WEINGEIST EUTIN: Frauke und Stefan Knorr präsentieren in ihrem Fachgeschäft nicht nur über 200 Sorten Wein, exzellente Spirituosen und ausgesuchte Feinkost. Beide „Weingeister“ und ihr freundliches Team laden auch dazu ein, das schöne Wetter auf dem Hof bei einem Glas Wein zu genießen – gerne auch vor den Aufführungen der Festspiele.



SCHLOSSKÜCHE: Stilvoll genießen – dafür steht Alexander Hedegger, Inhaber und Chefkoch der Schlossküche Eutin. Er präsentiert auch in diesem Jahr eine kleine Opernkarte mit regionalen Gerichten und Klassikern: Altes neu interpretiert! Das Restaurant im Schloss Eutin ist Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Nachmittags setzt das Café-Restaurant verstärkt auf Kaffee und Kuchen.

AKROPOLIS: Spezialitäten, denen die griechische Kochkunst ihre Beliebtheit verdankt, serviert Panagiotis Kapoutsis in seinen zwei Restaurants am Voßplatz 4 und in der Weidestraße 2 mit der typischen Gastfreundschaft, für die Hellas bekannt ist.



BRAUHAUS EUTIN: Gutbürgerliche Küche und selbst gebraute, erfrischende Bierspezialitäten – Martina Gutzeit (Foto) und Ehemann Marcus laden ein, Platz zu nehmen im rustikalem Brauhaus-Ambiente, im lichtdurchfluteten Wintergarten oder auf der gemütlichen Terrasse direkt am Marktplatz.

Stadtbäckerei Klausberger: Das Kulturcafé am Markt 16 – im Herzen der Rosenstadt – bietet knackige Frühstücksbrötchen und feine Lieblingskuchen aus der eigenen Backstube an. Trotz der Umbauarbeiten am Marktplatz, lädt die Außenterrasse zum genussvollen Verweilen ein.