BefragungKostenpflichtigZensus 2022: Kreis Ostholstein sucht noch 100 InterviewerDie Befragung der Ostholsteiner für den Zensus 2022 ist angelaufen. Die Kreisverwaltung sucht aber immer noch händeringend nach Interviewern. Rund 100 Ehrenamtler werden noch benötigt. Welche Aufgaben sie haben und wie sie bezahlt werden.
GesundheitKostenpflichtigGroßenbrode will mit Badekuren Touristen anlocken25 Jahre lang wurden Badekuren nicht von den Krankenkassen bezahlt. Das hat sich nun geändert. Großenbrode möchte das nutzen und als Gesundheitsstandort punkten. Welche Pläne der Heilbäderverband hat.
HistorischesKostenpflichtigGroßenbrode: Wie ein Sperrgebiet zum Tourismus-Hotspot wurde1997 verkaufte die Bundeswehr das Gelände der ehemaligen Marineküstendienstschule an die Gemeinde. 5,4 Millionen D-Markt wurden damals gezahlt. Warum das ein Glücksfall für Großenbrode war und was in 25 Jahren aus dem Sperrgebiet geworden ist.
FeiertagKostenpflichtigOstholstein feiert das Fischbrötchen: Das ist an der Küste losLive-Musik, eine Tour auf der Fischbrötchenstraße und Angebote für Kinder: Ostholstein feiert am 7. Mai den Weltfischbrötchentag. Das passiert in der Lübecker Bucht, Grömitz, Heiligenhafen und Großenbrode.
UnfallGroßenbrode: Polizisten retten Autofahrer das LebenNach einem Unfall auf der Bundesstraße 207 bei Großenbrode haben Zivilbeamte der Polizei einem Ostholsteiner das Leben gerettet. Der 72-Jährige war zuvor von der Straße abgekommen. Was geschehen ist.
FFBQKostenpflichtigFehmarnsund: Bodenverhältnisse erschweren Bahn und Deges TunnelbauFür die Planung des Absenktunnels sind weitere Untersuchungen notwendig, denn der Boden rund um den Sund ist denkbar schlecht für das Vorhaben geeignet. Wie es jetzt mit dem Projekt weitergeht.
Eltern-Kind-KurenKostenpflichtigKurklinik Baltic in Großenbrode vor dem Aus: Mitarbeiter suchen selbst nach neuem TrägerBis spätestens 2023 soll die Mutter-Kind-Klinik in Großenbrode schließen. Sie ist eine der wenigen Einrichtungen für schwerstbehinderte Kinder. Doch die Mitarbeiter finden sich mit der Entscheidung der Awo nicht ab und kämpfen für den Fortbestand der Einrichtung.
DorfentwicklungKostenpflichtigGroßenbrode: Am Dorfteich entsteht ein neues ZentrumEin neuer Ort für Begegnungen und Kultur in Großenbrode: Zum Dorffest im Juli sollen die Neu- und Umbaumaßnahmen am Spritzenhaus und der alten Schmiede abgeschlossen sein. Was am Dorfteich alles geplant ist.
Feste FehmarnbeltquerungKostenpflichtigHinterlandanbindung: Fehmarn und Großenbrode haben noch viele BaustellenRegionalmanager Jürgen Zuch steht Fehmarn und Großenbrode seit Jahren beim Großprojekt feste Fehmarnbeltquerung und Hinterlandanbindung zur Seite. Ende 2023 geht er in den Ruhestand. Bis dahin hat er noch sehr viel zu tun.
OstseeKostenpflichtigStart der Segelsaison: Liegeplätze in Ostholsteins Häfen sind heiß begehrtFast alle Häfen an der Ostsee in Ostholstein sind ausgebucht. Die Wartelisten sind lang. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch einmal verschärft. Was sich über den Winter in den Marinas getan hat.
OsterbrauchKostenpflichtigNach Corona-Zwangspause: Osterfeuer brennen wieder in OstholsteinDer traditionelle Osterbrauch hat zahlreiche Besucher angelockt. In welchen Orten es besonders voll war und wo es bereits am Ostersonntag das nächste Osterfeuer gibt.
TourismusKostenpflichtigOstholstein: Das ist Ostern an der Ostsee losAn Ostern werden viele Urlauber an der Ostsee erwartet. Über die Feiertage bieten die Küstenorte in Ostholstein jede Menge Programm mit viel Musik. Was Gäste und Einheimische noch erwartet.
OsternKostenpflichtigOstholstein: Hier brennen OsterfeuerZahlreiche Orte und Vereine zwischen Fehmarn und Ahrensbök planen Osterfeuer. Die Besucher erwarten neben lodernden Flammen häufig auch Live-Musik und Programm für Kinder. Was wo im Kreis Ostholstein los ist.
Krieg in der UkraineKostenpflichtigOstholstein: So sehen Notunterkünfte für Flüchtlinge ausNach ersten Anlaufstellen in Bad Schwartau, Grömitz und Timmendorfer Strand hält Ostholstein nun weitere Notunterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor. Was der Kreis geleistet hat und wie lange Flüchtlinge hier bleiben.
PolizeiKostenpflichtigA 1: Raserin war 100 km/h zu schnell unterwegsDie Polizei hat über 100 Autofahrer geblitzt, die zu schnell auf der A 1 zwischen Heiligenhafen und Fehmarn unterwegs waren. Für zwei Personen wurde die Raserei richtig teuer.
Medizinische VersorgungKostenpflichtigOstholstein: Viele Landapotheken sind in NotImmer mehr Apotheken auf dem Land schließen, weil sie kein Personal finden. In Ostholstein finden sich Regionen ohne eine einzige Apotheke. Es gibt jedoch auch Glücksfälle: Wie die fast 100 Jahre alte Linden-Apotheke in Lensahn gerettet wurde.
UnterhaltungKostenpflichtigVolles Programm in Großenbrode von Ingo Appelt bis Désirée NickFast jeder kennt sie aus Comedy- bis hin zu Realityshows im TV. Désirée Nick und Ingo Appelt gibt es in diesem Jahr aber auch live zu erleben an der Ostsee. Sie kommen nach Großenbrode. Was dort noch geplant ist.
Ukraine-KonfliktKostenpflichtigAnti-Kriegsdemo: Fotograf aus Großenbrode in Berlin hautnah dabeiVor allem Exil-Ukrainer haben seit dem Donnerstagmorgen in Berlin gegen den Krieg in ihrem Heimatland demonstriert. Der Großenbroder Künstler und Fotograf Roland Willaert war dabei. Das sind seine Schilderungen.
DiebstahlKostenpflichtigOstholstein: Diese Autos werden am häufigsten gestohlenAutodiebe treiben auch in Ostholstein ihr Unwesen: Dutzende Fahrzeuge werden jährlich entwendet. Die Täter haben es meist auf bestimmte Modelle abgesehen. Für Aufsehen sorgte jetzt ein Fall in Großenbrode. Anstelle seines Autos fand der Besitzer plötzlich ein E-Bike.
CoronaKostenpflichtigStress und Beleidigungen: Ostholsteiner Arztpraxen finden kaum noch MitarbeiterDr. Sebastian Möhle aus Großenbrode wollte eine Heiligenhafener Arztpraxis übernehmen. Er fand nicht genügend medizinische Fachangestellte. Die Corona-Pandemie hat die Personalsituation verschärft. Warum die Suche so schwierig ist.
GesundheitKostenpflichtigKurklinik Baltic: Großenbrode plant eigene Petition für Erhalt des Awo-HausesDie Gemeinde Großenbrode will eine eigene Petition zum Erhalt der Kurklinik Baltic starten. Der Bürgermeister hofft auf große Unterstützung durch die Bevölkerung. Parallel unternimmt er weitere Versuche, um den Standort zu retten.
GroßenbrodeKostenpflichtigPetition eingereicht: Eltern kämpfen für Erhalt der Kurklinik Baltic in GroßenbrodeZwei Berlinerinnen haben eine Online-Petition zum Erhalt der Kurklinik Baltic in Großenbrode an den Petitionsausschuss des Landtags eingereicht. Sie kämpfen für den Erhalt der Einrichtung, die bis Ende 2023 schließen soll. Wie es jetzt weitergehen könnte.
KommunalverwaltungKostenpflichtigThekla Ganzert übernimmt die Leitung des Amtes Oldenburg-LandThekla Ganzert aus Großenbrode wird Nachfolgerin von Michael Robien. Die 46-Jährige kam 1993 zur Ausbildung nach Ostholstein und startete in Oldenburg ihre Verwaltungslaufbahn. Warum sich der Amtsvorsteher über diese Personalie freut.
RettungsschwimmerKostenpflichtigGroßenbrode: So soll die neue DLRG-Unterkunft am Binnensee aussehenDer Großenbroder Tourismus-Service möchte den Lebensrettern der DLRG etwas bieten. Deshalb wurde jetzt eine neue Wachstation an der Seebrücke fertiggestellt, bis 2023 soll eine neue Unterkunft direkt am Binnensee entstehen. Wie viel Geld investiert wird und wer noch davon profitieren könnte.
Covid 19KostenpflichtigCorona-Ausbruch in Großenbrode: Küchenpersonal im Baltic-Kurhaus infiziertIm Mutter-Kind-Kurhaus Baltic in Großenbrode haben sich fünf Mitarbeiter der Küche mit dem Coronavirus infiziert. Eine Patientin wirft der Klinik mangelnde Transparenz vor. Was die Mutter beklagt und wie die Klinik reagiert.