4:2! SV Wahlstedt gewinnt Topspiel beim SV Fortuna Bösdorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3RGYU434AVBT5LGMLB4647T3VA.jpg)
Die Frauen des SV Wahlstedt gewannen ihr Auswärtsspiel beim SV Fortuna Bösdorf mit 4:2
© Quelle: SV Wahlstedt / hfr
Lensahn/Lübeck/Bösdorf. In der Frauen-Landesliga Holstein stand am vergangenen Wochenende der 17. Spieltag auf dem Programm! Unter anderem empfing der SV Fortuna Bösdorf im Topspiel des Spieltages die Frauen des SV Wahlstedt – das Spiel zwischen dem TSV Zarpen und der SG Insel Fehmarn musste aufgrund der Nichtbespielbarkeit des Zarpener Platzes abgesagt werden.
SV Fortuna Bösdorf – SV Wahlstedt 2:4
Der SV Wahlstedt konnte sein Gastspiel bei den Frauen des SV Fortuna Bösdorf mit 4:2 für sich entscheiden! Auf einem tiefen Platz, der durch großes Engagement der Gastgeberinnen doch noch spielbereit gepflegt wurde, waren die Gäste von Beginn an die etwas zielstrebigere Mannschaft, ohne jedoch die ganz große Gefahr vor dem gegnerischen Tor auszustrahlen. Eine bessere Chancenverwertung sollten dagegen die Bösdorfer Frauen hinlegen, die kurz vor dem Pausenpfiff durch Johanna Lange in der 45. Minute in Front gingen. In der zweiten Hälfte legten die Fortuna-Damen sogar direkt nach, denn Franziska Wirth erhöhte kurz nach Wiederbeginn (53.). Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem 0:2-Rückstand gelang den Wahlstedter Frauen allerdings eine starke, wie auch fulminante Aufholjagd: Laura Berisha (59., 75.), Michelle Philipkowski (63.) und Mara Lottermoser (68.) drehten die Partie im zweiten Durchgang und machten aus einem 0:2-Rückstand eine 4:2-Führung! Bei diesem Ergebnis sollte es schlussendlich auch bleiben und die Bösdorferinnen mussten sich trotz komfortabler Führung am Ende geschlagen geben. „Wir haben schnell die Spielkontrolle übernommen und waren meist im Ballbesitz. Bösdorf hat versucht, bei Ballgewinnen mit langen Bällen schnell umzuschalten. Leider war unser Spiel im letzten Drittel zu hektisch und ungenau. Einen Konter kurz vor dem Pausentee nutzte die Fortuna zum überraschenden 1:0. In Hälfte zwei drückten wir noch mehr auf das Heimtor. Aber das Aluminium, unsere Abschlussschwäche und die gut aufgelegte Torhüterin verhinderten zunächst den Erfolg. Nach knapp einer Stunde fiel das 0:2 aus unserer Sicht. Auch diesmal war es wieder ein Konter. Wir stellten unser Spielsystem in der Folge um und hatten damit scheinbar Glück. Zumindest nutzten wir jetzt etwas konsequenter unsere Chancen. Innerhalb von 9 Minuten drehten wir die Partie in ein 3:2! Auch das 4:2 ließ nicht lange auf sich warten. Letztendlich ein verdienter Sieg in einem fairen Spiel“, so das Fazit von Wahlstedt-Coach Frank Stoffers, dessen Mannschaft vorübergehend den Platz an der Sonne in der Landesliga Holstein übernommen hat.
SG Ostholstein – SV Eintracht Lübeck 5:1
Eine erneute Niederlage und damit einen erneuten Rückschlag im Anstiegskampf mussten die Damen des SV Eintracht Lübeck hinnehmen. Ihr Gastspiel in Lensahn bei der SG Ostholstein endete glücklos mit 1:5. Dabei sah es zunächst überhaupt nicht nach einer deutlichen Niederlage der Lübeckerinnen aus – im Gegenteil! Im ersten Durchgang war es die Mannschaft von Trainerin Nicole Körner, die durchaus den aktiveren Part übernahm und sich für ihre Aufopferung belohnte. Nele Rosenau gelang nach nur drei gespielten Minuten der 1:0-Führungstreffer der Eintracht-Damen, der bis zur Pause Bestand halten sollte. In der zweiten Hälfte bekamen die Zuschauer auf dem Lensahner Kunstrasenplatz schließlich jedoch ein ganz anderes Spiel zu sehen, denn fortan erspielte sich die SG Chance um Chance – der Akku der Eintracht-Frauen ließ immer mehr nach. Tara Brozi (51., 63.), Jessica Junge (55., 89.) und Daniela Schröter drehten den Spieß komplett um und sorgten für einen am Ende deutlichen 5:1-Sieg ihrer Mannschaft. „In der ersten Halbzeit haben wir gut mitgespielt. Wir haben die Räume gut eng gemacht und ließen wenig zu. In der zweiten Hälfte fehlte uns schließlich ein wenig die Kraft und die technische Überlegenheit der Gegnerinnen machte sich bemerkbar. So führte dies zu starken Toren des Gegner, weswegen die Niederlage am Ende verdient ist. Leider konnten wir unsere Leistung der ersten Hälfte nicht aufrechterhalten“, so das Resümee von Eintracht-Trainerin Nicole Körner gegenüber den LN. Ihr Team bleibt mit sieben Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen, wohingegen sich die SG Ostholstein klammheimlich wieder der Tabellenspitze nähert.
SV Fortuna St. Jürgen – SSG Rot-Schwarz Kiel II 6:0
Der SV Fortuna St. Jürgen schwebt weiterhin auf Wolke 7! Gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel II gewann die Mannschaft von Trainer Stefan Scheel deutlich mit 6:0, holte den sechsten Sieg in Folge und ist im Jahr 2023 noch immer verlustpunktfrei! Tatjana Hartmann traf in der 6. Minute bereits zum frühen 1:0 der Fortuna-Frauen. Melanie Doege (21.), Merle Pöche (26.) und Ina Sonneborn (44.) machten noch vor dem Pausenpfiff alles klar! Im zweiten Durchgang knüpften die Lübeckerinnen dann an die Leistung aus dem ersten Durchgang an und spielten weiter mutig nach vorne. Ann-Christine Peters (55.) und Ina Sonneborn mit ihrem zweiten Treffer (77.) rundeten den 6:0-Erfolg ab. „Ein auch in der Höhe verdienter Sieg, in dem sich Rot-Schwarz Kiel so gut wie keine echten Torchanchen herausspielen konnte. Spielerisch haben wir sehr überzeugt, standen hinten sehr sicher und vorne ging es zu schnell für die Kieler Defensive. Dennoch wünsche ich dem Kieler Team weiter viel Erfolg in ihren nächsten Spielen“, so Fortuna-Coach Stefan Scheel nach der Partie. Am nächsten Sonntag geht es für sein Team dann gegen Tabellenführer SV Wahlstedt – ein wahres Topspiel anlässlich des 18. Spieltages in der Frauen-Landesliga Holstein. „Wir sind motiviert für diese Aufgabe und werden uns gut darauf vorbereiten“, so die fokussierten Worte des Trainers.
Eichholzer SV – SV Henstedt-Ulzburg II 2:1
Einen knappen Sieg durften die Frauen des Eichholzer SV feiern. Das Team von Coach Marcel Ramm drehte einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen 2:1-Sieg und jubelt über drei wichtige Punkte. Mandy Riechert brachte den Gast aus Henstedt-Ulzburg in der 33. Minute in Führung, ehe Lisa Janeck (63.) und Johanna Streich (88.) das Spiel zugunsten der ESV-Damen drehten. Die Eichholzerinnen stehen nun auf Rang 8 und lassen den direkten Konkurrenten aus Henstedt-Ulzburg nun knapp hinter sich.
LN