StaffeltagKostenpflichtigStromausfall beim Staffeltag der Lübecker Schulen: Das war die UrsacheRätselraten nach dem letzten Lauf der sogenannten Senatsstaffel: Die Platzierung war eindeutig, doch ein Stromausfall im Stadion machte die elektronische Zeitnahme unmöglich – und unterbrach auch den LN-Livestream. Jetzt ist der Grund bekannt.
Jugend trainiert für OlympiaKostenpflichtig65 Lübecker Schülerinnen und Schüler treten beim Wettkampf in Berlin anAcht Mannschaften aus Lübeck konnten sich in diesem Jahr für Jugend trainiert für Olympia qualifizieren. Antreten werden sie in den Kategorien Schwimmen, Rudern, Leichtathletik und Fußball.
StaffeltagKostenpflichtigIst das fair? So kommt die Rotation der Sitzplätze beim Staffeltag an Seit dem Vorjahr rotieren die Schulen ihre Stadionsplätze beim Staffeltag, wodurch unter anderem die OzD ihren Tribünenplatz verloren hat. Was denken die Schulen über das System?
PolizeiKostenpflichtigLübeck: Mutmaßlicher Streit nach Senatsstaffel führt zu MassenschlägereiAm Freitagnachmittag musste die Lübecker Polizei mit einem Großaufgebot eine Massenschlägerei in der Sandstraße schlichten. Mutmaßlicher Auslöser: Der Ausgang der Senatsstaffel.
Spannende Rennen, fröhliche GesichterKostenpflichtigDie Bilanz: So lief der 74. Lübecker Staffeltag der Schulen auf dem BuniamshofSpannende Rennen, Musik, jubelnde Läufer, zufriedene Gesichter: All das war der 74. Lübecker Staffeltag auf dem Buniamshof. Hier fassen wir noch einmal den Tag zusammen.
PreisverleihungKostenpflichtigBehaupte dich gegen Mobbing: Der Weiße Ring Lübeck ehrt engagierte SchülerDer Weiße Ring hat zwei Lübecker Schulklassen für ihre Projekte gegen Mobbing mit Preisen belohnt. In der Jury saß auch Björn Engholm. Sein Appell an alle Schüler: „Gebt aufeinander acht!“
Sportliches GroßereignisKostenpflichtigLübecker Staffeltag: So ist die neue Sitzordnung der Schulen im Stadion BuniamshofAm Freitag, 15. September, steigt im Stadion Buniamshof der 74. Staffeltag mit 127 Staffeln aus 36 Lübecker Schulen. Letztes Jahr sorgte eine neue Sitzordnung für Unruhe. Auch in diesem Jahr gibt es Lob und Kritik an der Verteilung.
SchulsportKostenpflichtig74. Staffeltag der Lübecker Schulen: Was am Freitag alles wichtig istWenn in Lübeck am Freitag, 15. September, der Staffeltag gefeiert wird, gehen über 1000 Sportler an den Start. 127 Staffeln sind gemeldet. Alle Startzeiten, Infos zum LN-Livestream und Gewinnspiel finden Sie hier.
Video vom BuniamshofKostenpflichtigSo trainieren die Schülerinnen und Schüler für den 74. Staffeltag in LübeckWie übergibt man den Staffelstab? Und wie viel sollte man trainieren? Ein Besuch beim Training für den Staffeltag 2023 der Lübecker Schulen. Die Mädchen und Jungen der Dom-Schule zeigen, wie es geht.
Spende für das TierheimSponsorenlauf der Lübecker Paul-Klee-Schule: Schüler erlaufen 12.000 Euro Eine Hälfte geht an den Schulverein, die davon ein großes Fest für die Schulgemeinschaft organisiert. Die andere Hälfte wird dem Lübecker Tierheim zur Verfügung gestellt.
SchulbauKostenpflichtigContainerschule auf einem Parkplatz: Das gab es in Lübeck noch nieIn ihrer verzweifelten Suche nach Schulräumen haben Verwaltung und Politik eine kühne Idee geboren – eine vorübergehende Bildungsstätte auf einem Parkplatz an der Kanalstraße.
Schulbau in LübeckKostenpflichtigLübeck: Modulschule bleibt auf Hüxwiese, weitere Schule an der Kanalstraße geplantDie Modulschule auf der Hüxwiese war als Übergang gedacht. Weil die Innenstadt-Schulen enorme Raumprobleme haben, soll die Wiese bis 2030 Schulstandort bleiben.
Erster SchultagKostenpflichtigEinschulung in Lübeck: So war der Schulstart für die Abc-Schützen Über 2000 Kinder sind in Lübeck eingeschult worden. Ein Tag voller Trubel und Herzklopfen. So haben ihn 22 Kinder der Kahlhorstschule, Außenstelle Niederbüssau, erlebt. Ein Besuch im Klassenraum.
Einschulung KostenpflichtigEinschulung in Lübeck: So stellt sich Anouk (6) ihren ersten Schultag vorDer Ranzen ist geschultert, die Aufregung groß. Für 2161 Schülerinnen und Schüler geht in Lübeck jetzt die Schule los. Anouk verrät, wie sie sich den ersten Tag in der Schule am Stadtpark vorstellt.
Zum SchulstartKostenpflichtigFür modernere Schulen in Lübeck: Bürgermeister-Kandidat fordert Masterplan der StadtPünktlich zum Schulstart werden die Schulen zum Thema im Bürgermeister-Wahlkampf. Axel Flasbarth, Bewerber der Lübecker Grünen, legt einen langen Forderungskatalog zur Sanierung der Schulen vor.
Sanierung, Umbau, ErweiterungKostenpflichtigLübeck investiert 15 Millionen Euro in die SchulenIn den Sommerferien wurde an vielen Schulen in Lübeck gearbeitet. 15 Millionen Euro investiert die Hansestadt im Jahr 2023 in die Gebäude. Welche Standorte haben besonders profitiert?
SchulstartKostenpflichtigAn vielen Lübecker Grundschulen steigen die SchülerzahlenViele Lübecker Grundschulen verzeichnen steigende Anmeldezahlen. Das stellt die Einrichtungen vor Herausforderungen – vor allem bei den Räumen. Die Gründe für den Anstieg unterscheiden sich je nach Standort.
EilverfahrenKostenpflichtigGerichts-Entscheidung: Freie Dorfschule in Lübeck bleibt geschlossenDas Bildungsministerium hatte die Schließung der Freien Dorfschule in Lübeck verfügt. Dagegen wehrt sich der Trägerverein gerichtlich. Vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Schleswig kassierte er jetzt eine Niederlage.
SchulanfangKostenpflichtigLübeck: Das sind die beliebtesten Geschenke zur Einschulung Was können Lübecks Erstklässler zum Schulanfang gut gebrauchen? Wir haben Verkäuferinnen aus der Hansestadt nach tollen Tipps gefragt. Denn für rund 2100 Abc-Schützen geht kommende Woche die Schule los.