WirtschaftKostenpflichtigBad Schwartau: Hier entstehen neue GewerbeflächenDas Gewerbegebiet Langenfelde-Nord in Bad Schwartau wird erweitert. Die Erschließung läuft. Die Liste der Interessenten ist lang. Wer sich Hoffnung machen darf.
BefragungKostenpflichtigZensus 2022: Kreis Ostholstein sucht noch 100 InterviewerDie Befragung der Ostholsteiner für den Zensus 2022 ist angelaufen. Die Kreisverwaltung sucht aber immer noch händeringend nach Interviewern. Rund 100 Ehrenamtler werden noch benötigt. Welche Aufgaben sie haben und wie sie bezahlt werden.
VerkehrKostenpflichtigBad Schwartau: Verkehr von der L 309 wird in den Sonnenweg umgeleitetDie L 309 im Bereich Riesebusch in Bad Schwartau wird voll gesperrt – aus Sicherheitsgründen im Zuge einer Baumaßnahme. Was das insbesondere für die Anwohner des Sonnenwegs bedeutet.
IntegrationKostenpflichtigBad Schwartau: Lebensträume-Wohnprojekt für Menschen mit HandicapDas integrative Wohnprojekt Lebens(t)räume in Bad Schwartau ist ein Vorzeigeprojekt. Seit zehn Jahren leben junge Menschen mit Handicap in einer betreuten WG. Wie der Trägerverein die Zukunft der Einrichtung sichern will.
WahlOstholstein: Landfrauen mit neuem VorstandDie Landfrauen Ostholstein haben ihren Vorstand neu gewählt. Pamela Lepeschka und Kathrin Dehn-Schumacher lösen Jutta Fahr aus Bad Schwartau an der Spitze ab. Wer noch neu im Vorstand ist.
EhrenamtKostenpflichtigBad Schwartau plant Stiefelgeld für die FeuerwehrIn Bad Schwartau soll das Engagement der Freiwilligen Feuerwehren mehr gewürdigt werden. Ein sogenanntes Stiefelgeld ist im Gespräch. Was dahinter steckt und wie viel das ist.
A 1KostenpflichtigAutobahn 1: Staugefahr von Bad Schwartau bis ReinfeldDie Fahrbahn der A 1 zwischen Bad Schwartau und Reinfeld in Richtung Süden soll im Mai und Juni eine neue Markierung erhalten. Was genau geplant ist und worauf sich Autofahrer einstellen müssen.
BürgermeisterwahlKostenpflichtigBad Schwartau: Das sind die Regeln für die StichwahlDie erste Wahl ums Bürgermeisteramt in Bad Schwartau hat keine Entscheidung gebracht. Nun steht die Stichwahl an. Warum Uwe Brinkmann auf dem Wahlzettel vor Katrin Engeln steht.
VereinssportKostenpflichtigBad Schwartau: VfL-Fußball-Idol Klaus Alves feiert 80. GeburtstagKlaus Alves ist in der Region eine echte Fußball-Legende. Der Ehrenpräsident des VfL Bad Schwartau blickt zum Ehrentag mit Familie und Freunden zurück. Welche Verbindung Alves mit Uwe Seeler hat.
KommunalpolitikKostenpflichtigBad Schwartau plant Belohnung für EhrenamtlerDie Stadt Bad Schwartau möchte ehrenamtlich tätigen Menschen etwas Gutes tun. Wie Ehrenamtler künftig belohnt werden sollen.
PolizeiVerfolgungsjagd durch Lübeck und Bad Schwartau: 17-Jähriger flüchtet vor der PolizeiEin 17-Jähriger versuchte, einer Verkehrskontrolle in Lübeck zu entkommen. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Jetzt drohen dem jungen Mann Ermittlungen wegen verschiedener Vergehen.
BürgermeisterwahlKostenpflichtigBad Schwartau: Wie sind die Karten für die Bürgermeister-Stichwahl verteilt?Zwei von vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Bad Schwartau sind raus. Nun kommt es am 22. Mai zu einer Stichwahl zwischen Amtsinhaber Uwe Brinkmann und Herausforderin Katrin Engeln. Warum es für den Amtsinhaber nun ganz eng werden könnte.
WahlenKostenpflichtigWahlergebnisse auf einen Blick: Die Grafiken zum Super-Wahl-Sonntag in OstholsteinEine Landtagswahl, Bürgermeisterwahlen in Bad Schwartau und Malente sowie ein Bürgerentscheid in der Gemeinde Schashagen. Wie sich die Stimmen verteilen, zeigen Grafiken.
BürgermeisterwahlKostenpflichtigBad Schwartau: Stichwahl ums BürgermeisteramtLange mussten die vier Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Bad Schwartau am Wahlabend zittern. Erst nach Auszählung der Stimmen zur Landtagswahl wurden die Stimmzettel zur Bürgermeisterwahl ausgewertet. Amtsinhaber Uwe Brinkmann muss am 22. Mai in die Stichwahl.
KircheKostenpflichtigBad Schwartau: Wird die katholische Kirche verkauft?In Bad Schwartau hält sich hartnäckig das Gerücht, dass sich die katholische Kirche von ihren Immobilien an der Geibelstraße trennen will. Der Propst äußert sich zurückhaltend, dementiert aber auch nicht.
UmweltschutzKostenpflichtigBad Schwartau: So wurde der verseuchte Schulhof-Boden ausgetauschtVerseuchter Boden auf dem Schulhof der Grundschule Cleverbrück hat Anfang des Jahres für Unruhe gesorgt. Nun wurde der belastete Boden ausgetauscht. Warum die Altlasten dennoch weiter ein Thema bleiben.
KinderbetreuungKostenpflichtigBad Schwartau: Kann die neue Kita im August eröffnen?Ein Erweiterungsbau soll den Kitaplatz-Notstand in Bad Schwartau ab August beseitigen. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. Die Inbetriebnahme könnte sich aber noch aus einem anderen Grund verzögern.
LandtagKostenpflichtigVier Wahlen in Ostholstein: Darum wird der 8. Mai zum Super-Wahl-SonntagLandtagswahl, Bürgermeisterwahlen und Bürgerentscheid: In Ostholstein wird der 8. Mai zum Tag der Entscheidung. Die LN berichten in einem Live-Ticker. Was sonst noch wichtig ist.
Kampf ums RathausKostenpflichtigBad Schwartau: Das sagen die Bürgermeister- Kandidaten zur HinterlandanbindungBad Schwartau wählt am 8. Mai einen neuen Bürgermeister. Im Vorwege stellen die LN den Kandidaten die wichtigsten Fragen. Diesmal geht es um die Hinterlandanbindung zur festen Fehmarnbeltquerung.
WahlenKostenpflichtigBad Schwartau: Das ist am doppelten Wahltag zu beachtenParallel zur Landtagswahl wird in Bad Schwartau ein neuer Bürgermeister gewählt. Was die Wähler wissen sollten.
VandalismusKostenpflichtigBad Schwartau: Unbekannte zerstören Toilette und Jugend-TreffUnbekannte haben das Waschbecken der öffentliche Toilette im Moorwischpark in Bad Schwartau verstopft. Die Folge: Das komplette Gebäude stand zehn Zentimeter unter Wasser. Und das ist nicht der einzige Schaden.
KommunalpolitikKostenpflichtigBad Schwartau: Das sind die Sorgen und Nöte der TafelBundesweit stehen die Tafeln unter Druck. Die Zahl der Bedürftigen wächst, und die Spenden aus den Supermärkten werden weniger. Wie die Bad Schwartauer Tafel die prekäre Situation meistert.
GastronomieKostenpflichtigBad Schwartau: Die letzten Nusstorten der Konditorei HartmannNach 61 Jahren schließt die Konditorei Hartmann in Bad Schwartau. Beliebtestes Backwerk bei Chef und Kunden ist die Nusstorte. Doch wie wird die Lübecker Spezialität eigentlich gemacht? Ein letzter Besuch in der Backstube.
FreizeitKostenpflichtigBad Schwartau: So feiern kleine Piraten im MoorwischparkGroßer Kinderspaß im Bad Schwartauer Moorwischpark. Um die 3500 Besucher sind zum Kinder- und Piratenfest gekommen. Dabei wurde auch ein Geheimnis gelüftet.
Mai-FeiernKostenpflichtigMaibäume werden aufgestellt: Wo in Ostholstein am 1. Mai gefeiert wirdWer hat den größten oder den schönsten Maibaum in Ostholstein? In zahlreichen Orten werden die bunt geschmückten Frühlingssymbole wieder gerichtet. Wann und wo an der Küste und im Binnenland gefeiert wird.