VeranstaltungOstsee-Fährkonzert: Gala-Abend auf dem FehmarnbeltSchlager der Extraklasse auf der Ostsee: Helene-Fischer-Double Barbara spielt auf der „Deutschland“. Jetzt gibt es Tickets für den besonderen Abend.
HinterlandanbindungKostenpflichtigNeue Bahntrasse durch Ostholstein: So sieht der Zeitplan für den Bau aus88 Kilometer neue Bahntrasse, dazu Brücken und Bahnhöfe: Die Bahn realisiert mit der Hinterlandanbindung ein Mammutprojekt in Ostholstein. 2029 soll alles fertig sein – rechtzeitig zur Eröffnung des Tunnels von Fehmarn nach Dänemark. Doch der Plan birgt Risiken.
Wirtschaftsforum EutinEutin: Stararchitekt und Zukunftsforscher sprechen beim WirtschaftsforumKann Eutin vom Bau des Fehmarnbelttunnels profitieren? Welche Chancen bietet das internationale Infrastrukturprojekt für die Region? Diese Fragen diskutiert das 1. Eutiner Wirtschaftsforum – mit prominenten Gästen.
Nach BeinahekollisionKostenpflichtigWasserschutzpolizei ermittelt in Kiel auf Kreuzfahrer „Mein Schiff 4“Diese Kreuzfahrt hat ein Nachspiel für den Kapitän der „Mein Schiff 4“. Hat die Besatzung am Dienstag im Fehmarnbelt ein mit Leuchttonnen gut sichtbar markiertes Sperrgebiet übersehen und fast ein Baggerschiff gerammt? Die Wasserschutzpolizei Kiel ermittelt.
TierischKostenpflichtigDelfin im Hafenbecken: Artgenosse von „Delle“ in Puttgarden gesichtetUm den Delfin „Delle“ ist seit dem Frühjahr ein wahrer Hype an der Ostseeküste entstanden. Nun wurde wohl ein Artgenosse in Puttgarden auf Fehmarn gesichtet. Das Besondere ist sein ungewöhnlicher Aufenthaltsort.
FehmarnbeltquerungKostenpflichtigNeue Bahnstrecke ohne Bahnhöfe? Landwirte wollen Flächen nicht verkaufen Probleme beim Bau der Hinterlandanbindung der Fehmarnbeltquerung: Während die Bahn für die Schienentrasse zuständig ist, müssen die Gemeinden Bahnhöfe und Straßen bauen. Doch die Landwirte wollen ihre Flächen nicht verkaufen.
Vom MP ausgezeichnetKostenpflichtigFehmarnbelttunnel: Gegner und Befürworter erhalten Schleswig-Holsteins höchsten OrdenFeierstunde in Kiel: Fünf Freunde und Gegner der festen Fehmarnbeltquerung erhielten allesamt den höchsten Orden des Landes für die kritische Begleitung des Projekts. Dabei sei dieses Projekt selber noch längst nicht in trockenen Tüchern, kritisiert der SSW.
KommentarKostenpflichtigDie Dänen bauen, die Deutschen verleihen OrdenWolfram HammerStatt um Ordensverleihungen sollten sich die Beamten des Landes lieber um den Bau der Fehmarnbelt-Hinterlandanbindung sorgen, sagt LN-Landeshauskorrespondent Wolfram Hammer.
KommentarKostenpflichtigDänisch denken!Es ist Nordeuropas größte Baustelle: Zwischen Fehmarn und Lolland wird längst am Ostseetunnel gebaut. Erst jetzt geht es auf der deutschen Seite los. Warum lernen wir nicht von den Dänen, wie es schneller geht?
FehmarnbeltquerungKostenpflichtigBaustart im Herbst: Dänen bauen Tunnelelemente auch auf Fehmarn Das Jahrhundertprojekt Belttunnel nimmt nun auch auf Fehmarn Formen an: In Puttgarden entstehen die Einfahrt zum Bauwerk und ein Trog für die Bahnstrecke. Auch neue Brücken sind geplant.
HinterlandanbindungKostenpflichtigSpatenstich für B-207-Ausbau auf Fehmarn: Wie viel Verkehr erwartet wirdEin Spatenstich als Signal: Deutschland startet auf Fehmarn mit dem Bau der Hinterlandanbindung. Jetzt gibt es Zahlen, wie viele Fahrzeuge über die Insel fahren werden, wenn der Belttunnel 2029 eröffnet wird.
BeltquerungKostenpflichtigDeshalb überarbeiten Dänen ihren Plan für Ausguck am BeltDas hatten sich die dänischen Tunnelbauer wohl anders vorgestellt: Die geplante Aussichtsplattform auf der Belt-Baustelle kommt später. Das sind die Hintergründe.
Feste FehmarnbeltquerungKostenpflichtigAuf der Schiene zum Fehmarnbelt-Tunnel: Wird die Bahntrasse überhaupt rechtzeitig fertig?Jetzt geht es auch auf deutscher Seite los: Mit dem Baubeginn der B 207 bekommt der Fehmarnbelttunnel auch eine vierspurige Straßenanbindung. Ob auch der Sundtunnel und die Bahntrasse bis 2029 fertig werden, ist jedoch ungewiss.
FehmarnbeltKostenpflichtigBildungsnetzwerk soll Deutschland und Dänemark verbindenJunge Menschen in Norddeutschland und Dänemark sollen bestmöglich auf eine gemeinsame Zukunft vorbereitet werden, für die die Fehmarnbeltquerung steht. Das soll ein neues Bildungsprojekt sicherstellen.
VeranstaltungKostenpflichtigOstsee-Fährkonzert: Rock’n’Roll-Party auf dem FehmarnbeltMit Elvis, Beach Boys, Wham und Kim Wilde über den Fehmarnbelt: Die Rockhouse Brothers sind am 29. August zu Gast auf dem Fährschiff „Deutschland“. Jetzt gibt es Tickets für die außergewöhnliche Veranstaltung.
Stau-Gefahr in Richtung NordenKostenpflichtigReisechaos droht: Dänemark verschärft GrenzkontrollenKeine drei Monate währte die freie Fahrt nach Norden, jetzt führt Dänemark erneut Grenzkontrollen ein. Politiker im Norden protestieren gegen die Entscheidung der Nachbarn.
HinterlandanbindungKostenpflichtigSchienentrasse durch Ostholstein: Ab November wird auf Fehmarn gebautIm November dieses Jahres soll der Bau der Schienentrasse zum Belttunnel beginnen – und zwar auf Fehmarn. Auf weitere konkrete Informationen haben Bürger bei einer Veranstaltung in Ratekau gehofft. Was dort gesagt wurde.
1:28 Min.VideoMeilenstein in DänemarkErstes Stück des Fehmarnbelttunnels ist fertigBis 2029 soll der 18 Kilometer lange Absenktunnel fertig sein.
Bau-ProjektKostenpflichtigMeilenstein für Megaprojekt: Erster Teil des Fehmarnbelttunnels ist fertigJetzt geht der eigentliche Bau erst los: Das erste Segment des 18 Kilometer langen Fehmarnbelttunnels zwischen Fehmarn und Dänemark ist fertig. Warum die erste Betonierung so besonders ist und wie es weitergeht. Mit Video.