es war insgesamt eine intensive 2. Halbzeit. Rundum war es eine gute Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg“, so eine hörbar erleichterte Eintracht-Trainerin Nicole Körner. Einen Spieltag vor Ende der Spielzeit stehen die Eintracht-Damen nun auf dem 10.Platz, der mit dem Klassenerhalt verbunden wäre. Am letzten Spieltag treffen jedoch die beiden ärgsten Tabellenkonkurrenten der SSG Rot-Schwarz Kiel II und der SG Insel Fehmarn aufeinander, sodass die Eintracht-Damen bestenfalls selber punkten sollten. Gegen Liga-Favorit SV Wahlstedt dürfte das jedoch keine einfache Aufgabe werden...

FC Kilia Kiel – SG Insel Fehmarn 1:2

Neben dem SV Eintracht Lübeck ist auch die SG Insel Fehmarn wieder voll und ganz im Rennen um den Klassenerhalt dabei. Beim FC Kilia Kiel fuhren die Damen von Coach Manfred Meier einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg ein. Wie bereits eben erwähnt steht für die SG-Damen nun am letzten Spieltag gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel II ein wahres Finale um den Klassenerhalt an. Carlotta Meier (14.) und Lisa Lenhardt (24.) trafen für die Gäste aus Fehmarn – mehr als den Anschlusstreffer erzielten die Kielerinnen jedoch nicht mehr. „Wir holen einen verdienten Auswartssieg mit einer konzentrierten Leistung des gesamten Teams und einer überragenden Lisa Lenhardt, die viele Defensiv-Zweikämpfe für sich entschied und immer wieder stark nach vorne aufspielte. Damit erarbeiten wir uns das Finale um den Klassenerhalt gegen Rot-Schwarz Kiel. Trotz einiger guter Gelegenheiten der Kilia-Frauen, doch noch zum Ausgleich zu gelangen, holen wir trotz eigener guter Torchancen einen verdienten Sieg. So kam am Ende unnötig Hektik auf. Neben der überragenden Lisa Lenhardt verdienten sich Lena Emser, Mandy Carbuhn und die erst 16-jahrige Carlotta Meier Bestnoten“, so ein zufriedener SG-Coach Meier nach der Partie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SV Boostedt – Eichholzer SV 1:1

Der SV Boostedt und der Eichholzer SV trennen sich in einem unterhaltsamen Landesliga-Spiel am Ende mit 1:1. Boostedt traf durch Emily Schöllknecht zur frühen 1:0-Führung (18.), den Eichholzerinnen gelang in der 78. Minute noch der späte Ausgleich. Für beide Teams ging es in sportlicher Hinsicht um nicht mehr viel: Die ESV-Frauen konnten sich den rechtzeitigen Klassenerhalt sichern, der SV Boostedt kann sich am letzten Spieltag mit Tabellenplatz 5 belohnen...

LN

Mehr aus Sport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken