FußballTSV Gremersdorf: Andre Hack wirft hin, Olaf Schlüter übernimmtNach der Niederlage gegen TSV Neustadt zieht Trainer Andre Hack die Reißleine. Sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern.
PolizeiKostenpflichtigGremersdorf: Autofahrer mit über zwei Promille auf der A 1 unterwegsWeil er durch seine Fahrweise aufgefallen war, stoppte die Polizei einen 59-Jährigen auf der Autobahn 1 bei Gremersdorf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert deutlich über zwei Promille. Das hat der Autofahrer nun zu erwarten.
Zehn Jahre BürgermeisterKostenpflichtigBauplätze und neuer Schulhof: Gremersdorf setzt auf FamilienBürgermeister sind die Aushängeschilder ihrer Städte und Gemeinden. Wo steht der Ort, wo soll es hingehen? Wir fragen nach. Gremersdorfs Bürgermeister Henning Pries über seine Jugend-Band, den Schulhofumbau und die Liebe zum Sportverein.
GremersdorfKostenpflichtigJahnshof: Familienvater möchte Spielplätze zum Leben erweckenEin Familienvater möchte die Spiel- und Bolzplätze in Jahnshof wieder zum Leben erwecken. Die Gemeinde Gremersdorf investiert 20 000 Euro in das Projekt. Welche Geräte gekauft werden sollen und wie es jetzt weiter geht.
EnergiewendeKostenpflichtigGrüner Wasserstoff aus Windenergie: Millionen-Förderung für Pionierprojekt aus OstholsteinDie Windpark Kremsdorf GmbH will die Energie aus Windrädern in Wasserstoff umwandeln. Weil sie für den Transport eine eigene Stromleitung baut, ist sie bundesweit einer der Vorreiter. Wie das Projekt funktioniert und was Energiewendeminister Albrecht davon hält.
WirtschaftKostenpflichtig100 neue Arbeitsplätze: Großer Online-Händler kommt nach OstholsteinIm interkommunalen Gewerbegebiet in Gremersdorf will sich ein Online-Händler ansiedeln, der von dort aus den gesamten skandinavischen Raum und Norddeutschland bedienen möchte. Mit dem Bau des 30 Millionen Euro schweren Projekts soll noch 2022 begonnen werden. Was genau geplant ist.
RevisionKostenpflichtigGremersdorf: Tötung einer Iranerin war Mord, urteilt das Landgericht LübeckVor dem Landgericht Lübeck ging die zweite Auflage des Verfahrens gegen einen heute 25-jährigen Iraker zu Ende. Der Bundesgerichtshof hatte das erste Urteil aufgehoben. Warum der Mann jetzt wegen Mordes und nicht nur wie im ersten Prozess wegen Totschlags verurteilt wurde.
KriminalitätKostenpflichtigAuf der A 1 in Ostholstein: Messerangriff im TaxiEigentlich wollte er mit dem Taxi von Heiligenhafen nach Oldenburg, doch auf der A 1 Höhe Gremersdorf stach ein Fahrgast plötzlich auf die Taxifahrerin ein, damit sie sofort anhält. Was die Polizei zu dem Fall sagt.
AKW-RückbauKostenpflichtigKampf gegen AKW-Bauschutt: Deponie Johannistal bereitet Klage vorDer Widerspruch aus Johannistal gegen die Zuweisung von AKW-Bauschutt aus Brunsbüttel ist abgelehnt worden. Wie der Kampf für den Deponiebetreiber und die Gemeinde Gremersdorf nun weiter geht.
UnfallKostenpflichtigGremersdorf: Lkw kommt von der A 1 abZwei Kräne mussten das schwere Gefährt wieder auf die Fahrbahn ziehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Warum er ausweichen musste und wie es zu dem Unfall kam.
Kernkraftwerk-RückbauKostenpflichtigKampf gegen AKW-Bauschutt: Auch Gremersdorf zieht vor GerichtLübeck legt vor und klagt gegen Zuweisung von AKW-Bauschutt aus Brunsbüttel. Der Widerspruch der Deponie Johannistal hängt noch in der Warteschleife. Und nun zieht auch Gremersdorf vor Gericht.
KinostartKostenpflichtigDJ Just-a-Kid aus Oldenburg macht Musik für Kinofilm FlyVom Jugendzentrum auf die internationale Bühne: Seine Leidenschaft für Hip-Hop und Breakdance hat den Oldenburger Marios Stefoudis weit gebracht. Jetzt kommt seine Musik sogar ins Kino. Am 14. Oktober startet der Tanzfilm Fly von Katja von Garnier. Wie der DJ Just- a-Kid dazu gekommen ist.
WirtschaftKostenpflichtigGremersdorf: Riesiges Interesse an Gewerbeflächen im UnternehmensparkDas geplante Gewerbegebiet zwischen Oldenburg und Gremersdorf soll 2022 endlich erschlossen werden. Die Nachfrage ist größer als das Angebot an Flächen. Ein Ansiedlungsrat entscheidet, wer sich niederlassen darf. Welche Kriterien gelten.
AKW-BauschuttKostenpflichtigGollan und Gremersdorf kämpfen gegen AKW-Schutt aus BrunsbüttelDie Gemeinde Gremersdorf will dem Deponiebetreiber Gollan im Widerspruchsverfahren beispringen. Warum der Streit um 900 Tonnen AKW-Bauschutt aus Brunsbüttel zur Hängepartie gerät.
WissenschaftKostenpflichtigNeueste Technik schützt Ostholsteins Obstplantage vor TrockenheitDie Familie Domke vom Obsthof Lafrenz aus Altgalendorf möchte ihre Bewässerungsanlage für die Obstbäume effektiver einsetzen. Durch die Kooperation mit dem Unternehmen Plantobelly liefern dazu jetzt Sensoren aktuelle Daten aus dem Boden.
PolizeiKostenpflichtigHirsch rennt mit Fußballtor im Geweih durch GremersdorfIn Gremersdorf im Norden von Ostholstein war Sonntag ein Hirsch mitten im Ort unterwegs. Laut Polizei hatte sich das Tier mit dem Geweih in einem Fußballtor verheddert. Was dann passierte.
LandwirtschaftKostenpflichtigOstholstein: Jetzt wird der Spargel geerntetIn Ostholstein eröffnen die Hofläden die Spargel-Saison. Eisige Nächte hemmen den – durch Corona ohnehin erschwerten – Erntebeginn jedoch noch. Zudem sorgen sich die Bauern um erfrorene Erdbeerblüten. So meistern Ostholsteins Landwirte die Herausforderungen.
Reitschulen in SH vor dem AusKostenpflichtigVerband fordert Kurzarbeitergeld für PferdeKurzarbeitergeld für Schulpferde? Ja, sagt die Deutsche Reiterliche Vereinigung und möchte mit einer Social-Media-Aktion auf die Not der Reitschulen bundesweit aufmerksam machen. Reitschulen in Schleswig-Holstein wollen aber noch etwas anderes.
Kernkraftwerks-RückbauKostenpflichtigAKW-Schutt nach Johannistal? Das sagen Deponiebetreiber und GemeindeGollan-Gruppe und Gremersdorf wollen Zuweisung von „freigemessenem“ Abfall aus Brunsbüttel gemeinsam abwenden. Wie reagiert das Kieler Energiewende-Ministerium auf die Stellungnahmen?
Gremersdorf/LübeckKostenpflichtig28-Jährige bei Gremersdorf getötet: War es Totschlag oder Mord?Erneut wird der Tod einer 28-Jährigen vor dem Lübecker Landgericht verhandelt. Wieder ist ihr Freund (24) angeklagt, die Frau nahe Gremersdorf erstochen zu haben.
Atomkraftwerks-RückbauKostenpflichtigAKW-Schutt nach Johannistal: Spargelbauer sorgt sich um ExistenzVerhärtete Fronten in Ostholstein auch nach dritter Video-Konferenz mit dem Umweltminister: Deponie-Anrainer beklagen „Verharmlosung des strahlenden Abfalls“ und bangen um ihre Zukunft.
Atomkraftwerks-RückbauKostenpflichtigAKW-Bauschutt nach Johannistal: Betroffene Nachbarn fordern Zuweisungs-StoppVerhärtete Fronten: Nach der Video-Schalte mit dem Umweltminister fordern Gemeinde Gremersdorf, CDU-Vertreter in Kreis- und Landtag sowie Heiligenhafens Bürgermeister, die Zuweisung von AKW-Schutt auf die Deponie Johannistal auszusetzen.
Atomkraftwerk-RückbauKostenpflichtigAKW-Schutt nach Johannistal: Weiter Frust trotz verlängerter AnhörungsfristDie Deponie Johannistal und die Gemeinde Gremersdorf wehren sich gegen die Zuweisung von 7000 Tonnen Bauschutt aus dem Atomkraftwerk Brunsbüttel. Die Frist-Verlängerung und eine Video-Konferenz mit dem Umweltminister können den Anwohner-Frust kaum verringern.
Atomkraftwerks-RückbauKostenpflichtigZoom-Konferenz: Minister Albrecht informiert über AKW-Schutt in JohannistalOstholsteins SPD hat Jan Philipp Albrecht für eine Zoom-Konferenz zum Thema „AKW-Schutt nach Johannistal“ verpflichten können. Am 23. Februar steht der Umweltminister Rede und Antwort.
Atomkraftwerk-RückbauKostenpflichtigAKW-Schutt nach Johannistal? Minister Albrecht will Betroffene informierenOrtstermin auf der Deponie Johannistal: SPD-Vertreter informieren sich über die Landes-Pläne für AKW-Bauschutt aus Brunsbüttel und kritisieren einen fehlenden Bürgerdialog. Auch die CDU setzt sich für eine Info-Veranstaltung mit dem Umweltministerium ein.