KonzerteKostenpflichtigUrlaubssaison in Ostholstein: Kirche bietet Kunst und KulturOrgelkonzerte, Jazz, Kleinkunst: Der Kirchenkreis hat für die Lübecker Bucht ein vielfältiges Sommerprogramm zusammengestellt. Dazu gehören auch neuartige Gottesdienste.
VeranstaltungenKostenpflichtigOstholstein: Ausflugstipps für die Ostsee und das BinnenlandDer Frühling ist da und die Veranstaltungskalender der Küstenorte in Ostholstein sind prall gefüllt. Aber auch abseits des Strandes ist einiges los. Welche Höhepunkte das Wochenende bietet.
Tourismusorte entlastenKostenpflichtigPilotregion Lübecker Bucht: Strandticker als bundesweites VorbildMit drei Millionen Euro fördert das Bundesumweltministerium ein Projekt zur Besucherlenkung in Tourismusorten. Die Lübecker Bucht ist dabei eine Pilotregion. Was das für den Strandticker bedeutet.
OstseeKostenpflichtigStart der Segelsaison: Liegeplätze in Ostholsteins Häfen sind heiß begehrtFast alle Häfen an der Ostsee in Ostholstein sind ausgebucht. Die Wartelisten sind lang. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch einmal verschärft. Was sich über den Winter in den Marinas getan hat.
TourismusKostenpflichtigOstholstein: Das ist Ostern an der Ostsee losAn Ostern werden viele Urlauber an der Ostsee erwartet. Über die Feiertage bieten die Küstenorte in Ostholstein jede Menge Programm mit viel Musik. Was Gäste und Einheimische noch erwartet.
Klein NiendorfKostenpflichtigUnzulässiger Eingriff in die Natur: Investor droht ein VerfahrenAm Mittwochmorgen rollten im Bad Segeberger Ortsteil Klein Niendorf die Bagger für „Gartenverschönerungsarbeiten“ an. Die Untere Naturschutzbehörde hat die Baustelle stillgelegt.
FerienhäuserKostenpflichtigStreit um geplantes Ferienhausgebiet an der Ostsee bei Niendorf: Natur oder Tourismus?Über ein umstrittenes Projekt diskutierten Einwohner der Gemeinde Hohenkirchen (Nordwestmecklenburg) mit Kommunalpolitikern. Es geht um ein geplantes Ferienhausgebiet im Ortsteil Niendorf. Eine wichtige Entscheidung steht unmittelbar bevor.
Aalbeek-NiederungKostenpflichtigNiendorf: Aalbek-Brücke seit Monaten gesperrt – Wanderweg wird zur SackgasseIn der Aalbeek-Niederung ist die Pionierbrücke seit Ende 2021 nicht nutzbar. Die Grünen fordern die Gemeinde zu schnellerem Handeln auf. Spaziergänger sind genervt und begeben sich in Gefahr. Was die Gemeinde Timmendorfer Strand sagt.
Neue Gebührenordnung beschlossenKostenpflichtigKein Gratis-Parken mehr in Timmendorf: Das kostet es ab JuniFür die 3000 bislang kostenlosen Stellflächen auf den Großparkplätzen in Timmendorf und Niendorf müssen Autofahrer ab Juni dieses Jahres zahlen. Was das Parken zu welcher Tages- und Jahreszeit kostet.
Wald bleibt WaldKostenpflichtigTimmendorf: Forstbehörde lehnt Hotel im Mückenwäldchen abIm Mückenwäldchen zwischen Niendorf und Timmendorf darf kein Hotel gebaut werden: Die Forstbehörde hat eine Umwandlung des Waldes abgelehnt. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Kostenlose FührungenKostenpflichtigNiendorf: Mit dem Ostseebotschafter den Hafen entdeckenFür Theo Bauernschmidt ist er einer der schönsten Ostseehäfen: Bei seinen kostenlosen Führungen bringt er Besuchern den Niendorfer Hafen näher. Der sogenannte Ostseebotschafter hat viel zu erzählen und verrät ein besonderes Rezept.
Neue GebührenordnungKostenpflichtigTimmendorf: Parken kostet bald acht Euro pro TagAb Juni 2022 kostet das Parken auf den bisherigen Gratis-Großparkplätzen in Timmendorfer Strand und Niendorf bis zu acht Euro pro Tag. Auch Einheimische müssen künftig wohl für die Stellflächen zahlen.
Politische ReaktionenKostenpflichtigTimmendorf: Scharfe Kritik an Ablehnung der Fahrradstraße„Trauerspiel“, „Goldener Pannenflicken“: Vertreter von FDP und Grüne finden deutliche Worte für die Ablehnung der Timmendorfer Fahrradstraße durch CDU und WUB. Was sie besonders ärgert.
Timmendorfer StrandKostenpflichtigSituation für Radler bleibt gefährlich: Fahrradstraße in Timmendorf abgelehnt14 Unfälle mit Fahrradfahrern gab es im vergangenen Jahr in der Strandallee und Strandstraße in Timmendorfer Strand. Eine Fahrradstraße sollte die Situation entschärfen. Doch CDU und WUB stimmen gegen die Einrichtung. Ordnet der Kreis Ostholstein die Fahrradstraße jetzt an?
Kampf gegen WassermassenKostenpflichtigNiendorf: Feuerwehr und THW beenden Pump-Einsatz an der AalbeekElf Tage lang haben Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr und vom Technischen Hilfswerk rund um die Uhr Wasser aus der Niendorfer Aalbeek-Siedlung gepumpt. Warum der Einsatz jetzt beendet wurde.
KatastropheneinsatzKostenpflichtigNiendorf: Trotz Dauerpumpen – Pegel der Aalbeek will nicht sinkenLand unter in Niendorf: Schleswig-Holsteins Innen-Staatssekretärin Kristina Herbst (CDU) hat die Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr besucht. Warum es gut war, dass sie vorsorglich Gummistiefel trug.
HochwasserKostenpflichtigWasser marsch: THW-Einsatz im Niendorfer Hafen zieht Schaulustige anSo viel Spannendes gibt es im Niendorfer Hafen selten zu sehen: Seit Tagen pumpt das Technische Hilfswerk Zehntausende Liter Wasser pro Minute ins Hafenbecken. Für viele ein tolles Video- und Fotomotiv. Wie sich die Situation in der überschwemmten Aalbek-Siedlung entwickelt.
UnwetterKostenpflichtigNiendorf: THW pumpt 45 000 Liter Wasser in der Minute aus der WohnsiedlungAlarm im Ferienparadies: Die Aalbek-Siedlung in Niendorf droht in Wassermassen zu versinken. Seit Tagen pumpt das THW ununterbrochen Wasser aus der Wohnsiedlung über den Hafen in die Ostsee. Was das mit dem Klärwerk zu tun hat.
VerkehrssicherheitKostenpflichtigTimmendorf und Niendorf: Fahrradstraße soll in dieser Saison getestet werdenStrandstraße und Strandallee sollen in Niendorf und Timmendorfer Strand nun doch kurzfristig zur Fahrradstraße werden – möglichst zum Saisonstart. Doch eine entscheidende Hürde ist noch zu nehmen.
Satzung zur Kurabgabe in MöllnKostenpflichtigBürger aus Amt Breitenfelde müssen für Behördengänge in Mölln Kurtaxe zahlenBürger aus dem Amt Breitenfelde, die in der für sie zuständigen Möllner Verwaltung Termine haben, müssen Kurtaxe zahlen. Diese soll zudem noch erhöht werden. Das ärgert Bürger aus dem Umland maßlos.
Sicherheit von KindernKostenpflichtigNiendorf: Polizei warnt vor „Mitschnacker“ nahe der GrundschuleNahe der Niendorfer Grundschule soll ein Mann versucht haben, einen Elfjährigen in sein Auto zu locken. Die Polizei geht den Hinweisen nach und gibt grundlegende Tipps für die Sicherheit der Kinder.
KreisbauernverbandKostenpflichtigImmer weniger Rinder im Lauenburgischen – Weitere Betriebe schließenIm Kreis Herzogtum Lauenburg stehen immer weniger Rinder und Milchkühe auf den Weiden. Der Abwärtstrend der vergangenen Jahre bleibt bestehen. Dazu trägt auch die Corona-Pandemie bei.
Runde Zahl in NiendorfKostenpflichtigTimmendorfer Kunstwettbewerb zum 100. Hafengeburtstag„100 Jahre Hafenliebe“: Unter diesem Motto steht der Kunstwettbewerb 2022 der Timmendorfer Tourismus GmbH, weil der Niendorfer Hafen 100 Jahre alt wird. Welche Regularien für die Teilnehmer gelten.
Sicher radeln an der KüsteKostenpflichtigTimmendorfer Fahrradstraßen: So soll es weitergehenOb die Fahrradstraßen in Timmendorf und Niendorf eingerichtet werden, ist auch nach einer langen Klausurtagung nicht entschieden. Allerdings gab es eine schlechte Nachricht zu einer Alternativlösung.
Öffentliche Online-TagungKostenpflichtigTimmendorf: Online-Tagung zur Debatte über FahrradstraßenBekommen Timmendorf und Niendorf demnächst Fahrradstraßen oder nicht? Dazu findet am 25. und 27. Januar eine Online-Tagung statt. An dieser können auch alle interessierten Bürger teilnehmen.