Anzeige
AUTOMARKT OSTHOLSTEIN

Autolackierbetrieb Rehn in Pansdorf: Das Spiel mit Farbe, Licht und Schatten

Autolackierbetrieb Rehn in Pansdorf: Das Spiel mit Farbe, Licht und Schatten Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Lackierer Marcel Rocksien kann mit dem ,,Moonwalk" rund 70 000 Lacktöne mischen. Fotos: tha

Innovation bei der Farbbestimmung mit neuster Technik

Dem perfekten Spiel mit Licht und Farbe hat sich Michael Rehn, Lackierermeister und Inhaber des Autolackier-Fachtriebes Rehn in Pansdorf, vor über 33 Jahren verschrieben. Gemeinsam mit dem zweiten Geschäftsführer und Werkstattleiter Ingmar Schmidt und seinem 18-köpfigen Team beseitigt er seither in seinem Betrieb in Pansdorf Unfallschäden jeder Art und verleiht Fahrzeugen mit einem neuen Lack wieder die gewünschte Optik. Aber auch Oldtimer, Motorräder, Fahrräder und viele andere Dinge werden in Pansdorf farblich optimiert.

Dabei hat Rehn seinen Betrieb ständig weiterentwickelt. Moderne Unterflurluftabsauganlagen, die Umstellung auf Wasserlacke, Photovoltaikanlagen auf dem Dach, Infrarottrocknung der Lacke, der Austausch der luftbetriebene Werkzeuge gegen Elektroversionen - die Reihe der Innovationen ließe sich lange vorsetzten. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort", betont Rehn. Der letzte große Wurf war die Fertigstellung der neuen, 350 Quadratmeter großen Karosseriehalle mit sechs hochmodernen Arbeitsplätzen im vergangenen Jahr. 

Im kommenden Monat Mai steht der nächste Schritt ins Haus. „Dann nehmen wir als erster Lackierbetrieb in ganz Schleswig-Holstein ein neues Farbtonmessgerät in Betrieb", berichtet Rehn sichtlich begeistert. Zehn Jahre habe der Hersteller für dieses Projekt geforscht, fügt der Lackierermeister an. Diese digitale Colorbox kann Lacke aus verschiedenen Winkeln bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen messen und den Farbton und dessen genaues Mischverhältnis digital auf dem PC-Monitor darstellen. „Am Bildschirm können wir dann das virtuelle Farbmuster vergleichen. Wir können es drehen, biegen und dann den Farbton bei verschiedenen Lichteinfällen prüfen. Danach mischen wir den Farbton an, lackieren ein Musterblech und vergleichen erneut", erklärt Rehn.

Diese Technik ist ein Meilenstein, denn oft hilft die Original-Farbnummer nicht weiter. Lacke verändern sich mit der Zeit, Autos wurden nicht im Originalton nachlackiert oder bei Oldtimern gibt es gar keine Farbnummer mehr.

Ist der Farbcode durch die neue Technik erstmal ermittelt, ist noch kein Lack gemischt. Hier kommt seit geraumer Zeit ein Gerät namens ,,Moonwalk" ins Spiel. Aus rund 20 Grundtönen mischt das Gerät bis zu 70 000 Farbtöne schon ab kleinen und das Mengen von 50 Gramm. ,,Und eine Datenbank für hinterlegte Farbtöne, Erfahrungswerte und sogenannte Specials bietet das neue Messsystem auch noch", sagt Rehn. Jetzt kommen in Pansdorf jede Menge Know-how und Erfahrung sowie die neueste Technik für die Farbtonbestimmung zusammen.

AUTOLACKIER- & KAROSSERIEFACHBETRIEB

Michael Rehn GmbH & Co. KG
Voßbarg 1, 23689 Pansdorf
Tel. 04504/ 38 38
www.autolackierung-rehn.de