„Agatha“Erster Tropensturm der Saison vor mexikanischer Pazifikküste – US‑Hurrikanzentrum warntVor der mexikanischen Pazifikküste bildet sich Tropensturm „Agatha“ und bewegt sich mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde auf die Küste zu. „Agatha“ könnte am Montag als Hurrikan auf Land treffen – es wird vor lebensbedrohlichen Überschwemmungen und Erdrutschen gewarnt.
WetteraussichtenWie wird das Wetter? Die Übersicht für DeutschlandWie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer täglich aktualisierten Wettervorhersage sind Sie immer informiert.
WettervorhersageEin Hauch von Herbst im Mai: Wochenende wird dank Polarluft kühlerMit dem Sommergefühl ist es erstmal vorbei: Richtung Wochenende wird es wieder kühl, windig und nass. Nachts droht sogar mancherorts Bodenfrost.
WettervorhersagenWetter im Juni: Bauernregeln und WetterprognosenWie wird das Wetter im nächsten Monat, was bringen Sommer, Herbst und Winter? Bauernregeln geben Wetterprognosen ab und informieren in Reimform, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint. Hier stellen wir einige vor.
Keine Hoffnung auf SommertageVatertag bei Wind und Regen - nur im Süden bleibt es trockenWer an Vatertag mit dem Bollerwagen unterwegs sein möchte, sollte sich warm und regenfest anziehen. Im Norden soll es windiges Schauerwetter geben, nur im Süden bleibt es trocken.
Polizei ermitteltBetrüger sammeln illegal Spenden für vermeintliche Tornado-Opfer in PaderbornNach dem Tornado in Paderborn versuchen Betrüger über die Internetplattform „Gofundme“ im Namen der Stadt Paderborn illegal Spenden zu sammeln. Die Polizei ermittelt.
Keller vollgelaufenHagel, Starkregen und Überschwemmungen: Unwetter am AlpenrandErneut ziehen schwere Gewitter über Deutschland, diesmal ist vor allem der Süden betroffen. Am Montagnachmittag gehen Hagel und Starkregen nieder, Keller laufen voll.
Platzverweise und StrafanzeigenTornado in Paderborn: Polizei ermittelt gegen „Sensationstouristen“Ein Tornado hat am Freitag Paderborn schwer verwüstet. Anschließend kamen Schaulustige in die Stadt, es seien deswegen „dutzende Platzverweise“ ausgesprochen und Strafanzeigen eingeleitet worden.
Sturmböen, Starkregen, HagelErneute Unwetter am Montag: Gewitter ziehen von Südwesten nach DeutschlandErst am Freitag sorgte Sturmtief „Emmelinde“ für starke Unwetter in Deutschland. Schon am Montag werden erneut Gewitter über einige Bundesländer hinwegziehen. Gewarnt wird wieder vor Starkregen, Sturmböen und Hagel.
Stromversorgung weiter eingeschränktFünf Tote und fast eine Million Haushalte ohne Strom bei Unwetter in KanadaIn den kanadischen Provinzen Ontario und Quebec hat ein heftiges Unwetter eine Schneise der Verwüstung durchs Land gezogen. Fünf Menschen starben dabei. Auch ein großer Stromausfall wurde durch die Stürme und Gewitter ausgelöst, viele Haushalte bleiben weiter ohne Strom.
Temperaturen von fast 50 GradHitzewelle in Indien: Vögel fallen vom HimmelWeil in Indien die Temperaturen auf fast 50 Grad klettern, trocknen zahlreiche Wasserquellen aus. Vögel dehydrieren deshalb und fallen vom Himmel. In einer Klinik werden sie versorgt.
Aufräumarbeiten dauern anPaderborn nach dem Tornado: Verwüstung, die fassungslos machtAm Tag nach dem Tornado bietet sich in Paderborn ein Bild der Verwüstung. Dachdecker reparieren im Rekordtempo. Überall herrscht Betroffenheit, aber auch große Hilfsbereitschaft. Dennoch wird es noch einige Zeit dauern, bis hier der Alltag zurückkehrt.
Auch öffentliche Infrastruktur zerstörtMassive Tornado-Schäden in NRW: Land prüft Hilfsleistungen für GeschädigteDie Aufräum- und Reparaturarbeiten in drei NRW-Städten werden nach den massiven Tornado-Schäden noch länger dauern. In Paderborn und Lippstadt bleiben einige Schulen und Kitas vorerst geschlossen. Das Land Nordrhein-Westfalen prüft nun Hilfen für Betroffene.
Von der Hitze in die KälteTemperatursturz um 30 Grad: Nach Monaten der Dürre fällt in Colorado SchneeDer US-Bundesstaat Colorado ist in den Winter zurückgekehrt. Dort fielen die Temperaturen innerhalb von 24 Stunden um rund 30 Grad. Durch Schneefälle waren mehr als 200.000 zeitweise ohne Strom.
Regional erhöhte UnwettergefahrAm Montag drohen erneut Unwetter in Deutschland - vor allem im Süden und in der MitteAm Freitag haben Gewitter, Starkregen und Tornados mancherorts schwere Schäden angerichtet. Zum Start der neuen Woche rollt ein nächstes potenziell kräftiges Gewittertief auf Deutschland zu. Diesmal trifft es wohl vor allem dem Süden und die Mitte.
Massive SchädenNach Tornado in Lippstadt: Einige Schulen und Kitas bleiben geschlossenEin Tornado richtet am Freitag in Lippstadt schwere Schäden an. Mehrere Schulen und Kitas bleiben deswegen vorerst geschlossen. Die Sicherheit in einigen Einrichtungen könne nicht gewährleistet werden.
Enorme SchädenViel Arbeit nach Tornados in NRW – Arbeiten dauern anDie Aufräumarbeiten nach mehreren Tornados in drei NRW-Städten werden noch länger dauern. In Paderborn wohnen einige Betroffene vorerst im Hotel. Das Land prüft Hilfen.
Mehr als 40 VerletzteTornado im US-Staat Michigan: Zwei ToteAuch im US-Staat Michigan kommt es zu starken Unwettern. Eine Windhose reißt Dächer von Gebäuden und kostet mindestens zwei Menschen das Leben. Mehr als 40 Personen werden verletzt.
Nach Unwetter über DeutschlandNeue Gewitter am Montag – so entwickelt sich das Wetter in den nächsten TagenAm Freitag haben schwere Unwetter zahlreiche Schäden in Deutschland angerichtet. Nach einem ruhigeren Wochenende drohen zum Wochenbeginn neue Turbulenzen.
Reaktionen auf Zerstörung durch Unwetter„Das fasst einen schon an“: Ministerpräsident Wüst besucht Paderborn nach UnwetterSolche Bilder kenne er nur aus den USA: Henrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, hat die vom Unwetter besonders schwer getroffene Region Paderborn besucht. Wegen des Klimawandels müsse man sich drauf einstellen, dass so etwas häufiger passiere.
Unwetter in DeutschlandWetterdienst bestätigt drei Tornados in NRW – Dutzende Verletzte und ein ToterKaputte Dächer, Fensterscheiben und Autos, Dutzende Verletzte: Teile von NRW sind vom Unwetter massiv getroffen worden - drei Tornados sind bestätigt. Die Polizei spricht von einer „Schneise der Verwüstung“. Auch andere Teile des Landes sind betroffen, in Bayern stürzt eine Hütte über Menschen ein. Und in Rheinland-Pfalz kommt es zu einem tragischen Todesfall.
„Der Sommer frisst den Frühling“Über 40 Grad in Spanien: Hitzewelle bringt das Land ins SchwitzenSommerliche Temperaturen im Frühling: Für den Mai werden in Spanien Rekordtemperaturen gemessen, auch die Nacht bringt kaum Abkühlung. Das meteorologische Institut sieht die Hitzewelle im Klimawandel begründet.
Nach verheerendem UnwetterPaderborner Erzbischof kündigt Hilfen anDer Paderborner Erzbischof gedenkt Unwetter-Opfer. Er zeigte sich bestürzt über das Ausmaß des Unwetters und kündigt Hilfen an. Vorallem den Verletzten gelten in diesem Moment seine Gedanken und mein Gebet, sagt er.
13 SchwerverletzteBürgermeister Dreier zum Unwetter in Paderborn: „Es ist ein Bild des Grauens“ Vom Unwetter am Freitag wurde auch die Stadt Paderborn hart getroffen. „Es ist ein Bild des Grauens“, sagt Bürgermeister Michael Dreier in einer Pressekonferenz. Auf genaue Zahlen könne man sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht festlegen. Außerdem wurde ein Krisenstab gegründet - Besuch von Wüst und Reul erwartet.
LiveDie aktuellen EntwicklungenMann stirbt durch Stromschlag im Westerwald – eingestürzte Hütte mit Verletzten in BayernMit Blitz, Donner und heftigem Regen sind am Freitag von Westen her die für weite Teile Deutschlands erwarteten Unwetter aufgezogen. In einigen Landesteilen gab es schwere Schäden. Hier halten wir Sie zu allen aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.