KunstprojektKostenpflichtigLübeck: Camera obscura ab Freitag begehbar – noch freie Plätze für EröffnungSeit Anfang Mai steht die Camera obscura des Künstlers Martin Streit vor dem Lübecker Holstentor. Am 20. Mai wird sie eröffnet – und wer schnell ist, kann noch bei der Eröffnung dabei sein.
WildtierKostenpflichtigSeltener Gast in Lübeck: Robbe frühstückt in der Kanaltrave am Klughafen – mit VideoIn der Kanaltrave in Lübeck ist am Montagmorgen ein seltener Gast aufgetaucht. Eine Robbe schwamm am Klughafen und machte sich über einen Fisch her.
CoronaKostenpflichtigLübecker Impfzentrum zieht ins Haerder-CenterSeit Januar 2021 war die MuK das Lübecker Impfzentrum. Jetzt steht ein Umzug an. Ab 18. Mai können sich Bürgerinnen und Bürger im Haerder-Center impfen lassen. Für den Umzug gibt es mehrere Gründe.
StadtführungKostenpflichtigKartenvorverkauf gestartet: Lübeck: Kirchen- und Stadtführung zur Rettung der Sieben TürmeDer Ticketverkauf ist gestartet: Lübecks Stadtführer wollen etwas zurückgeben und veranstalten am 20. Mai gemeinsam eine Stadt- und Kirchenführung, um Geld für die sanierungsbedürftigen Kirchen zu sammeln.
HochschuleKostenpflichtigRingvorlesung: Wie Technologie unser Leben berührtAn drei Abenden widmen sich Lehrende und Studierende von Universität, Technischer Hochschule (TH) sowie der Musikhochschule (MHL) unter den Überschriften „Klima“, „Körper“ und „Kultur“ drängenden Fragen. Start ist am Mittwoch, 25. Mai, in St. Petri.
FDP-WahlkampfKostenpflichtigLübeck: Wahlkampf-Endspurt mit Christian LindnerAm Sonnabend war Bundesfinanzminister Christian Lindner, zugleich Parteichef der FDP, zu Gast in Lübeck. Auf dem Markt sprach er sich erneut für Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Etwa ein Dutzend Menschen störten die Rede Lindners durch Pfiffe und Trötereien.
Putins KriegKostenpflichtigMit Herz und Hund durch Lübeck: Kostenlose Stadtführungen für UkrainerEin Lübecker bietet ehrenamtliche Stadtführungen mit Hund für Geflüchtete aus der Ukraine an. An diesen Orten ist Yury Gaft mit den Gruppen in der City unterwegs.
MesseKostenpflichtigIn der Lübecker MuK dreht sich alles um Nachhaltiges und FairesNachhaltiges und Faires, innovative Ideen und Produkte, dazu Beratung und ein Rahmenprogramm, kurz: „Go.Grøøn“ in der Musik- und Kongresshalle. Das bietet die Messe, die noch bis Sonntag läuft.
PolizeiUnfall in der Mühlenstraße: Radfahrerin flüchtet nach Zusammenstoß mit AutoEine Radfahrerin hat in der Mühlenstraße am Dienstagnachmittag bei einem Überholmanöver einen BMW beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall. So soll die Frau auf dem Rad ausgesehen haben.
Polizei LübeckDrei Brände in der Innenstadt: War es Brandstiftung?In der Lübecker Innenstadt hat es in der Nacht von Montag, 25. April, auf Dienstag, 26. April, dreimal gebrannt. Nicht nur die Brandorte liegen nah beieinander. Es gibt weitere Parallelen.
EinzelhandelKostenpflichtigPlastikfrei einkaufen in Lübeck: Unverpackt-Laden feiert JubiläumJubiläum in schwierigen Zeiten: doppelte Fläche, größeres Sortiment, treue Kunden. Die Unverpackt-Gründerin erzählt, warum ihr Laden in Lübeck trotzdem ein Crowdfunding startet.
Krieg in der UkraineKostenpflichtigFriedens-Demonstration zieht durch die Lübecker InnenstadtZum zweiten Mal rief das Stadtschülerparlament am Donnerstag, 21. April, zu einer Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine auf. Der große Andrang blieb aus. Dennoch setzten die Teilnehmer ein besonderes Zeichen.
Krieg in der UkraineKostenpflichtigStraßensperrungen für Friedensdemo am Donnerstag in Lübecker InnenstadtEin Protestzug zum Thema „Gegen den Krieg in der Ukraine“ zieht am Donnerstag durch Lübecks Innenstadt. Es werden rund 400 Teilnehmer erwartet. Von 13.30 bis 17 Uhr kann es zu Behinderungen kommen.
Landtagswahl 2022KostenpflichtigBriefwahl ist in Lübeck beliebt: Jetzt auch in Stadtteilbüros möglichAm 8. Mai ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. In Lübeck laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bürgermeister Jan Lindenau hat jetzt das Wahllogistikbüro besucht. Briefwahl ist erneut sehr beliebt. So geht es.
LuftbilderKostenpflichtigSo sieht das Gründungsviertel aus der Luft aus und so geht es dort weiterIm Gründungsviertel werden in den kommenden Monaten weitere Grundstücke verkauft, die Glindmauer ist bald fertig und die Konturen des Viertel sind gut zu erkennen. Das sind die weiteren Pläne.
VerkehrKostenpflichtigAb Gründonnerstag ändert sich etwas für Lübecks AutofahrerIn Lübeck tritt am Gründonnerstag, 14. April, wieder die Sommerregelung in Kraft. Entsprechend müssen sich Autofahrer An der Obertrave und in Travemünde umstellen.