SV Wahlstedt erobert Tabellenspitze zurück, Fortuna St. Jürgen in Top-Form
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/45Y757X3YFAAXGJ7I5JI5UVA7U.jpg)
Die Frauen des SV Fortuna St. Jürgen (hier Merle Pöche, l.) sind seit nunmehr vier Spielen unbesiegt
© Quelle: Helmut Witthake
Henstedt-Ulzburg/Lübeck/Wahlstedt. Lediglich drei Nachholspiele standen am vergangenen Wochenende in der Frauen-Landesliga an. In der Tabelle bleibt es auch nach diesen Begegnungen im Kampf um die Meisterschaft sehr spannend, im Abstiegskampf scheint sich ein Kracher-Abstiegsgipfel anzubahnen...
SV Henstedt-Ulzburg II – SV Fortuna St. Jürgen 0:2
Die Fortuna bleibt in Top-Form! Seit nunmehr vier Spielen ist das Team von Trainer Stefan Scheel unbesiegt. Auch beim SV Henstedt-Ulzburg landete das Team einen Erfolg, gewann am Ende mit 2:0. Die Lübeckerinnen waren von Beginn an zwar das etwas aktivere Team, im ersten Durchgang blieben klar herausgespielte Chancen jedoch vorerst Mangelware. Auch, wenn es in diesem Spiel für beide Teams nicht mehr um viel ging – der Klassenerhalt war für beide bereits lange gesichert, mit dem Aufstiegskampf hat man ebenso nichts zu tun – ereignete sich an diesem Sonntag ein attraktives Landesliga-Spiel in Henstedt-Ulzburg. In der zweiten Hälfte blieben die Fortuna-Damen dran, wurden offensiv gefährlicher – und trafen schließlich: Ina Sonneborn (72.) und Jessica von Dietman (86.) sorgten für zwei späte Treffer des SV Fortuna St. Jürgen, der somit drei Punkte entführen und Platz vier bestätigen konnten. „Mit einer starken Defensive, einem spielerisch überzeugtem Mittelfeld und einer effektiven Offensive konnten wir verdient den Auswärtsdreier mitnehmen. In den ersten 45 Minuten fehlten uns noch die klaren Torchancen, nach dem Wechsel machten wir konzentriert weiter und konnten nach einem guten Zuspiel auf Ina verdient in Führung gehen, vier Minuten vor dem Ende erhöhte Janica sehenswert noch auf 2:0“, so das zufriedenstellende Fazit von Fortuna-Trainer Stefan Scheel gegenüber den LN. Mit diesem Auswärtssieg im Rücken erarbeitete man sich eine gute Grundlage für das nächste Spiel gegen Zarpen, die noch immer um den Meisterschaftskampf mitspielen.
SV Wahlstedt – Eichholzer SV 6:1
Einen deutlichen Sieg einfahren konnte am vergangenen Sonntagnachmittag der SV Wahlstedt in seinem Heimspiel gegen den Eichholzer SV. Die Eichholzerinnen fuhren ohne jeglichen Druck fernab vom Aufstiegskampf und bereits mit dem Klassenerhalt belohnt zu den Segebergerinnen, für die es auf der Zielgeraden der Saison noch um den heiß begehrten Meisterschaftstitel geht. Hielten die Eichholzerinnen in den ersten 30 Minuten noch stark dagegen, eröffnete Emma Stoffers in der 34. Minute schließlich den Torreigen, der für etwas Resignation auf Seiten der ESV-Damen sorgen sollte. Bis zum Halbzeitpfiff erhöhte Kaja Komm per Doppelschlag gar auf 3:0 (35., 45.). In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste aus der Hansestadt, wieder an die gute Leistung der Anfangsphase anzuknüpfen und sich trotz des 0:3-Rückstandes zurück ins Spiel zu kämpfen. Wahlstedt blieb jedoch gnadenlos und verzeichnete weitere Treffer: Kaja Komm (58.), Laura Berisha (70.) und erneut Komm – es war bereits ihr vierter Treffer an diesem Tag – erhöhten bis auf 6:0. Immerhin: Die ESV-Damen bewiesen Moral und durften sich über den 1:6-Ehrentreffer von Yasmin Geßner in der 88. Minute freuen. „Im Nachholspiel gegen Eichholz haben wir von Beginn an das Spiel bestimmt und der Gast war nur darauf bedacht, zu verteidigen. Es war ein souveräner Auftritt und wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, so das Fazit von SVW-Coach Frank Stoffers. Durch den Sieg seiner Mannschaft über den ESV und den vorangegangenen Erfolg am letzten Donnerstag im Nachholspiel beim SV Henstedt-Ulzburg II (0:3) zogen die Wahlstedterinnen wieder an der SG Ostholstein RL vorbei und belegen mit 44 Punkten Platz 1. Aufgrund des besseren Torverhältnisses hat man die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga nun wieder selbst in der Hand. Das Restprogramm besteht aus Partien gegen den SV Henstedt-Ulzburg II, beim Eichholzer SV und beim abstiegsbedrohten SV Eintracht Lübeck.
SV Eintracht Lübeck – SG Ostholstein RL 0:5
Ohne jede Chance blieb der Tabellenvorletzte SV Eintracht Lübeck in seinem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Ostholstein. Mit 0:5 musste sich die Mannschaft von Nicole Körner am Ende auch in der Höhe verdient geschlagen geben. Tara Brozi (30., 87.), Janina Genco (60., 78.) und Katharina Reimers (85.) trafen für die SG-Damen, die punktgleich mit dem SV Wahlstedt auf Platz 2 der Landesliga-Tabelle stehen. Auch, wenn sich die Eintracht-Damen seit einigen Wochen in einem echten Tief befinden, aus dem es nur noch schwer herauszufinden scheint, hat man einen Nichtabstieg noch selbst in der Hand. Am kommenden Sonntag kommt es um 13 Uhr zum absoluten Abstiegs-Kracher zwischen der SSG Rot-Schwarz Kiel II und dem SV Eintracht Lübeck. Der Sieger dieser Partie dürfte einen ganz großen Schritt in Richtung des Klassenerhaltes machen...
LN